Schmerzen im Oberschenkel

Registriert
6. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Hallo. Hab jetzt schon seit längerem schmerzen im Oberschenkel. Und nach beobachtung, wo der Schmerz und wann er auftritt, habe ich im Internet gesucht und rausgefunden, das es der "N. Femoralis"-Nerv sein müsste. (http://www.physiopaed.de/Nervensystem.htm) Der Schmerz tritt auf, wenn ich versuche im stehe mit den Fingern die Zehen zu berühren. Komm so gerade mal auf Knie höhe. Der Schmerz tritt auch nur im linken Oberschnekel auf. habe das gefühl, das er im Bereich eingeklemmt ist, wo er aus der Wirbelsäule austritt. KP ob man das so nennt. Is nicht so mein Fachgebiet. KOmmt sowas durch zu schwache Rückenmuskulatur? Wenn ja kann man da was gegen machen, oder gibts zum beispiel ein Trick, dass der Nerv nicht mehr eingeklemmt ist? Hatte das Problem schonmal jmd. anderes hier? Wenn ja was habt ihr gemacht, oder was würdet ihr mir raten?

Danke schonmal :daumen:

MFG
 
Hallo, investiere doch mal ein paar euro in eine Massage bei einem guten Physiotherapeuten. Meistens können die ganz gut bei solchen Problemchen helfen!
 
Der Schmerz tritt auf, wenn ich versuche im stehe mit den Fingern die Zehen zu berühren.

MFG

Das solltest Du sowieso lieber bleiben lassen, weil das total auf die Bandscheiben geht! Wenn Du das dem Orthopäden erzählst, wird er dich schimpfen. Hast Du sonst Beschwerden? Wenn der Nerv durch eine blöde Bewegung gereizt ist, dann laß´ ihn einfach in Ruhe, dann wird er sich schon wieder beruhigen. Wenn nicht, dann ab zum Arzt! Die Rückenmuskulatur zu trainieren, ist aber nie verkehrt!
 
In ruhe lassen geht Leider nicht, da er auf auftritt, wenn ich zum Beispiel länger gesessen haben, und mich dann gerade mache. Die erste Schritte ziehen dann aucdh ganz gut. Das ist dann noch 5 min weg. als wenn der sich dann so hingelegt hatm das es dann nicht mehr schmerzt....aber Hinsetzten is dann iweder das umgedreht. Dann tuts wieder weh.
 
Klingt nach Ischiasnerv bzw. Rückenproblemen. Das musst Du entweder beim Orthopäden bzw. beim Neurologen abklären lassen, ob da nicht was ernsteres im Anmarsch ist. Klingt irgendwie nicht gut.... Achte derweil gut drauf, dass Du gerade sitzt, lege evtl. ein Keilkissen unter oder stelle Deine Sitzfläche leicht schräg (also nach vorne gekippt), dass das Becken nach vorne gekippt ist und der Rücken gerade wird. Unterstützend würde ich noch Rückengymnastik machen. Aber unterlass es auf jeden Fall, die Quatsch mit den gestreckten Beinen die Fußspitzen zu berühren. Du kannst die Beine auch anders strechen: Leg´ dich auf den Rücken, ein Bein abgewinkelt nach oben strecken, die Hände in der Kniekehle verschränken, und dann das Knie gegen diesen leichten Widerstand durchdrücken. Bei dieser Übung erzielst Du den gleichen Strecheffekt für die Beine, die Übung geht aber nicht auf den Rücken, da dieser am Boden abgestützt ist. Eine gute Übung ist auch im Vierfüßlerstand diagonal Arm und Bein gerade wegzustrecken. Dazu brauchst Du aber am Anfang jemanden zur Kontrolle, dass Du dabei nicht ins Hohlkreuz fällst und auch wirklich alles ganz gerade ist. Ist auch keine schlechte Gleichgewichtsübung. Ach ja, das ganze ca. 10 sec. halten, dann Seitenwechsel. Mind. 7 Wiederholungen!
 
Okay. Ich hab nochmal n bischen im Internet nachgelesen, und ab und zu liest man da, das wäre Wunder bewirken soll! Wäre das ein versuch wert, oder kann das auch nach hinten losgehen?
 
Ich habe nach meiner Bandscheiben OP gelernt, dass Schmerzen immer eine Kontroindikation bedeuten, d.h. wenn eine Bewegung schmerzt, ist sie schlecht. Wenn nix schmerzt, ist sie nicht schädlich. Ein gereizter Nerv reagiert übrigens auch auf kaltes Wasser mit Ablehnung. Was auch gut ist und wo man wenig falsch machen kann: Rückenkraulen im warmen Wasser.
Aber Prognosen mag ich keine abgeben, da ich weder Artz noch Physiotherapeutin bin, lediglich leidgeprüft mit Bandscheibenproblemen (dank viel Sport jetzt nicht mehr)
 
Zurück