Schnäppchen?

Registriert
29. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo auch!

Mein Junge will ein neues Rad und auf der Suche nach einem günstigen Mountainbike bin ich bei www.Luckybike.de auf folgendes gestoßen:

Bulls ED 100 FS

Rahmen: Aluminium 7005
Gabel: Suntour XCT Federgabel, einstellbar Hinterbaufederung: King Shock KS 260
Schaltung: Shimano Deore, 21-Gang
Umwerfer: Shimano C 050
Schalthebel: Shimano ST-EF 50
Bremse: Tektro Scheibenbremse (vorne);V-Brake (hinten)
Bremshebel: Shimano ST-EF 50
Lenker: MTB Lenker
Vorbau: Aluminium
Sattel: Velo VL-3037
Sattelstütze: Aluminium
Felgen: Aluminium
Reifen: CST C-1208/1212
Naben: Formula Aluminium
Kurbelsatz: Shimano TX 70

Bin leider noch ein wenig unerfahren und benötige Hilfe. Das Bike macht für mich mit 299,- einen günstigen Eindruck. Kann das jemand bestätigen? Oder kennt vielleicht jemand noch ein besseres Rad? Es Sollte aber im gleichen Preislichen Rahmen liegen.
 
Das MTB ist nicht gerade Gut.

Lies dir mal dieses Thema :Kaufland Mountainbike - was meint ihr? durch, da sollte alles drin stehen. Wenn nicht kannst du ja immer noch fragen. Auf Seite 2 findest du dann noch genaue Vorschläge mit Internetseiten. Unter Deore sollte man ein Bike eig. nicht kaufen, es sei denn, die anderen Teile wie Rahmen (gute Marke), Gabel oder Bremsen sind Top. Unter 500 € ist es schwer, ein gutes MTB zu finden.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
 
Hallo! Schonmal Danke für deine Mithilfe.

Also, das Bike ist ja nur für Gelegenheitstouren. Glaube nicht, dass mein Junge seine ganze Freizeit da reinstecken wird. Und falls doch, kann man ja später immer noch nachrüsten. Hab mich gerade schon durch die erste Seite gelesen und viele schwören auf ein gebrauchtes Bike. Es soll aber ein Geschenk werden und ausserdem hab ich ganz gerne einen seriösen Händler im Rücken. Aber werd jetzt mal Seite 2 durchstöbern.


Danke!
 
...Das Bike macht für mich mit 299,- einen günstigen Eindruck. Kann das jemand bestätigen? Oder kennt vielleicht jemand noch ein besseres Rad? Es Sollte aber im gleichen Preislichen Rahmen liegen.

Hallo,

ohne zu wissen wir alt/gross dein Junge ist, besteht das Problem einfach darin, das Bikes die deutlich unter 500,-eur liegen eigentlich keine MTB´s sind. Die sehen so aus und vermitteln dem ahnungslosen Fahrer eine falsche Sicherheit. Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist das so ne Sache wenn der Kumpel mal wo lang faehrt...Die Dinger sind einfach nicht fuers Gelaende gemacht. Wenn die Kohle nicht reicht und wirklich nur aufem Radweg zur Schule gefahren wird...nuja. Bedenke das bei Bikes dieser Preisklasse kurz nach Garantieende so ziemlich alle Schaltungsteile fertig sind.
In der Bike wurden im vergangenen Jahr 500EUR-Einsteiger-Bikes getestet. Gucke halt mal unter www.bike-magazin.de unter Test Bikes. Ein Kollege hat kuerzlich solch ein Bike (2007er Model) bei ebay fuer 400,- ergattert.
Ansonsten beim Haendler vor Ort z.b. mal das Cube Analog (500,-) anschauen. Bei diesen Bikes ist dann eine komplette Deore (das sollte die Untergrenze sein) verbaut. Bei deinem Bulls ist nur das Schaltwerk Deore. Bedenke auch: Solch ein (500,-EUR) Bike kanst du spaeter auch nochmal verkaufen und bekommst noch was fuer, das Billigteil bringst zum Schrott.
 
Hi

schau Dir doch mal bei http://www.bike-box.de das M5 für 399€ an. Das Ding ist zwar kein leichtes Top Bike aber die Ausstattung für das Geld ist geradezu extrem gut (alles Deore ausser der Suntour Kurbel, diese hat dafür ein ISIS und nicht 4Kant Lager) und halten sollten die Teile auch. Die Frage ist dann nur welche Grösse Du bzw. Dein Sohn benötigt.

