Schraube abgebrochen

Registriert
1. April 2006
Reaktionspunkte
41
Ort
Hagen
Hallo,

Ich wollte mir eine Kettenführung installieren etype. Diese wird mit Unterlegschrauben ausgerichtet. Also Schraube rein, testen, Schraube raus und mit Unterlegschraube nochmal.
Schraube reingedreht, aber locker, beim Rausdrehen dann direkt *knack. 1-2 mm über dem Gewinde abgebrochen. Mit ner Zange nicht zu fassen.
Wie kann ich den Rest rauskriegen ohne den Rahmen zu ruinieren an der Stelle? Rausbohren?
 
Wenn das nicht hilft: Plan feilen, ankörnen und ausbohren. Mit kleinen Bohrens anfangen und langsam größer werden. Dann kann man das Gewinde zum Schluss aus dem Gewinde rauspopeln.
 
Wenns nicht fest sitzt, bekommst du die vielleicht mit nem Cuttermesser, oder Körner gedreht.

Bevor du bohrst, schleife die Oberfläche plan, sonst wirds schief.
Machste 2 oder 3mm und nimmst nen Schraubenausdreher/Linksausdreher.

Kommt man von der anderen Seite dran, oder ists ein Sackloch?
 
Eine Schraube, die sich ein-und ausdrehen liess, ist zumindest nicht festgefressen.

Bei einer abgedrehten Schraube zeigt sich ein klassisches Bruchbild. Es ist nicht Gesässglatt, sondern hat eine vorstehende Kante. Dort radial am äussersten Ende mit einem scharfkantigen Durchschlag/Meissel ansetzen und in Löserichtung loshämmern.

Bohren, Mutter anschweissen usw. ist auch alles ok, aber erst in einem zweiten Schritt, wenn obiges System nicht gehen sollte.
 
Hhmm,

konnte die Führung mit einer Schraube anbringen, da die zweite ja 2 mm rausschaut.
Traue mir nicht zu, das Ding rauszuholen, ohne den Rahmen zu zermacken. Von "hinten" ist die Schraubung zu.
 
Je nachdem wie breit das Gewinde der Schraube ist, hat bei mir auch schon mal folgendes geholfen.
Mit dem Bohrer ein kleineres Loch in das reststück der Schraube machen und mit einer passenden, schmalen Schraube (PC Schrauben - Motherboard Kiste) mit Locktide (oder Sekundenkleber) reindrehen, aushärten lassen und dann rausschrauben. Geht natürlich nur wenn die wie in deinem Fall nicht zusammengefressen (Rost etc.) sind.
Ansonsten gibt es auch Bohrer die, wenn die Schraube aus Alu oder Weichmetal ist, extra für sowas sind. erspart ggf. das neue Gewinde schneiden.
 
Zurück