Schmerzen im rechten Bein/Hüfte - falsche Sitzposition?

Registriert
20. März 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Murgtal
Hallo,

vor wenigen Wochen habe ich das Problem zum ersten Mal bemerkt, damals allerdings erst nach dem Biken. Seitdem habe ich - wenn ich mit meinem Cube Stereo über ca. 35min unterwegs bin - Schmerzen im rechten Bein bzw. Hüfte. Das Ganze scheint von der Zugbewegung "nach oben" mit den Clicks zu kommen, bei der Trittbewegung tut es zu Beginn nicht weh. Irgendwann ist der Schmerz zu stark und ich muss mein Tempo deutlich minimieren. Längere Touren sind so nicht mehr drin.
Als ich diese Woche mit dem Rennrad auf einem Rollentrainer * 45min gefahren bin, habe ich keinerlei Probleme gehabt. Deswegen vermute ich, dass es etwas mit der Geometrie bzw. Sitzposition zu tun hat.

Ich habe mal versucht, den Schmerz zu lokalisieren und auf das Bild im Anhang übertragen. Nicht ganz perfekt, der Schmerz zieht auch etwas in Richtung der Leiste.

Wäre prima, wenn jemand eine Idee hat was die Ursache sein könnte. Ein Besuch beim Orthopäden ist geplant, ich fürchte aber der kann mir bei der richtigen Konfiguration meines Bikes helfen ;)
Ich bin heute ca. 1,5h gefahren und habe nun am Abend auf der Couch immer noch leichte, dumpfe Schmerzen an der Stelle...

Besten Dank!
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 2.454

Anzeige

Re: Schmerzen im rechten Bein/Hüfte - falsche Sitzposition?
Hmm ich ,denke Du kannst hier keine fachliche Diagnose erhalten. Das könnte alles mögliche sein. Orthopädie-Termin ist das Beste was Du machen kannst. Ich würde einfach mal ein bisschen ausprobieren.
Sattel * ein Stück tiefer, nach vorne neigen nach hinten neigen und dann mal fühlen, ob der Schmerz stärker wird oder sich bessert.

Immerhin scheint es ja nur bei einem Rad Probleme zu geben.
Wie ist das beim Laufen? Ist der Schmerz auch beim Laufen existent?

Ich habe ähnliche Schmerzen seit über 7 Monaten. Aber bei mir tritt der Schmerz auch im Liegen, beim Laufen und teilweise auch beim Radfahren auf. Krankengymnastik, MRT, verschiedene Fachdocs. Bisher recht unterschiedliche und unsichere Diagnosen. Alles im Konjunktiv.

Will sagen: Vielleicht ist es nur eine Einstellung am Rad. Vielleict aber auch nicht.
Viel Erfolg beim Doc! Und gute Besserung.
 
Hi,
Speci Händler bieten ( kostenpflichtige ) Vermessung und Einstellung an.

Das hat schon einigen geholfen bei solchen Schwierigkeiten.

Gruesse
 
Hmm ich ,denke Du kannst hier keine fachliche Diagnose erhalten. Das könnte alles mögliche sein. Orthopädie-Termin ist das Beste was Du machen kannst. Ich würde einfach mal ein bisschen ausprobieren.
Sattel * ein Stück tiefer, nach vorne neigen nach hinten neigen und dann mal fühlen, ob der Schmerz stärker wird oder sich bessert.

Immerhin scheint es ja nur bei einem Rad Probleme zu geben.
Wie ist das beim Laufen? Ist der Schmerz auch beim Laufen existent?

Ich habe ähnliche Schmerzen seit über 7 Monaten. Aber bei mir tritt der Schmerz auch im Liegen, beim Laufen und teilweise auch beim Radfahren auf. Krankengymnastik, MRT, verschiedene Fachdocs. Bisher recht unterschiedliche und unsichere Diagnosen. Alles im Konjunktiv.

Will sagen: Vielleicht ist es nur eine Einstellung am Rad. Vielleict aber auch nicht.
Viel Erfolg beim Doc! Und gute Besserung.

Hallo Darkwin & Danke,

hätte erwähnen sollen, dass ich bereits:
-> den Sattel * getauscht und auch Neigung etwas verändert habe
-> mit der Sitzhöhe gespielt um +-1cm
Keine Verbesserung/Änderung

Die Probleme treten bei mir bisher ausschließlich auf dem MTB auf. Laufen etc. ist kein Thema. Sind die Schmerzen bei dir auch nur einseitig?