Gruss
Simon
 
Irgendwoher kenn ich das :D
Eltern wollen ni zuviel zahlen und Kinners wollen FAHREN... öhm springen... naja eigentlich gleich lieber fliegen.
Bedenken Sie, dass Jugendliche unvernünftig sind, vor allem wenn sie ein angebliches MTB haben (alles unter 500€ ist ein Drahtesel der MTB getauft wurde) und nunja die Straßenverkehrsregeln sehr weit auslegen oder im Gelände fast ohne Beistand der Vernunft unterwegs sind. An dieser Stelle lohnt es sich dann doppelt etwas mehr zu investieren (wenn nicht gar dreifach):
1. Mit dem Gesamtpreis steigt die Haltbarkeit und der Restwert sowie bei einem gut erzogenem Kind (ich denk einfach, dass Sie das erledigt haben ;) ) auch das Bedürfnis das Rad möglichst in Intaktem Zustand zu erhalten.
2. Ein höherer Gesamtpreis beinhaltet bessere Komponenten, vor allem die Bremsen sind oftmals im Sub 500€ Bereich dem jugendlichem Übermut nicht gewachsen. Ich selber durfte die Erfahrung als 16jähriger Knirps machen, als mir die Vorfahrt genommen wurde. Die Bremse wurde bei der Notbremsung ob der durch Panik frei werdenden Kräfte meiner Hand zerstört! Allein die Sicherheit des eigenen Nachwuchses und der restlichen Welt sollte es Wert sein...
3. Wenn Ihr Kind etwas Ahnung von Rädern hat und sich eins wünscht, dann wird es sicherlich eine gewisse Grunderwartung haben. Wenn diese grundlegend entäuscht wird, dann sinkt die Bindung zum Rad ungemein und es frustet nach einer gewissen Zeit mehr, als das es Freude bereitet.

Meine Eltern haben bei meinem ersten MTB auch mächtig geknausert (deutlich mehr als sie müssten). Das Rad war nach 1,5Jahren reif für den Schrott. Beim zweiten MTB durfte ich dann etwas mitreden und viel wichtiger, ich durfte beim örtlichen Händler eine Auswahl (die im für mich und meine Eltern akzeptablen Preislimit las) Probe fahren. So fand ich alsbald auch eine Kombination die mich sehr glücklich gemacht hat. Die Anbauteile waren zwar unter meinen heutigen Ansprüchen ein Witz, aber das Rad besitze ich noch heute und ich bin irgendwie auch stolz drauf (und das obwohl mein Zweitrad locker das 3fache gekostet hat...) und vor allem fahre ich noch immer damit (nunja, mit dem Rahmen und den restlichen Teilen die einen Autounfall und andere ungesunde Sachen überstanden haben...)

Zum Schluss: Kaufen Sie das Rad mit ihrem Nachwuchs zusammen oder gehen sie zu einem Händler ihres Vertrauens. Dort sehen sie was sich ihr/e Kleine/r wünscht, was ihre Finanzmittel zulassen und was der Händler dazu meint. Wenn sie dann noch im Hinterkopf haben, was Ihnen hier empfohlen wurde, dann können sie wenig falsch machen.
Sollten sie das Rad zusammen mit ihrem Kind kaufen, dann bietet sich aus Erfahrung an dies direkt zum betreffenden Tag zu machen (also z.B. zum Geburtstag zum Händler gehen und mit diesem evtl. schon ne kleine Absprache gehalten haben zwecks Preis (nicht das der Händler das 9kg Fully für 15.000€ präsentiert wenn es auf keinen Fall ins Preislimit fällt), oder was meine Eltern gemacht haben (beim 2. MTB), sie haben das Rad mit mir gekauft und es danach gut sichtbar für 3sehr lange Wochen angeschlossen ins Haus gestellt... Die zum Geburtstagmorgen gefahrene Tour endete in mehren Schürfwunden und einer ordentlichen Dreckschicht auf dem nagelneuen Rad aber es war für mich als junger Bub einfach das Größte...

Naja nach diesen Ausflügen die die Vergangenheit eines Kindes^^, kaufen sie kein Rad ohne die genauen Maße ihres Kindes (Größe, Gewicht, Oberkörperlänge, Schrittlänge, Armlänge) zu wissen um unpassende Rahmengeometrien zu vermeiden. Besser ist es wie gesagt mit dem Kind zusammen zu kaufen.
 
Hi

das mag ja alles sein. Wenn man sich das Bike-box M5 für 399€ ansieht, ist die Ausstattung aber ganz sicher auch tauglich.

Rahmen: Alu Easton Elan 3
Gabel: Rock Shox Dart 2
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire 3*9
Schwaltwerk: Shimano Deore
Umwerfer: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore
Kurbel: SR Suntour
Innenlager: FSA Platinum ISIS
Bremsen: Shimano V-Brake Felgenbremse
Laufradsatz: Shimano Deore/Rigida
Reifen: Rubena
Steuersatz: Tange
Lenker: Alu
Vorbau: Kalloy
Sattelstütze: Kalloy
Sattel: PZ Racing

Das Ding wird nicht sooo leicht sein und auch die Gabel ist nicht gerade ein Wunder, aber Biken kann ein Jugendlicher damit schon anständig.

Gruss
Simon
 
ich finde bulls hat ausser 3-4 bike´s eh nur billig-mist ! ich würde lieber was von scott oder exte kaufen !
es gibt da schon sehr billige und für höchstens 100€ kann man 1-2 kilo gewicht drücken
 
Zurück