- Registriert
- 8. Dezember 2009
- Reaktionspunkte
- 435
Hallo zusammen,
Bin nach 30 Jahren wieder begeistert mit nur einem Gang zu fahren. Für den Urlaub in den Alpen werde ich mir zwar ein Hinterrad mit Alfine nabe aufbauen, aber sonst soll es mit einem Gang vorwärts gehen. Habe mit einigen übersetztungen probiert. Im Ebenen und für leichte Anstiege komme ich gut mit 36/16 zurecht. Beiklängen steilen wird es dann eng, da habe ich jetzt hier am Rennsteig mit 36/20 einen gute Übersetzung gefunden. Wie macht ihr das wenn ihr schnell mal eine andere übersetzung braucht weil ihr in die Berge oder ins Flache Fahrt? Nehmt ihr ein zweites Ritzel mit, oder gibt es Naben auf die zwei Ritzel passen?
Versteht mich nicht falsch, ich möchte keine Schaltung, aber wenn ich nur in der Stadt fahre ist 36/20 zu wenig und in den Bergen mit 12-14 % ist 36/16 für meine Knie nicht so gut.
Also sowas wie eine Flop Flop nabe mit zweimal Freilauf...
Danke Thomas
Bin nach 30 Jahren wieder begeistert mit nur einem Gang zu fahren. Für den Urlaub in den Alpen werde ich mir zwar ein Hinterrad mit Alfine nabe aufbauen, aber sonst soll es mit einem Gang vorwärts gehen. Habe mit einigen übersetztungen probiert. Im Ebenen und für leichte Anstiege komme ich gut mit 36/16 zurecht. Beiklängen steilen wird es dann eng, da habe ich jetzt hier am Rennsteig mit 36/20 einen gute Übersetzung gefunden. Wie macht ihr das wenn ihr schnell mal eine andere übersetzung braucht weil ihr in die Berge oder ins Flache Fahrt? Nehmt ihr ein zweites Ritzel mit, oder gibt es Naben auf die zwei Ritzel passen?
Versteht mich nicht falsch, ich möchte keine Schaltung, aber wenn ich nur in der Stadt fahre ist 36/20 zu wenig und in den Bergen mit 12-14 % ist 36/16 für meine Knie nicht so gut.
Also sowas wie eine Flop Flop nabe mit zweimal Freilauf...
Danke Thomas
Zuletzt bearbeitet: