Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin auf der Suche nach einem Reifen der auf Asphalt möglichst schnell sein soll (in der Nähe eines RR Reifens) aber trotzdem noch Schotter und Forststraßen meistert. Gibts Emfpehlungen?
Die breiteren Vertreter rollen zwar komfortabler, aber nicht schneller auf Asphalt (wenn man den Komfort nicht totpumpt). Dafür sind sie auf Schotter deutlich angenehmer.
die neuen + Modelle sind soweit ich lesen konnte sogar Pannensicherer als ein 4 Season.Ich würde auch den 4 Seasons empfehlen, da der deutlich pannensicherer ist als der Gravelking. Der GK ist m.M. zu wenig Gummi.
nein, der 5000er ist nur für Asphalt mit dem musst nicht mal ansatzweise ans Graveln denken, er hat eine komplett ungeschützte Seitenwand.Wenns viel Asphaltanteil ist, dann wirst du an dem Continental GP 5000 32mm nicht vorbeikommen
https://www.bruegelmann.de/blog/continental-grand-prix-5000-test/
https://www.bike-bild.de/zubehoer/tests/erfahrungsbericht-continental-grand-prix-5000-tl-782743.html
Die haben dort die Tubelessversion getestet. Die hat festeres/dichtes Gewebe an den Flanken.nein, der 5000er ist nur für Asphalt mit dem musst nicht mal ansatzweise ans Graveln denken, er hat eine komplett ungeschützte Seitenwand.
nein, der 5000er ist nur für Asphalt mit dem musst nicht mal ansatzweise ans Graveln denken, er hat eine komplett ungeschützte Seitenwand.
Ich bin auf der Suche nach einem Reifen der auf Asphalt möglichst schnell sein soll (in der Nähe eines RR Reifens) aber trotzdem noch Schotter und Forststraßen meistert. Gibts Emfpehlungen?
Der würde mich in der 30mm Variante sehr interessieren.
Momentan hab ich den Schwalbe G-One Bite in 40mm drauf. Der ist auch auf Asphalt ganz okay, der G-One Speed in einer schmäleren Variante wäre aber sicher noch deutlich besser.