Schmerzen im Knie - ich weiß nicht mehr weiter

Registriert
17. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Brachttal (Main-Kinzig-Kreis)
Seit meiner ersten Alpentour im Juli 2009 ärgere ich mich mit Schmerzen im linken Kniegelenk herum. Diese begannen nach einer längeren Abfahrt und begleiteten mich bis zum heutigen Tag :(
Vorher hatte ich überhaupt keine Beschwerden und ich merkte direkt nach der Abfahrt, dass etwas nicht in Ordnung war. Seitdem kamen die Schmerzen immer beim Fahren einer höheren Steigung.
Nach der Tour nahm ich mir eine 6-wöchige Auszeit, um das Knie zu schonen. Die Schmerzen kamen bei Belastung jedoch immer wieder.
Im September 2009 suchte ich einen Sportmediziner auf, der mich zunächst zum Röntgen schickte. Kein Befund! Danach verordnete er mir Krankengymnastik (2x6) und empfahl mir das Präparat Artrostar. Zudem sollte ich weiterhin trainieren und gegen die Schmerzen ein Schmerzmittel einnehmen (Ibuprofen 600), was er mir verschrieb.
Der Krankengymnast dehnte den Oberschenkel und meinte, ich müsse Geduld haben. Dies würde von alleine wieder weggehen. Während der Therapie tapte er mich vor einer Biketour und hob die Patelle an. Während dieser Tour waren die Schmerzen gänzlich verschwunden. Der Orthopäde empfahl, dass ich mich für mehrere Wochen tapen sollte. Auch diesem Rat ging ich nach.
Nach der 12maligen Krankengymnastik veränderten sich die Schmerzen. Bei einer Steigung waren sie nicht mehr so stark, traten jedoch nun auch vermehrt bei alltäglichen Tätigkeiten auf (Treppen steigen/Berg hinunter laufen).
Der Befund der Krankengymnsten lautete: Reizung der Patellasehne li. Kniegelenk.
Der Sportmediziner verordnete mir noch eine Kniebandage und meinte, er könnte jetzt auch nichts mehr für mich tun und ich müsse Geduld haben.
Das gleiche erzählte mir mein Hausarzt und empfahl mir, vermehrt schwimmen zu gehen.
Nun sind seit der Alpentour mehr als 7 Monate vergangen und die Schmerzen begleiten mich mittlerweile auch im Alltag.
Was könnt ihr mir raten? Ich bin soweit, dass ich eine Fachklinik aufsuchen möchte. Könnt ihr mir eine empfehlen?
Vielen Dank im Voraus :)
 
Ich bin in allen orthopädischen Fragen hier bestens betreut - seit Jahren und in ganz unterschiedlichen, teilweise schwierigen Fragestellungen. Und nicht nur ich, sondern auch viele Leistungssportler... :) Die Reise nach MUC lohnt definitiv!
 
Sofort auf ein Fully umsteigen. Die Federung übernimmt die Arbeit der Knie.
Es kann mehr sitzend gefahren werden.
 
Hallo.
Hatte vor etwa 2 Jahren aus dem Nichts ein ähnliches Problem. Schmerzen im Knie beim joggen, treppensteigen und gelegentlich beim biken (nicht beim normalen laufen). Bin dann über den Orthopäden zum Krankengymnasten und wieder zurück. Nichts! Letztendlich hat mir der Orthopäde auf Empfehlung des Krankengymnasten speziell angefertigte Einlagen für die Laufschuhe bzw. die Radschuhe verschrieben. Seit ich die Dinger benutze, treibe ich absolut schmerzfrei wieder Sport und kann auch problemlos wieder ne Treppe rauf (obwohl ich in meinen normalen Alltagsschuhen die Einlagen nicht nutze). Laut dem Geschäft, welche mir die Einlagen verpasst haben, kamen die Schmerzen von einer leichten Fehlstellung des Fußes. Wäre ja vielleicht auch für dein Problem ein Ansatz zur Schmerzlinderung...........
 
Hatte auch so ähnliche Schmerzen im Knie.Bekamm auch den Rat vom Krankengymnasten wie Mr. Dynalite mir mal Einlagen für die Schuhe zu holen, und es hat geholfen!
 
Ich hatte ähnliche Schmerzen: schon immer beim längeren Bergab-Laufen, später dann beim Joggen als ich im Winter vermehrt auf seitlich abschüssigen Straßen lief.

Bei mir war/ist es aber ein sog. Läuferknie, d.h. kein eigentliches Knieproblem sondern eine Sehne. Die reibt außen am Knie weil sie verkürzt ist. Da sind die Schmerzen dann gefühlt halt außen am Knie.

Gugg ma bei Wikipedia, is gut erklärt da: http://de.wikipedia.org/wiki/Läuferknie

Zitat: "Die Schmerzen treten auf, wenn der Tractus iliotibialis an der Gelenksvorwölbung des Oberschenkels (Epicondylus) – ähnlich einem Seil an einer Felskante – reibt. Vor allem bei Langstreckenläufern kann diese Reibung zu Überlastungen und Reizzuständen der Beinhaut und des Schleimbeutels führen. Das Schmerzsyndrom selbst ist vielen Langstreckenläufern und Radfahrern bekannt. ITBS ist die häufigste Ursache für Schmerzen im Bereich der Außenseite des Kniegelenkes."

Da kannst du dich aber auch nur schonen, die Sehne dehnen (Übungen findste im Netz) und vor dem Sport an kalten Tagen das Knie mit Finalgon vorwärmen.

Grüße und viel Erfolg, dass du das in den Griff bekommst!
 
Hi!
Auf jeden Fall ein MRT machen lassen! Könnte auch ein Verschleiß am Knorpel der Kniescheibe sein. Haben viele und leider auch ich... :(
Die Beschwerden habe ich u.a. auch beim Treppensteigen und Bergablaufen...

Gruß,
Krissi
 
Das selbe Problem begleitet mich auch. Bin letztes jahr auf die Knie drauf gefallen. Weicher Waldboden! Trotzdem hatte ich starke schmerzen nach dem Sturz. Die schmerzen haben mich mehr oder weniger längere zeit über den ganzen Winter begleitet. War deshalb beim MRT.
Kein Verschleiß oder sonstigen Befund. Das ist genau oberhalb von meiner Kniescheibe. Ich hab die schmerzen beim Wiegetritt oder wenn ich sitzend mehr Druck auf die Pedale erzeuge. Ich weiss nicht was ich dagegen machen kann.
 
Ja leider habe ich auch seit über 15 Jahren diese Schmerzen. Man lernt schon damit zu leben, da es bei mir wohl Verschleißerscheinungen sind. Habe MRT (mehrmals) und andere Sachen probiert, leider nie mit andauernden Erfolg.
Also bei Knorpelschaden oder Knorpelabnutzung kann ich dir nicht viel Erfolg versprechen.
Aber beim Radfahren geht es bei mir zum GLÜCK!
 
ja mit biken soll ich auf jeden fall weiter machen.
Vielleicht braucht es auch nur eine gewisse zeit bis die schmerzen vollständig nachlassen
 
habe ein ähnliches Problem. Bin über Jahre recht viel gelaufen (so mind 1500km/jahr) und plötzlich fingen nach etwa 8 Jahren Kniebeschwerden an. Muss dazu sagen, dass ich wohl zu der Kategorie "schwerer Läufer" also über 90 Kg zähle. Orthopäde hin - Krankengym her....nix half. bin dann vom Laufen aufs radlen umgestiegen. ein MRT ergab Meniskus-Einrisse in beiden Knien auf der Innenseite. Will mich aber nicht unters Messer legen, weil die einhellige Meinhung hier abrät und sagt, dass es meist nach einer Op mehr Äerger geben soll. Also bin ich beim Radeln geblieben. Bin vor ein paar Wochen dann nach gut einen halben Jahr nochmal nen 10er gelaufen und hatte natürlich Knieprobleme ohne Ende. Aufm Radl ist alles gut.
Ich an deiner Stelle würde auf ein MRT bestehen.
 
Über 2 Jahre hatte ich übelste Schmerzen im Knie (vermehrt keine Kraftübertragung beim Treppensteigen oder kurzen Sprints)
Ich war damals bei einigen Ärzten, einige wollten auch gleich mal nen OP Termin machen...Ein Freund empfahl mir nen Sportarzt und er kam dann drauf das es ein Mangel an Gelenkflüßigkeit war. Danach erstmal Entzündungshemmer und 3x ne Spritze mitten ins Kniegelenk ....viel bewegung (schonend Radln,schwimmen) nach ca. 6-7 Monaten war ich (bis zum heutigen Tag) absolut Schmerzfrei!
 
Bei Abnutzung helfen Hyaluronsäure-Injektionen in die Gelenkkapsel vorzüglich. Werden von keiner Kasse bezahlt, kosten aber auch "nur" ca. 180 Euro. Das hält bei mir typischerweise ein Jahr oder mehr.

Abgesehen davon ist bei mir aber auch ganz wichtig, stets genug zu trinken (>3 Liter pro Tag) und die Knie warm zu halten.
 
Stimmt....knapp 600 Euro alleine die Spritzen, ohne die zzgl. Arztkosten...Trinken ist bei mir auch enorm wichtig! Hab nun Fußball und Squash aufgegeben und versuche immer genug zu Trinken und hoffe der Körper stellt genug von der edlen Gelenkflüßigkeit her...
 
Bei Abnutzung helfen Hyaluronsäure-Injektionen in die Gelenkkapsel vorzüglich. Werden von keiner Kasse bezahlt, kosten aber auch "nur" ca. 180 Euro. Das hält bei mir typischerweise ein Jahr oder mehr.

Abgesehen davon ist bei mir aber auch ganz wichtig, stets genug zu trinken (>3 Liter pro Tag) und die Knie warm zu halten.

Hyaluronsäure hat bei mir nichts gebracht ausser eine dicke Rechnung,a ber ich denke man sollte alles versuchen! Bei jedem ist das anders!
 
Ich würde zunächst auch noch auf ein mrt bestehen. Bei mir zb ist das problem ein zu großer schleimbeutel. Dadurch kann ich nicht mehr joggen, volleyball oder sonst was in der richtung machen. Müsste mich operieren lassen. Biken geht aber noch, solange ich nicht viel im stehen fahre. Aber so langsam hört es auch damit auf. Man gewöhnt sich aber auch ein bissl an die schmerzen ;)
 
Zurück