Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
kann jemand etwas zur Schneelage am Stoneman Trail, oder der Region
Toblach-Sexten-Sillian sagen?
Wir haben vor den Trail um den 10.06.2013 zu fahren.
Sieht noch nicht sonderlich gut aus.. Ab 2000m kiegt noch ordentlich Schnee, ist auch relativ kalt was auch nicht grad hilft und am Freitag ist Schnee bis auf 1500 angesagt!! Heuer spielt das Wetter mal ordentlich verrückt... Wenns dann mal warm wird geht's sicher relativ schnell, kann mir aber nicht vorstellen dass er um den 10. schon fahrbar ist....Bin eh unterwegs in der Gegend, halt sich auf dem laufenden...
Das ist jetzt ne generelle Aussage zu den Dolos (stammt aus Alta Badia bzw. Cortina, deswegen nicht zwangsläufig auf Sexten anzuwenden): aktuell südseitig bis etwa 2.300/2.400m fast schneefrei, nordseitig ab 2.000 einzelne Schneefelder, ab 2.200m noch viel Altschnee in Senken etc. - schmilzt allerdings derzeit täglich massiv ab (Temperaturen um die 20 Grad im Schatten auf 2.000m Höhe!!!)
Denke die Webcam am Helm kennst du, oder?!?
Weiß jemand, wie es auf der Demut-Passage aussieht? Wir wären morgen oder übermorgen dran.
Danke für die Hilfe!
X
Hallo zusammen,
kann jemand etwas zur Schneelage am Stoneman Trail, oder der Region
Toblach-Sexten-Sillian sagen?
Wir haben vor den Trail um den 10.06.2013 zu fahren.
Wenn deine Lady blutjunge Anfängerin ist, dann wird's auf den Trails relativ schnell eng werden was die fahrtechnischen Ansprüche betrifft. Eine m.E. sehr gute Einsteigertour führt ab Niederdorf zum Pragser Wildsee und weiter zur Grünwaldalm, ggf. noch weiter zum Alten Kaser, einer einsamen Jagdhütte (leider Einbahnstraße, aber was solls). Abwärts kannst dann erste Trailerfahrungen auf dem 1er (direkt am Seeabfluß, offiziell eigtl. gesperrt, aber wird immer wieder gern genommen) machen. Eine weitere kleine Herausforderung für Novizen dürfte der Trail hoch zum Gasthof Brückele sein. Idealerweise in der Kombination mit Plätzwiese wobei ich für eine Beginnerin die Runde dann im Uhrzeigersinn empfehlen würde weil man a) die weniger steile Auffahrt von Süden her nimmt und b) den netten Schlenker (Karrenweg) über die Stollaalm runter zum Brückele dranhängen kann. Den oben beschriebenen Trail dann abwärts fahren, das wird auch jedem Beginner Spaß machen! Anonsten wirst du wohl hauptsächlich auf Schotter ausweichen müssen, weil's entweder zu heftig oder die Zugänge (z.B. zum Monte Spina Trail) zu steil sein werden (außer ihr scheut ne gute halbe Stunde Schieben nicht?!). Mit Sicherheit eine kleine spannende Herausforderung dürfte folgende sein: Sexten-Kreuzbergpaß (auf Schotter), dann runter ins Val Grande (Ri Padola) und hoch zur Malga Coltrondo. Direkt an der Alm beginnt der Karrenweg/Trail rüber zum ehem. Grenzbach, der auch für eine Anfängerin machbar sein sollte. Gegenüber trifft man dann nach einer kurzen Wiesenquerung (denke da werdet ihr kurz schieben müssen) auf die Schotterpiste zur Nemesalm. Diese abwärts bis oberhalb von Sexten, wo man vom Schotter wieder auf ein paar nette Waldtrailabschnitte abzweigen kann. Rotwandwiesen würde ich vllt. nicht gleich als allererste Runde machen, da wird's teilw. schon etwas anspruchsvoller auch wenn's niemals wirklich schwierig ist. Den Trail runter zum Dolomitenhof würde ich ehrlich gesagt einer Novizin nicht unbedingt antun....
Wenn ihr ein wenig Technik trainieren wollt gegenüber am Ratsberg gibt's ein paar sehr wurzelige Waldwegerl, die man zum Trainieren gut nutzen kann (ist aber alles im Wald und bietet nur zu Beginn ein paar schöne Aussichten), sehr aussichtsreich ist das Marchinkele, aber die Auffahrt zieht sich und mit einer Anfängerin muß der Weg runter leider auf dem Anfahrtsweg erfolgen (außer ihr versucht euch an der Querung zum Toblacher Pfannhorn rüber und steuert dann ins Tal zurück). Ist zwar kein Trail als solcher, aber u.U. auch ne nette Abfahrt: von Sexten kommend über den Burgweg zurück nach Innichen (kupierte Schotterpiste, aufwärts würde ich die einer Neustarterin nicht unbedingt empfehlen da mit vielen steilen Stichen gespickt!). Wäre ganz gut kombinierbar mit dem Fischlein- oder Innerfeldtal.....
Donnerstagnachmittag (27.6.) bis Freitagmittag/-nachmittag Regen, ungefähr so war es Sonntag (23.6.) auf Montag.Wie schaut es mit einer einschätzung der Wetterlage, die nächsten Tage aus?
aktuell ab 2.000m faktisch geschlossene Schneedecke, Nullgradgrenze etwa auf 2.200m, dürfte aber morgen wieder stark ansteigen....