Schon wieder bulls...crossrad...

Registriert
20. August 2004
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich hab jetzt schon viel im forum gelesen und kenne die "allgemeine" meinung bzgl. der bulls-räder.

allerdings gibt es hier im umkreis nur wenige händler und nun habe ich ein angebot erhalten...

ich fahre seit 3 jahren fahrrad (mittlerweile täglich 90 minuten) - allerdings auf einem hometrainer kettler royal... :p ;) :p ;)

bin also absoluter neueinsteiger und möchte jetzt "life" radfahren...

gedacht habe ich an ein allroundrad, mit dem man sowohl auf asphalt (hier gibt es viele radwege) als auch auf wald- bzw. feldwegen gut vorwärts kommt - für mich hauptsächlich zu fitnesszwecken...

das fahrrad wird aber sicher täglich mind. 1,5 h im gebrauch sein...sollte also schon länger halten...

ich habe mehrere angebote von meinem händler - was meine die experten zu den rädern ?

1) 28'' cross-rad bulls comp 7.8 C -

Aluminium 7005 Biaxial Rahmen
Integrierter Steuersatz
H: Suntour NEX-4000 XC Federgabel
D: Suntour NEX-4000 L Federgabel
Tioga Aluminium Vorbau
Tioga Aluminium Lenker
Magura HS 11 Bremshebel
Magura HS 11 Hydraulikbremsen
Shimano Alivio Naben
Airline 1 Aluminium Felgen
Shimano M 440 Kurbelgarnitur
Shimano Alivio Schalthebel
Shimano Deore LX 24-Gang Schaltwerk
Shimano Umwerfer
Tioga Federsattelstütze
Tioga Bar Ends
550,00 Euro (uvp 799,00)

2) 28'' cross-rad bulls pro 8.5 C

Aluminium 7005 Double Butted Biaxial Rahmen
Integrierter Steuersatz
Suntour NRX-7500 Federgabel mit Lock out
Aluminium Vorbau
Tioga Comp Aluminium Lenker
Shimano Deore Bremshebel
Shimano Deore V-Brakes
Shimano Deore Naben
Rigida ZAC 19 Hohlkammerfelgen
Shimano Deore Kurbelgarnitur
Shimano Deore Schalthebel
Shimano Deore XT 27-Gang Schaltwerk
Shimano Deore Umwerfer
Tioga Federsattelstütze
Tioga Bar Ends
650,00 Euro (uvp 899,00)

VIELEN DANK !!!
 
Von 28" halte ich ja nicht soviel, aber dazu gibt's genug andere Threads ;) .

Aus den 3 Rädern würde ich auf jeden Fall das Radon wählen: (fast) durchgehend Deore (leider nicht beim Tretlager), die besten Bremsen, keine Federsattelstütze. Ausserdem sind alle Teile angegeben, bei den Bulls fehlen z.B. Angaben zu Kassette, Reifen und Tretlager.

Die UVP bei den Bulls würde ich als ziemliche Frechheit bezeichnen. Beim Radon solltest du allerdings bedenken dass es ein Versandbike ist, d.h. du wirst es nicht im x-beliebigen Laden um die Ecke bekommen.
 
das erste bulls würde ich wegen alivio-naben nicht nehmen. uvp 800 ist zuviel, ich finde es zu schwer (habs ohne maguras selbst schon in der hand gehabt) und es hat eine eigenartig kurze geometrie.

hast du keinen anderen händler bei dir in der gegend? einer der cube, ghost, bergamont (kann ich sehr empfehlen), stevens oder sonstwas hat??
 
so - war heute noch mal bei zwei händlern - und siehe da - es gibt noch andere räder... :p ;) :

1) KTM Imola Cross - 700,00 Euro (UVP 999,00)

