Ganz schön verkompliziert, das Ganze hier

.
= Schnellspanner sind nach Angabe
für z.B. 9mm Hohlachse und
= natürlich länger als die Einbaubreite, das ganze muss ja noch an den Ausfallenden und so vorbei.
Das heisst eben so, z.B. keine weiteren Gedanken verschwenden:
Maße VR: 9x100 mm
Maße HR: 10x135 mm
Achslänge VR: 133 mm
Achslänge HR: 168 mm
Also normale Schnellspanner eben.
Und die hier sind echt geil zu nem gutes Preis:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/597719-salsa-flip-off-titan-schnellspanner
Gute Spanner sind auch die hier für gutes Geld, aber sind es wert:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/430581-tune-ac-16-17-gold
Top für nen 5er:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/574599-shimano-lx-schnellspanner gute Spanner allemal.
Hier wirste für nen 10er mit Versand glücklich:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/600795-shimano-xt-schnellspanner-set
Gute Schnellspanner gibt es einige, schlechte noch mehr.
Ein guter Schnellspanner schließt "nahtlos" ohne so nen Kippelpunkt ( jetz isser aber zu ) und ohne zuviel Druck machen zu müssen
Muss man einen Schnellspanner volle anknallen, damit er hält ist er Mist und killt jenachdem auf Daher das Innenleben der Naben.
Ein guter Schnellspanner ist nicht von DT-Swiss

.
Hier, die gehn auch noch:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/27387-sun-ringle-sun-ringle-schnellspanner
Mein Favorit ist bei Spannern Tune,
Shimano geht immer, Salsa auch in der Regel. In der Reihenfolge. DT-kommt irgendwo hinten, auch wenn ich aus zu faul zum tauschen grad selber OEM an einem meiner Räder habe.