Schon wieder: Diebstahl goldenes Stevens 8.1.2 ( Berlin )

Registriert
9. Mai 2014
Reaktionspunkte
3.801
Ort
B
Nachdem dem Mädel erst vor wenigen Wochen das schöne Centurion Backfire gestohlen wurde

IMG_7366.JPG


kam letzte Nacht auch ihr Stevens weg.
Im abgeschlossenen Hinterhof lag nur noch das geknackte Schloß. Und das war ein richtig fettes Abus.

Das Stevens -hier steckt viel Aufbauherzblut von mir drin- ist einmalig und in dieser Farbe habe ich noch kein zweites gesehen.

Wer das Teil sieht, darf den Fahrer gern vom Rad holen; meinetwegen mit dem Wagenheber.
:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

IMG_8460a.JPG


IMG_8485.JPG


IMG_8468.JPG


schnüff,
egmont
 

Anhänge

  • IMG_7366.JPG
    IMG_7366.JPG
    267,7 KB · Aufrufe: 857
  • IMG_8460a.JPG
    IMG_8460a.JPG
    396,5 KB · Aufrufe: 573
  • IMG_8485.JPG
    IMG_8485.JPG
    315,7 KB · Aufrufe: 626
  • IMG_8468.JPG
    IMG_8468.JPG
    373,9 KB · Aufrufe: 575
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Leute da macht Schaden offenbar nicht klug. Spätestens nach dem ersten mal sollte einem doch dämmern, das man so ein Rad grundsätzlich draussen über längere Zeit nicht unbeaufsichtigt abstellt. Egal ob Hinterhof, allgemeiner Kellerraum o.ä. Die Zeiten sind leider nun mal so geworden, das diese Sorglosigkeit eben bestraft wird.
 
...und da sind noch viele andere, denen es an manchem mangelt. Da sind z.B. die, die sich und Ihre Meinung so sehr überschätzen -dabei soo oft ohne echten Plan sind - dass Sie immer ungefragt & laut Ihren Senf dazugeben müssen.
Jeder kennt so einen- und bald jeder ist von so einem genervt.

Wenn man auf Kinderstube Wert legt, stellt man derartige Borniertheit bloß, ansonsten hilft meist ein knappes:
Halts Maul!

egmont
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

beim CENTURION habe ich noch gedacht "nicht so schlimm - es war ihr eh zu groß". Bei dem STEVENS ist es echt schade, dass das Mädel nicht besser darauf aufgepasst hat. Bevor ich das nächste schöne Rad aufbauen würde, hätte ich bei dem Verschleiß eine entsprechenden Hausratversicherung abgeschlossen.
 
Raze,
die Hinterhöfe im Prenzelberg sind in der Zwischenzeit alle sehr gut verschlossen. Da achtet man drauf.
Die meisten Fahrräder verschwinden hier derzeit in organisierten Kellereinbrüchen- dort stehen auch die (meist weniger gut gesicherten) Räder, die sich lohnen.
Klug wie der Senf von weiter oben, sind die Diebe allemal.

Hier gibt es, auch wenn sich das mancher kaum vorstellen kann, eher wenige EFH. Nicht mal `ne Kehrwoche gibts in diesem Kaff!
Die Häuser, wie im vorliegenden Fall, haben 5-6 Stockwerke...ohne Fahrstuhl.

Und: das Stevens war kein Wallhanger. Den gibt es in Form eines RR zudem.
Goldie wurde täglich genutzt und ersetzte ein Auto. Es lag leider nicht im Bett und wurde beständig liebkost.
Das hat sich jemand ausgeguckt- das Schloss wurde gepickt.

Zur Hausratversicherung: ein abgeschlossener Hinterhof gilt bei den meisten Versicherungen als nicht ausreichend gesichert. Bei einem Freund haben sie nichts gezahlt und selbst bei eigenen Kellerräumen stehlen sie sich zwztl. gerne aus der Verantwortung.

Das einzige was bleibt ist -imo- eine Understatement-Schlampe.
Meine steht jedenfalls 365T, 24h draußen. Interessiert kein Schwein.

IMG_9544.JPG

Ob es jetzt am krebserregend-uncoolen Enturio liegt oder am Granit von Abus, vermag ich allerdings nicht zu sagen.

;)
 

Anhänge

  • IMG_9544.JPG
    IMG_9544.JPG
    233,9 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Zur Hausratversicherung: ein abgeschlossener Hinterhof gilt bei den meisten Versicherungen als nicht ausreichend gesichert. Bei einem Freund haben sie nichts gezahlt und selbst bei Kellerräumen stehlen sie sich zwztl. gerne aus der Verantwortung.

;)

Hallo, ich habe mich inzwischen über die Möglichkeiten einer zusätzlichen Fahrradversicherung erkundigt. Ich habe es mir einfacher und auch billiger vorgestellt. Nicht für meine sportlichen Gefährten, sondern auch wie bei Dir für ein Alltagsrad, das meine Frau ins Geschäft, zum Kindergarten und auf den Markt nutzt. Bisher war es mein altes RM Hammer, das jetzt durch ein Y Sherpa ersetzt werden soll. Nichts tolles durch den wilden Standartteilemix und das Einkaufskörbchen, aber doch von Wert. Ich überlege mir gerade, ob ich nicht statt eines teuren Schlosses auf eine absenkbare Sattelstütze setzte. Die wäre mit einem kleinen Sprengsatz versehen, der ausgelöst wird, wenn mehr als 60 kg aufsitzen, was zur Folge hat, das 30cm Sattelstütze verdammt schnell durch das ausgesparte Loch im Sattel nach oben ausfahren ;).
 
bei mir ist das Fahrrad in der erweiterten Hausradversicherung mit drin (Allianz). Keine Ahnung, was die für 20 Jahre alte Fahrräder zahlen.

meiner Cousine wurde dreimal ein Fahrrad geklaut. Die Versicherung hat ihr gekündigt. Und andere Versicherungen wollten mit ihr deshalb keinen neuen Vertrag abschließen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Ich überlege mir gerade, ob ich nicht statt eines teuren Schlosses auf eine absenkbare Sattelstütze setzte. Die wäre mit einem kleinen Sprengsatz versehen, der ausgelöst wird, wenn mehr als 60 kg aufsitzen, was zur Folge hat, das 30cm Sattelstütze verdammt schnell durch das ausgesparte Loch im Sattel nach oben ausfahren ;).

Mahlzeit,

da fällt mir die Aussage meines damaligen bevorzugten Radladens (Mr. Bike in Pforze) auf meine Frage ein, ob eine Ringle Moby eine taugliche Stütze für Renneinsätze sei. Er meinte, wenn ich einen Anus Präter wollte, dann gäbe es nix besseres :eek::lol:, ansonsten sollte ich mir doch eine weniger bruchgefährdete Stütze aus seinem Bestand raussuchen.

Schönen Sonntach noch!

Gruß
Markus
 
Gerade in Berlin werden soviel Räder geklaut!
Und es gibt kaum eine Versicherung die ab einem
bestimmten Betrag überhaupt noch Räder Versichert!
Aus dem einfachen Grund, da immer mehr Räder gestohlen werden!
Egmont ich habe selber in Berlin gewohnt etwa 20 Jahre, mir wurden auch einige
MTBs gestohlen! Mein Rocky haben sie dann aber nicht bekommen. da sich ihre Flex auf dem Abus Granit einen
Wolf getanzt hat sind sie abgezogen! Die Spuren sieht man noch sind Oberflächlich!
Habe meine Räder auch nur noch in der Wohnung gehabt! Und nun in meiner Wohnung habe ich einen extra
Kellerraum mit Sicherheitsschloss. Eine Fahrrad Garage wenn man so will!
Man kann in der heutigen Zeit einfach nichts mehr draußen stehen lassen! Auch nicht verschlossen!
Leider! Wohne nicht mehr in Berlin aber auch hier auf dem Dorf steht 2 mal in der Woche in der Zeitung Räder gestohlen!
Ist eben ein Mittel um schnelles Geld zu machen! Ebay machts möglich!

Gruß Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg, mir wurden auch schon 2 bikes gestohlen (beide nicht in Berlin), ich war beide male wütend und am Boden zerstört.
Aber dieses ALG2 gebashe das man hier in diversen threads immer wieder liest geht mit gewaltig gegen den strich!
Mach dir doch einfach mal klar, das es sich in vielen fällen um organisierte kriminelle Banden handelt.
Mit dem billigen, populistischen geschwätz machst du dich in meinen Augen selbst lächerlich...
 
Hast schon Recht, sorry so war es auch nicht so gemeint!
Ich weiß das es genügend Menschen gibt die Räder Entwenden
ohne Skrupel! Aber da wir schon dabei sind, bin selber ALG 2 Empfänger!
Will damit nur sagen das ich es nicht Veralgemeinere, falls du das damit sagen wolltest!
Aber hier ein Bild von meinem Schloss nicht das du denkst das es gelogen ist!
Und noch was, du hättest es auch anders schreiben können! Denn es geht auch Freundlicher!!!
 

Anhänge

  • 20150621_155311.jpg
    20150621_155311.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 92
Das ist alles wohl wahr:
Wenn man ein Rad -erst recht in der Stadt- weniger als Forenalibi versteht, mehr fährt als putzt, es ein -erst recht in der Stadt- überflüssiges Auto ersetzt und man darum keine Gurke fahren kann bzw. möchte, einen unsicheren Keller im klassisch Prenzelberger-Holzlattendesign sein Eigen nennt und nicht auf 150m², dafür im 4. oder 5.Stock wohnt...und auch nicht so nerdig ist, sich die Wohnung mit Rädern vollzustellen bzw. sie anstelle von Bildern an Wände zu hängen...

Dilemma

Mit Goldie könnte sich der Dieb allerdings ein Eigentor geschossen haben. Allein die Lackierung ist bald einmalig und es ist eben nicht `nach Katalog`aufgebaut. Das ertaste ich blind. Der Typ hätte sich besser eins von x-Kleins ausgeguckt.