Rahmen: KTM Trekking Rahmen Alu triplebutted (3-fach konifiziert) LT-4, Off-Road Geometrie, Unterrohr in Aeroform, Steuerkopf für 1 1/8", in Form abgedreht für intergrierten Steuersatz, kurzer Hinterbau 435mm, Kettenstreben hochoval, Sitzstreben mit muscle shape S-Bend KTM-Ausfallenden, links für Ständeraufnahme, Schaltauge rechts wechselbar, Rahmengewicht ca.1500gr!
Gabel: Suntour NCX-D Magnesium, 63mm Federweg, einstellbar mit LOCK-OUT
Vorbau: X-Tasy Swell Alu-Vorbau Ahead, in der Neigung verstellbar
Lenker: X-Tasy Alu MTB Lenker 9° abgewinkelt, 560mm breit mit Bar Ends
Griffe: Velo Softbezug
Bremsen: Shimano DEORE V-Bremsen vorne + hinten
Bremsgriffe: Shimano DEORE
Umwerfer: Shimano DEORE
Schaltwerk: Shimano Deore XT NEW
Schalthebel: Shimano DEORE Rapid-Rise 27 Gang
Kurbel: Shimano DEORE, 48-36-26 Z., Hollowtech
Innenlager: Shimano Kompakt-Innenlager UN 25
Felgen: Ritchey Rock Pro, Hohlkammer geöst, schwarz
Vorderradnabe: Shimano Deore, gedichtet, mit Schnellspanner
Hinterradnabe: Shimano Deore, gedichtet, mit Schnellspanner
Zahnkranz: Shimano Kassette Hyperglide, 9-fach, 11-32 Z.
Speichen: DT Swiss Champion, 2mm, schwarz
Reifen: Pegasus Cross C-1208-SW 700x38C
Sattel: Selle Royal Blast GEL, MTB
Sattelstütze: Kalloy SP-380 Elastomer Federstütze

hab´s wiegen lassen - mit straßenaustattung (ist schon dran) und ständer wiegt es 13,1 kg
bin auch gefahren - hat spaß gemacht (sattel ist geil...) !!!

2) Cube Cross Overland

Rahmen ALU 7005
Gabel Suntour NCX-D
Steuersatz Ritchey Logic Integrated
Lenker Scape Rizer
Vorbau Scape Alu
Griffe Profile
Sattelstütze Scape light
Sattel Scape Active Comfort
Kurbel Shimano Deore Hollowtech
Innenlager Shimano Cartridge
Schaltwerk Shimano LX
Umwerfer Shimano LX
Bremsen Magura HS 11
Bremshebel Magura HS 11
Schalthebel Shimano Deore
Cassette Shimano Deore HG50
Kette Shimano HG 53
Felgen Rigida ZAC 2000
Naben Shimano Deore
Speichen DT Swiss
Reifen Ritchey Speedmax Cross
Rahmenfarbe matt silber Pulverbeschichtung
Pedale Fasten Alu
Gewicht 12,2
Rahmenhöhe 48/54/58/62cm, Lady46/50cm
Extras wechselbares Schaltauge, Scheibenbremsaufnahme

699,00 Euro - kann ich vielleicht noch runterhandeln (50,- euro)

3) cube cross nature

Rahmen ALU 7005
Gabel Suntour NCX-D
Steuersatz Ritchey Logic Integrated
Lenker Scape Rizer
Vorbau Ritchey Comp
Griffe Profile
Sattelstütze Ritchey
Sattel Selle Italia Karisma
Kurbel Shimano Deore Hollowtech
Innenlager Shimano Cartridge
Schaltwerk Shimano XT
Umwerfer Shimano LX
Bremsen Magura HS 11
Bremshebel Magura HS 11
Schalthebel Shimano Deore
Cassette Shimano Deore HG50
Kette Shimano HG 53
Felgen Rigida ZAC 2000
Naben Shimano LX
Speichen DT Swiss
Reifen Ritchey Speedmax Cross
Rahmenfarbe satin black Pulverbeschichtung
Pedale Fasten Alu
Gewicht 12,4
Rahmenhöhe 48/54/58/62cm, Lady46/50cm
Extras wechselbares Schaltauge, Scheibenbremsaufnahme


799,- Euro - auch hier vielleicht noch spielraum...

was sagt ihr ?
 
ich bin für das KTM

- ausstattung ist bei allen ok, keine wirklichen "k.o." unterschiede
- du bist mit dem ktm gefahren und es hat gepasst
- strassenausstattung is dabei
- die magura hs11 bremst nicht besser als ne dere vbrake, is aber schwieriger einzustellen
- n cube hat ja jeder :)

also nimm das, was dir am besten gefällt!
ein punkt noch: ich halte die kombination "deore umwerfer, XT schaltwerk" für geringfügig besser als "LX umwerfer+schaltwerk"
 
hier noch mal ein foto vom "ktm" - die cube´s kann man auf der

HOMEPAGE VON CUBE ansehen:

471106.JPG
 
Das KTM hatt ich auch schonmal neben einem Bulls in der Hand, und es hat sich ganz gut angefühlt. Nur hatten die's bloss in blau da, und ich kann doch kein blaues Fahrrad kaufen ;)

Ich war früher auch der Meinung, Bulls-Räder seien doch in Ordnung, seit mein Sohn allerdings so ein Teil besitzt denke ich da anders. Er hat in etwa die gleichen Komponenten wie ich in seinem Rad (Acera sowieso), nur fällt seines im Gegensatz zu meinem schon ach recht kurzer Zeit an allen Ecken und Enden auseinander. Vielleicht hat da ja auch einer an der Endmontage geschlampt, ich will ja hier nicht über einen Kamm scheren. Aber mein ach so guter Eindruck ist natürich jetzt dahin.

Ich hatte mal noch ein Focus Black Stone gefahren, das war auch ein sehr gutes Crossrad, und dürfte sogar noch am unteren Preislimit bei Dir sein.

Ansonsten: Hast Du Dir mal überlegt, ein 26" Mountainbike mit Slicks zu fahren? In meinen Augen eine ernst zu nehmende Alternative. Da kriegst Du halt leichtere Bikes für's gleiche Geld.
 
ich habe leider mittlerweile das gefühl, das "ktm" ist so ein "zeg"-schnäppchen (ähnlich "bulls").
es ist ein modell, was offiziell bei "ktm" nicht zu finden ist und nur über die "zeg"-läden verkauft wird.
der "gesenkte" preis von 799,00 euro wird wohl noch über dem eigentlichen wert liegen...

@soYLent

hast du mal eine beispiel für ein "...26" Mountainbike mit Slicks..." ?
 
so - ist doch das "ktm" geworden - und zwar nach probefahrt mit dem
cube nature.
das "ktm" hat eine "lock-out"-gabel und eine gefederte sattelstütze - vielleicht war das fahrgefühl daher für mich angenehmer...
der sattel des cube nature war auch nicht so...
es spielte auch noch eine rolle, daß der händler mit dem "ktm" (übrigens ex-bahnrad-weltmeister und olympiasieger lutz heßlich - kann ich nur weiter empfehlen !!!) ein passendes fahrrad für meine frau hatte (giant x-sports) und der andere (mit den cube´s) ein selbstherrlicher idot war...

habe jetzt für beide räder 1.150,- bezahlt (ktm - uvp 999,00 euro, giant - uvp 499,00 euro).

ich bin heute schon mal 30 km gefahren - macht einfach spaß !!!

danke für eure hilfe !!! :) :p :D :daumen:
 
Nur noch kurz zur Vollständigkeit: Die kannst auf jedes MTB slicks draufmachen, es wird einfach der Gummimantel auf dem Rad getauscht.

Es gibt auch noch die sog. Semislicks, dass sind Mäntel, die innen einigermassen glattes Profil haben (wegen dem schnellen Geradeauslauf) und aussen Stollen (wegen der besseren Traktion im Gelände).

Vorteil eines renrassigen Mountainbikes ist halt, dass Du auch mal durch richtiges Gelände kommst, wo das Crossrad recht schnell schlapp macht.

Aber ich denke, wenn Du gut beraten wurdest, ist das auch einiges wert. Ich mag die supertollen Verkäufer auch nicht, die alles "wissen" und sich herablassen, mich Wurm zu beraten.
 
Sorry, tut mir leid für dich! Mir wurden vor zwei Nächten zwar nicht mein Rad aber Radschuhe und -rucksack aus dem offenen Eingangsflur geklaut. :(
 
Zurück