@Sun: Meinst du "Specialized Händler"?
Mein erstes Bike habe ich auch nach so einer Laser Vermessung gekauft und einstellen lassen. Meine Erfahrung: Alles standardisiert, individuelle Eigenschaften werden nicht berücksichtigt. Fahrrad war etwas zu groß und einen 120mm Vorbau gabs gleich mit dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sattel * ist maximal nach hinten geschoben. Wenn ich den weiter nach vorne mache, habe ich eine "zu gebückte Haltung" das geht in den Rücken und ich müsste den Vorbau verlängern. Der ist aber schon 100mm lang...

Wäre eine gekröpfte Sattelstütze eine Alternative?
Gibt es ein Limit, wie weit der Sattel * hinter dem Tretlager sein sollte?
Ich meine, je weiter ich hinten sitze desto größer wird der Abstand Hüfte zu Knie...
 
am einfachsten wäre du machst mal den rechner durch. da hast du dann alles schon angegeben, wie du was einstellen solltest. +/- spielraum für dich selbst.

knielot sollte durch pedalachse gehen heißt es immer. bei mir ist das lot ca 1-1,5cm hinter der kniescheibe und bei mir passt alles
 
werde den rechner mal durchgehen, vorher muss ich aber erst einmal meine wasserwaage finden :daumen:

komisch finde ich, dass der schmerz nur einseitig ist.
könnte an einer leichten fehlstellung der hüfte liegen. vielleicht ist das rechte bein länger und die "fehl"belastung durch falsche geometrie dort höher
 
hatte ich am renner mal. auf einmal konnte ich rechts nicht mehr treten so stark war der schmerz. (mein rechtes bein ist ca 1cm kürzer)

nach ortho und physio wusste ich, dass ich senk/spreitfüße habe (ausgeglichen durch einlagen) und die cleats nicht 100%ig eingestellt waren (jetzt fahr ich speedplay). nun ist alles wieder gut :) außer wenns zu kalt ums knie wird.
 
hatte ich am renner mal. auf einmal konnte ich rechts nicht mehr treten so stark war der schmerz. (mein rechtes bein ist ca 1cm kürzer)

nach ortho und physio wusste ich, dass ich senk/spreitfüße habe (ausgeglichen durch einlagen) und die cleats nicht 100%ig eingestellt waren (jetzt fahr ich speedplay). nun ist alles wieder gut :) außer wenns zu kalt ums knie wird.

einlagen habe ich auch, da ich auch spreiz und platt füße habe
was war bei den cleats falsch eingestellt?
 
einlagen habe ich auch, da ich auch spreiz und platt füße habe
was war bei den cleats falsch eingestellt?

hatte die cleats so eingestellt, dass der fuß quasi gerade nach hinten zeigt.

richtigerweise sollte die ferse aber nach innen zeigen, da das die natürlich fußposition ist. kannst du auch testen. setzt dich auf einen hohen tisch und lass die füße baumeln. so solltest du eingeklickt auch sitzen.
 
Die Probleme treten bei mir bisher ausschließlich auf dem MTB auf. Laufen etc. ist kein Thema. Sind die Schmerzen bei dir auch nur einseitig?

Ja nur einseitig. Und nicht leicht exakt zu lokalisieren. Von der unteren Lendenwirbelsäule bis in den oberen Gluteus-Bereich. Da verorte ich das Epizentrum.
Schmerzen strahlen manchmal ins gesamte Bein. Kein klares MRT-Ergebnis auf Bandscheibenproblematik. Könnte, muss aber nicht. Hüfte scheinbar okay. Kreuz-Darmbein evtl. Orthopädisches Problem evtl. auch. Alles Stocherei im Nebel.
Schmerz tritt besonders bei der letzten Hälfte der Abrollbewegung des rechten Fußes beim Laufen auf. Und nachts in Ruheposition. Da holt es einen aus dem Tiefschlaf.
 
Nein, er sagt aus orthopädischer Sicht gibt es für ihn dort keinen Befund und schickt mich zum Chirurgen. Aber was der da finden soll bleibt mir ein Rätsel...
Ich gehe morgen noch einmal eine Runde Biken, nehme mir einen Stift mit und markiere einen Kreis um die Stelle wo der Schmerz genau herkommt.
 
Ich hatte an ähnlicher Stelle eine zeitlang Schmerzen.
Hab dann mal bei nem Kumpel auf einer härteren Matraze gepennt, danach waren die Schmerzen weg und kamen erst wieder als ich längere Zeit auf meiner lag. Habe dann versucht im Bett mich anders zu legen und seitdem ist es wesentlich beser, bzw. ganz weg.
Bin Bauch-/Seitenschläfer und hatte immer das Bein angewinkelt.
 