Was dem Rad zum Verhängnis wurde -es fällt nun einmal auf- könnte auch ihm zum Verhängnis werden.
Das Stevens ist hier (und anderswo) näher beschrieben, nun auch bei Facebook, zur Polizei gehts am Dienstag und mit ein paar Finderlohn-Flyern an umliegenden Laternen...

goldie.jpg

Wie gesagt, das Rad wurde, als einziges, gezielt in einem Hinterhof voller Räder gepickt. Das waren keine Wodkatrinker, das verschwindet nicht hinter die Oder.

Aber ok; das nächste Rad wird eine klassische Schlampe. Ein wirklich gutes Rad, das aber mind. so gut gelebt hat, mit schlechtem Lack in einer schlimmen Farbe. Und geputzt wird nie. Schlampe eben.
:D

PS: Wer ein derartiges Komplettrad, wirklich günstig in 18" 19" abzugeben hat. PN; nur bitte nicht hier im Thread!
 

Anhänge

  • goldie.jpg
    goldie.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 395
Zuletzt bearbeitet:
Ich wohne auch in der Großstadt. Auch als ich noch weniger Platz hatte nahm ich das Rad mit hoch in die Wohnung. Anders gehts nicht. Punkt.

Merkwürdig wie man sich mit diesen Verhältnissen abgefunden hat, aber so ist es nun mal. Leider. Fahrräder dürfen im urbanen Bereich nicht lange draussen stehen. Mein Vater stellt sein Rad im Dorf freilich unabgesperrt vor den Bäcker und holts in einer Stunde wieder ab, aber das ist eine andere Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles wohl wahr:
Wenn man ein Rad -erst recht in der Stadt- weniger als Forenalibi versteht, mehr fährt als putzt, es ein -erst recht in der Stadt- überflüssiges Auto ersetzt und man darum keine Gurke fahren kann bzw. möchte, einen unsicheren Keller im klassisch Prenzelberger-Holzlattendesign sein Eigen nennt und nicht auf 150m², dafür im 4. oder 5.Stock wohnt...und auch nicht so nerdig ist, sich die Wohnung mit Rädern vollzustellen bzw. sie anstelle von Bildern an Wände zu hängen...

Dilemma

Mit Goldie könnte sich der Dieb allerdings ein Eigentor geschossen haben. Allein die Lackierung ist bald einmalig und es ist eben nicht `nach Katalog`aufgebaut. Das ertaste ich blind. Der Typ hätte sich besser eins von x-Kleins ausgeguckt.

Was dem Rad zum Verhängnis wurde -es fällt nun einmal auf- könnte auch ihm zum Verhängnis werden.
Das Stevens ist hier (und anderswo) näher beschrieben, nun auch bei Facebook, zur Polizei gehts am Dienstag und mit ein paar Finderlohn-Flyern an umliegenden Laternen...

Anhang anzeigen 397689
Wie gesagt, das Rad wurde, als einziges, gezielt in einem Hinterhof voller Räder gepickt. Das waren keine Wodkatrinker, das verschwindet nicht hinter die Oder.

Aber ok; das nächste Rad wird eine klassische Schlampe. Ein wirklich gutes Rad, das aber mind. so gut gelebt hat, mit schlechtem Lack in einer schlimmen Farbe. Und geputzt wird nie. Schlampe eben.
:D

PS: Wer etwas derartiges, günstig in 18" o. 19" abzugeben hat. PN; nur bitte nicht hier im Thread!
Es macht außerdem noch viel Sinn, den Flyer bei Gebrauchtradhändlern abzugeben und die ebay-Kleinanzeigen mit schlechten Beschreibungen im Blick zu behalten. .
 
Ich wohne auch in der Großstadt. Auch als ich noch weniger Platz hatte nahm ich das Rad mit hoch in die Wohnung. Anders gehts nicht. Punkt.

Genau das ist der Punkt. Einmal passiert - ok. Aber dann muss eine Lösung her. 100% Sicherheit wird es nicht geben. Aber so wie das bei euch mit den Velos ist, so ist das bei uns mit Moppeds. Nachts draussen - früh zu 95% weg. In der Regel taucht es nach Tagen als Schrotthaufen wieder auf. Bikes klaut hier höchstens ein Suffi nach der Disco als Heimbringer.
PS: Ich wohne auch im 5.
 
Ist eben ein Mittel um schnelles Geld zu machen! Ebay machts möglich!

Gruß Kalle

Hallo,

jetzt weis ich zwar, in welchem Stock ihr alle wohnt :). Aber was fängt der Dieb mit dem güldenen Ross an? Wenn er es selbst fährt, dann ist doch die Wahrscheinlichkeit groß, dass ihn jemand damit sieht, der von dem Diebstahl weis und die Herren von der Trachtengruppe ruft. Wenn es auf EBAY inseriert wird, dann hat der ehemalige Besitzer eine Woche Zeit, das zu bemerken und kann sich freuen, dass er bald sein Rad und den Dieb in den Händen hält.
 
Zurück