Schmerzen vordere Schienbeinmuskel, kennt das jemand?

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
3.026
Ort
Saarland
Seit ein paar Tagen hab ich schmerzen im linken Schienbeinmuskel, ungefähr in der mitte des Muskeln.
Besonders heute morgen nach dem Aufstehen taten die ersten Schritte etwas weh,dann gings wieder.

Was ich im www gelesen hab könnte das was sein wo normalerweise nur Läufer von betroffen sind, ich laufe aber nur wenn es mit dem Bike nicht mehr weitergeht oder es mich abgeworfen hat ;)

Hab bis jetzt mit Dehnen, Wärmebehandlung + Selbstmassage versucht was zu bewegen.
Es ist auch schon viel besser als vor 3Tagen als ich das letzte mal Biken war. Da ist es mir zum ersten mal bewust beim fahren aufgefallen das da was weh tut.

Zum Doc komme ich erst nächste Woche und dann steht der Erbeskopfmarathon auf dem Plan.:(

Vielleicht hat einer auch mal so ein Problem und kann was dazu sagen.

Pause wäre jetzt echt doof......auf verdacht ein paar ibuprofen einwerfen???
Wenn es was entzündliches ist greift das bei mir immer ganz gut.......

Danke
 
Hatte ich auch schon mal. War wahrscheinlich eine Überlastung. Ich laufe nicht und fahre nur Rad, so wie bei Dir. Nach 2 oder 3 Wochen ging es von alleine weg nachdem ich beschlossen habe etwas weniger zu biken und die Belastung zu reduzieren. Ist schon ein Jahr her, seitdem nichts mehr.
 
......bin gerade dabei die Belastung zu steigern ;)

Mal schauen, so lange es beim fahren weh tut mach ich Pause, alles andere bringt nix.
 
Oder bist du zufälligerweise vor ein paar Tagen mal eine längere Strecke bergab gelaufen. (muss ja nichtmal mit dem Rad gewesen sein)
Ich bin auf der Arbeit mal einen Tag 200-300 Höhenmeter bergab gegangen und habe es die Tage danach doch ziemlich deutlich gespürt.
 
Ja, hört sich nach "vorderes Schienbeinkantensnydrom" an. Eigentlich eine typische Läuferproblematik - ich hatte damit zuletzt nach Laufstilumstellung auch zu kämpfen. Das entsteht durch eine Überlastung der Schienbeinmuskulatur und kann zu einer Entzündung der Knochenhaut führen. Da hilft nur schonen und ggf. eine entzündungshemmende Salbe.
 
Überlastung könnte vielleicht schon sein, Sonntag gut 4 1/2h unterwegs gewesen.
Hab aber da nix gemerkt, dachte auch nicht das ich mich soo verausgabt hätte.
Vielleicht zu viel gezogen, war sehr viele Passagen drin die tief und schlammig waren, also immer mit viel Druck und Zug unterwegs.
 
Du gehst aber schon noch zum Arzt, oder? Mit Knochenhautentzündungen ist wirklich nicht zu spaßen.
 
Zum Arzt gehe ich auf jeden Fall, ich will da Gewissheit haben. Am Dienstag stehe ich da morgens als erster auf der Matte.
Montag morgen muss ich zur Bank, den Termin will ich nicht verschieben.
 
Überlastung könnte vielleicht schon sein, Sonntag gut 4 1/2h unterwegs gewesen.
...
Vielleicht zu viel gezogen, war sehr viele Passagen drin die tief und schlammig waren, also immer mit viel Druck und Zug unterwegs.

Voila!
Hihi, mich wunderst auch öfter, wie beleidigt die prätibiale Muskulatur werden kann.
Ist unangenehm.. wird aber bald wieder.
Ich würde mehrfach täglich mit einer Faszienrolle arbeiten, um den Stoffwechsel anzukurbeln und ein paar Flüssigkeitsverschiebungen pressorisch zu generieren.
Längsdehnungen würde ich auch noch machen... und ein paar Massage-Griffe. Dann noch einige lockere intensitätsarme Bewegungen.
Zum Doc würde ich nach einer Woche, falls es nicht deutlich besser geworden ist.
Dann mit dem Focus auf das Periost.

Gruß, Kiwi.
 
Vorab ich war nicht beim Doc, weil der schmerz war komplett weg daher sah ich dafür keinen Grund mehr.
Erbeskopfmarathon bin ich gefahren ohne Problem, nach einem Ruhetag bin ich am Dienstag eine Stunde locker gefahren und gestern 2h zügig GA1.
Dabei kamm der schmerz wieder leicht, bei der lockerren fahrt hab ich es schon minimal gemerkt und gegen ende der GA1 einheit wurde es deutlicher zu spüren.
Heute ist es wieder so gut wie weg.

Der Marathon wie auch die letzte lange schwere Tour bin ich mit meinem Fully gefahren die anderen Trainigseinheiten mit meinem HT.
Am fully fahre ich XTR Klickpedale, am HT Ritchey V5.
Hab den verdacht das es daran liegen könnte, bei den XTR kann ich den Fuss auf beiden seiten gleichmässig etwas nach links und rechts drehen, bei den Ritchey ist der bereich beim linken Pedal gefühlt etwas weniger.
Und Probleme macht auch nur mein linkes Schienbein.
Es ist nur so ein verdacht, kann mir aber auch sonst nicht erklären das der schmerz immer beim (verhältnismässig lockerem) Training auftritt und nicht bei fahrten wo richtig gas gegeben wird.

Mein HT lasse ich die nächste Zeit stehen und fahre nur noch mit meinem Fully, wenn dann nix mehr weh tut gibt es neue Pedale ;)
 
Aua ist wieder da, aufgetreten nach einem harten Bikewochenende. Es scheint wirklich so zu sein das es von einer zu starken zugphase kommt wenn ich schwere anstiege fahre.
Glaube ich muss da etwas an meiner technik arbeiten :(
 
Die Hauptfunktion des Schienbeinmuskels ist die Fußspitze anzuheben, nicht Kraft zu übertragen. Wenn du beim Pedalieren aktiv ziehst muss der Schienbeinmuskel dagegen halten um den Fuß zu stabilisieren. Das führt zur Überlastung. Das ist wie beim Snowboarden auf der Backside wenn die Bindung oder der Boot zu weich und die Piste hart ist. Ähnlich ist es beim Bergabgehen über die Ferse, da muss der Schienbeinmuskel mit großer Kraft das nach vorn Klappen des Fußes abbremsen. Daher haben auch Fersenläufer häufig Probleme damit.
 
Ich bin da kein Spezialist. Akut hilft nur schonen (ggf. einen Arzt aufsuchen) und langfristig die Zugbelastung zu verringern. Dass es nur links auftritt kann an muskulären Dysbalancen liegen.

Von natur aus gibt es eben keinen Grund mit dem Fuß an etwas zu ziehen, deshalb ist der Schienbeinmuskel im Vergleich zur Wadenmuskulatur nur schwach ausgebildet. Bis zu einem gewissen Grad kannst du ihn für Zugbelastungen mißbrauchen, aber irgendwann ist er überlastet.
Außer bei kurzen Rampen oder Maximalsprints sehe ich auch keinen Sinn darin dauerhaft stark am Pedal zu ziehen. Das machen auch Profis nicht.
 
Außer bei kurzen Rampen oder Maximalsprints sehe ich auch keinen Sinn darin dauerhaft stark am Pedal zu ziehen. Das machen auch Profis nicht.
Ist das eigentlich wirklich eine Technik, kriegen das Fahrer hin, ein Pedal zu treten und simultan das andere zu ziehen? Bin daran immer gescheitert.

Wenn ich - wohlgemerkt Muskelkater - am vorderen Schienbein hatte, dann wusste ich instinktiv, dass es an dem Tag genug geschwommen und geradelt war. Muskelkater widerum sind ja keine Schmerzen in dem Sinne, sowas hatte ich auch noch nicht.

Tigerbalsam?
 
Ich habe diese Jahr erst wieder richtig angefangen zu Biken, und über den Winter gut 45h auf meinem Spinning Bike verbracht und sehr viel auf Trittfrequenz trainiert. Vielleicht kommt es daher, ich weiß es nicht.:ka:

War eben 1:30h mit Flats unterwegs, keine Schmerzen. Nur das die erste halbe Stunde ein echter Eiertanz auf den Pedalen war :lol:
Seit über 20nur Klickpedale hinterlassen Spuren im Bewegungsmuster;)
 
Ich habe diese Jahr erst wieder richtig angefangen zu Biken, und über den Winter gut 45h auf meinem Spinning Bike verbracht und sehr viel auf Trittfrequenz trainiert. Vielleicht kommt es daher, ich weiß es nicht.:ka:

45h ist so ungefähr manche halbe Tour de France, zum Start ist das ne ganze Menge! Ich kenn diesen Muskelkater auch nur vom Renner respektive Spinning Bike, auf dem MTB ist das jetzt nicht so geläufig.

Flats fixieren nicht, könnt mir schon vorstellen, dass der Muskel dadurch entspannter bleibt.
big-smile-gif.346256
 
Zurück