Hallo, auf einem Röngenbild ist keine Weichteilstruktur erkennbar. Man sieht also nur Knochen. Du sagst beim hochziehen mit Klickies tuts dir in etwa in der Leiste(-ngegend) weh. Dort sind einige Strukturen die 'heißlaufen' können. Geh zu einem guten Physio,-und /oder Osteopathen oder Schmerzphysiotherapeuten. Also zu einem Experten. Nicht zu diesen Nullen, die nur noch Bilder anglotzen, Pillen verticken, Spritzen oder alles mögliche mal eben in den OP-Saal schieben.
Hier noch ein paar Schlagworte: ligamentum Inguinale, muskulus ileopsoas, muskulus rektus femoris und entsprechende Schleimbeutel. Das sollte zunächst einmal abgeklopft werden. Das läßt sich alles manuell austesten.
Gruß und gute Genesung.
 
Hi.
Hast du 'nen guten Physiotherapeuten? Er sollte überprüfen können, ob kontraktile oder nicht-kontraktile Strukturen lädiert sind und daraufhin weitergehend DD (Differentialdiagnostik) betreiben. Dann kannst du mit seinen Hypothesen zum Doc gehen, und diesem "einen Wink" geben. Es dürfen nämlich nur Ärzte dignostizieren.
Ich habe es aber oft erlebt, dass diese keine Ahnung vom funktionellen Bewegungssystem haben. Physios können das oft besser.
Lass dich auch auf ein FAI untersuchen. Ein guter Physiotherapeut sollte wissen, wie man bei v.a. FAI Schmerzen provozieren kann.
Gruß, Kiwi.
 
Hallo,

werde mal einen guten Sportphysio aufsuchen.

Ich führe die URSACHE mittlerweile aber auch wieder auf die Geometrie zurück: Ich denke, mein Bike ist einfach eine Nr. zu klein für mich.
Ich bin 1,84m und fahre ein 18". Ich habe diesen Kalkulator empfohlen von Floatwork etwas weiter oben im Thread mal ausgetestet. Demnach müsste mein Oberrohr deutlich länger ausfallen. Ich fahre sehr gebückt (bekomme dadurch auch Schmerzen im unteren Rücken) und bin mit meinen Gesäßknochen bei entspannter Sitzhaltung schon hinten über den Sattel * hinaus. Da ich den Sattel * aber schon maximal nach hinten geschoben und einen 100er Vorbau dranmontiert habe, bleibt nicht mehr viel zu verändern.
Eine gekröpfte Sattelstütze bringt sicher noch den ein oder anderen cm, allerdings ist es hierbei für mich fraglich, ob die dadurch gewonnene Geometrie im Sinne des Ingenieur der das Bike konstruiert hat ist. Immerhin sitze ich dadurch deutlich weiter über dem Hinterrad als gedacht, wie effizient kann das Bike dann bergauf noch sein..?

Neben der medizinischen Therapie werde ich deshalb wohl mal ein Leihbike besorgen und schauen, wie es sich darauf verhält.
 
Hallo,

werde mal einen guten Sportphysio aufsuchen.

Ich führe die URSACHE mittlerweile aber auch wieder auf die Geometrie zurück: Ich denke, mein Bike ist einfach eine Nr. zu klein für mich.
Ich bin 1,84m und fahre ein 18". Ich habe diesen Kalkulator empfohlen von Floatwork etwas weiter oben im Thread mal ausgetestet. Demnach müsste mein Oberrohr deutlich länger ausfallen. Ich fahre sehr gebückt (bekomme dadurch auch Schmerzen im unteren Rücken) und bin mit meinen Gesäßknochen bei entspannter Sitzhaltung schon hinten über den Sattel * hinaus. Da ich den Sattel * aber schon maximal nach hinten geschoben und einen 100er Vorbau dranmontiert habe, bleibt nicht mehr viel zu verändern.
Eine gekröpfte Sattelstütze bringt sicher noch den ein oder anderen cm, allerdings ist es hierbei für mich fraglich, ob die dadurch gewonnene Geometrie im Sinne des Ingenieur der das Bike konstruiert hat ist. Immerhin sitze ich dadurch deutlich weiter über dem Hinterrad als gedacht, wie effizient kann das Bike dann bergauf noch sein..?

Neben der medizinischen Therapie werde ich deshalb wohl mal ein Leihbike besorgen und schauen, wie es sich darauf verhält.

...das mit dem Sportphysio, (auch wenn es sich total sportlich anhört) vergiss mal schnell wieder. Mehr info gerne per PN. Gruss N.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück