Schmierung des "Lower Links" (Schmiernippel)

Registriert
20. März 2008
Reaktionspunkte
10
Servus,
da ich seit 3 Monaten auch stolzer Besitzer eines V10's bin und ich die Lager nun endlich mal schmieren wollte ist mir aufgefallen, dass gar keine Fettpresse dabei lag (in den ganzen englischsprachigen Foren wird beschrieben, dass diese dabei ist). Da die Nippel mir jedoch sehr nach klassichen DIN Schmiernippeln aussehen, stellt sich mir die Frage, ob es eine 'klassische' Fettpresse aus dem Werkzeughandel nicht auch tut. Ich sehe aktuell nichts, was dagegen sprechen würde, aber ich wollte das evt nochmal bestätigen lassen, bevor ich etwas kaputt mache.. (zumal die Fettpresse deutlich günstiger wäre als die orig. SC)
Weiter wäre die Frage was ihr für Fett für die Lager nutzt; klar man könnte 'nomales' schmierfett nehmen, ihm englischen Raum wird häufig Lithiumfett erwähnt... daher die Frage: was würdet ihr nutzen?
Greetings und danke schonmal...
 
Jede 0815 fettpresse aus ebay und co passt.fettsorte ist auch egal,hauptsache da ist irgend ne schmiere im lager. regelmässig fetten,das lagerspiel korrekt einstellen und du hast sehr lange sauber, nicht rasternd, laufende lager.
 
Jede 0815 fettpresse aus ebay und co passt.fettsorte ist auch egal,hauptsache da ist irgend ne schmiere im lager. regelmässig fetten,das lagerspiel korrekt einstellen und du hast sehr lange sauber, nicht rasternd, laufende lager.

Was meinst du mit Lagerspiel korrekt eingestellt ?
gibt es da etwas zum einstellen ? Sorry für die Frage.

Du ziehst doch nur die Bolzen mit den 4 Nm an. Bei mir wackelt da dann nichts mehr

Zum Thema Lager.

Ist es normal , dass ich an Rost am Lager habe
Unten im Link hat ein Lager etwas Rost. Obwohl ich alles super fette

Thanks
 
Servus,
da ich seit 3 Monaten auch stolzer Besitzer eines V10's bin und ich die Lager nun endlich mal schmieren wollte ist mir aufgefallen, dass gar keine Fettpresse dabei lag (in den ganzen englischsprachigen Foren wird beschrieben, dass diese dabei ist). Da die Nippel mir jedoch sehr nach klassichen DIN Schmiernippeln aussehen, stellt sich mir die Frage, ob es eine 'klassische' Fettpresse aus dem Werkzeughandel nicht auch tut. Ich sehe aktuell nichts, was dagegen sprechen würde, aber ich wollte das evt nochmal bestätigen lassen, bevor ich etwas kaputt mache.. (zumal die Fettpresse deutlich günstiger wäre als die orig. SC)
Weiter wäre die Frage was ihr für Fett für die Lager nutzt; klar man könnte 'nomales' schmierfett nehmen, ihm englischen Raum wird häufig Lithiumfett erwähnt... daher die Frage: was würdet ihr nutzen?
Greetings und danke schonmal...

Die presse ist nicht mehr dabei...
Aber es geht wie schon gesagt auch eine normale 0815
 
Moin, erstmal Glückwunsch zu deinem V10!!

Kann mich den Kollegen anschließen: jeder Landmaschinenmechanikeraushilfsgesellenmeister kann dir mit ner Fettpackung aus der Fettpresse aushelfen. (Oder du kaufst dir einfach eine im Baumarkt...) :daumen:

Check nur regelmäßig die Pivot-Achsen und schau das die Kegelhülsen bei der Montage wieder sauber und bisschen eingefettet sind. Dann solltest du lange deinen Spaß mit dem Bike haben

Cheers
 
Zurück