Schmerzen im Daumengelenk

Micki

Hundehalter
Registriert
28. Juni 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
Mönchengladbach
Eigentlich bin ich ja kein Freund von Gesundheitsthemen im Forum aber jetzt hat es mich auch erwischt.

Jedes Mal nachdem ich mehrere Biketouren in Folge gefahren bin, macht mein Daumengelenk an der rechten Hand Ärger. Das war früher schon so mit meinem alten Bike und auch mit meinem neuen Bike ist das so. Auf dem Rennrad habe ich keine Beschwerden. Es dauert dann ca 1 Woche ohne Biken, dann sind die Beschwerden wieder weg.

Ich habe die schmerzende Stelle mal auf dem Foto markiert. Das Gelenk tut so dermaßen weh, dass ich schon keine Lust mehr habe aufs Rad zu steigen. Komischerweise nur an der rechten Hand, links spüre ich nichts. Ich habe einen Riserbar, relativ harte Schraubgriffe und Specialized Ergo Handschuhe.

Ich fürchte, Ergogriffe z. B. von Ergon oder SQlab helfen auch nicht, da sie ja eher gegen taube Finger und Gelenkfehlhaltungen helfen aber nicht gegen diesen Druckschmerz am Daumen. Im Grunde ist es kein reiner Druckschmerz, sondern das Gelenk tut auch bei Bewegung weh.

Hat jemand ähnliche Probleme und irgendwelche schlauen Ratschläge, was man dagegen machen kann außer mit dem Biken aufzuhören?
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 640
Nein, normale XT Shifter. Züge laufen sehr leicht.

Altes Bike: XT-Shifter, Syntace Duraflite Carbon Flatbar, Ritchey WCS Moosgummigriffe.

Aktuelles Bike: XT-Shifter, FSA Afterburner Riserbar, Merida Schraubgriffe.

Probleme sind die Gleichen.
 
setzt dich mal aufs bike und mach ein bild davon wie dein daumen auf dem hebel liegt.

nur griff umfassen und daumen ausstrecken. nichts anderes!

das ganze könnte an einem schlecht eingestellten cockpit liegen.
 
So, da wären wir:

Vor dem Fotografieren habe ich das Cockpit über die Spacer schon mal etwas höher gestellt und den Lenker und die Brems-/Schalthebel neu ausgerichtet.
 

Anhänge

  • Foto1.jpg
    Foto1.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 437
  • Foto3.jpg
    Foto3.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 372
Eigentlich bin ich ja kein Freund von Gesundheitsthemen im Forum aber jetzt hat es mich auch erwischt.

Jedes Mal nachdem ich mehrere Biketouren in Folge gefahren bin, macht mein Daumengelenk an der rechten Hand Ärger. Das war früher schon so mit meinem alten Bike und auch mit meinem neuen Bike ist das so. Auf dem Rennrad habe ich keine Beschwerden. Es dauert dann ca 1 Woche ohne Biken, dann sind die Beschwerden wieder weg.

Ich habe die schmerzende Stelle mal auf dem Foto markiert. Das Gelenk tut so dermaßen weh, dass ich schon keine Lust mehr habe aufs Rad zu steigen. Komischerweise nur an der rechten Hand, links spüre ich nichts. Ich habe einen Riserbar, relativ harte Schraubgriffe und Specialized Ergo Handschuhe.

Ich fürchte, Ergogriffe z. B. von Ergon oder SQlab helfen auch nicht, da sie ja eher gegen taube Finger und Gelenkfehlhaltungen helfen aber nicht gegen diesen Druckschmerz am Daumen. Im Grunde ist es kein reiner Druckschmerz, sondern das Gelenk tut auch bei Bewegung weh.

Hat jemand ähnliche Probleme und irgendwelche schlauen Ratschläge, was man dagegen machen kann außer mit dem Biken aufzuhören?



Hallo,
ich habe im rechten Daumen das selbe Problem.Wenn Du im Gelenk so ein" knacken "spürst,dann hast Du wahrscheinlich einen sogenannten "Schnappfinger.Geh mal zum Orthopäden.Entweder hilft Dir schon ne Spritze oder ne kleine ambulante OP.Diese werde ich im Herbst in Angriff nehmen.Schau einfach mal im Internet unter Schnappfinger nach.
Hoffe das hilft Dir weiter
MfG :p
 
Nicht das du dir mal irgendwann den Daumen überstreckt hast bei einem Sturz oder z.b. bei einer Abwehrreaktion bei einer zufallenden Tür. Kann auch nur für ne Sekunde sein und er springt wieder ins Gelenk. Die Bänder sind somit überdehnt oder gerissen. Am besten Röntgen unter Bewegung beim Orthopäden/Chirugen mal machen lassen.

Verdachtsdiagnose Skidaumen... wenn du neben an der Markierten Stelle noch einen Druckschmerz hast (lass jemand mal kräftig auf die Stelle draufdrücken... am besten einen Arzt) ist das ziemlich sicher.

Sowas kann zu einer erfrühten Gelenkverschliess führen wenn falsch oder garnicht behandelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück