Schmerzen auf Knierückseite Muskel/Sehne

D

Deleted 24242

Guest
Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen Probleme mit dem Muskel auf der Rückseite des Knies (also auf der gegenüberliegenden Seite der Kniescheibe). Es sind nicht wirklich schmerzen im Muskel, aber so ein unangenehmes Druckgefühl, etwa so als ob jemand ständig mit dem Finger etwas reindrückt.

Habe vor ein paar Monaten mit dem MTBlen wieder verstärkt angefangen, bin kein Freak der jeden Tag 20 Kilometer runterspult sondern eher "häufiger Gelegenheitsfahrer", aber entsprechend auch noch nicht 100%ig fitt.

Weiss jemand um welchen Muskel (oder Sehne?) es sich da handelt und inwiefern er beim Radfahren mitbeansprucht wird (damit ich weiss ob ich das Radfahren als mögliche Ursache heranziehen kann)?

Besten Dank und viele Grüße,
Jörg
 
Hej,

klingt nach einer Überbeanspruchung der Kreuzbänder. Hab das auch ab und zu mal.
Auf richtige Sitzposition achten und nix übertreiben beim Training!

Pado
 
Danke für eure Antworten. Auf Google habe ich bewusst verzichtet, das Problem, wenn man dort auch nur die kleinsten Wehwechen eingibt kriegt man sofort aufgezählt warum man bei den entsprechenden Symptomen schon morgen das zeitliche segnen könnte. Meine Freundin musste mir auch gerade eben erstmal ausreden dass ich vielleicht Trombose haben könnte ;-)

Das mit Überanspruchung und falscher Sitzposition wäre eine Möglichkeit. Habe in der Tat bei meiner letzten Fahrt meinen "wie lange kann ich durchfahren ohne anzuhalten" Rekord geknackt. Allerdings habe ich auf der Fahrt dann nicht wegen Muskelschmerzen angehalten, sondern weil mir.... *räusper*... die Nudel unterwegs aufs fieseste eingeschlafen ist und ichs zusätzlich im Rücken gemerkt habe. Habe die letzten beiden Sachen auf eine falsche Sattelposition geschoben und den erstmal umgestellt.

Die Symptome im Knie sind allerdings neu, normalerweise war ich immer einfach nur konditionsmäßig aus der Puste.
Vielleicht isses jetzt so, da ich ja gerade erst angefangen habe wieder zu trainieren, dass zwar meine Kondition aufgeholt hat, aber meine Muskeln sich nach wie vor noch an die (neue) Anstrengung gewöhnen müssen.

Ich werd das mal beobachten ob der Schmerz im Knie wieder weggeht und wann er wiederkommt.
 
Wade und Oberschenkelrückseite besser dehnen!
Verspühre da auch ab und zu Zwicken, bei der Massage haben sie gemeint, das es auch von zu kurzen Muskeln kommt!
Mir hats geholfen!:daumen:
 
Da kündigt sich nach einer Hochbelastung ein Faserriss oder Zerrung des Wadenmuskels an. Das hatte ich auch wochenlang und dann war es nach einem sehr guten Tempotraining in der letzten Woche so weit. Nach einem kleinen Ausfallschritt sofort leichter Faseranriss. Man kann das vermeiden durch leichte Dehnübungen, Kält- oder Wärmeanwendungen und jetzt das Wichtigste, selber mal in die Wad reingreifen, durchmassieren und auflockern. Es nicht soweit kommen lassen wie bei mir. Stehe nämlich nur noch auf dem Hometrainer und momentan nicht mehr auf dem Fahrrad.
Also am besten immer mal selber reingreifen. Wenn das nicht helfen sollte, kann eine Lendenwirbelblockade evtl. bestehen. Das kann man auch selber beseitigen, wenn man sich auskennt. Ansonsten kann ein guter Sportarzt weiterhelfen, Problem diese ewig langen Wartezeiten bei Topleuten.
Weil ganz Deutschland sitzt entweder beim Orthopäden oder beim Augenarzt, weil wir können es anscheinend kaum noch fassen und nicht mehr sehen.

:cool:

_________________________________________________________
Wer dem Glück nachjagt, muß leichtes Gepäck haben. Balzac
 
Hallo Miteinander,

ich habe die gleichen Symptome. Ich hab mir das wohl beim 24h-Rennen in Duisburg eingefangen. Inwischen wandert der Schmerz bis in die Wade, obwohl ich bewusst seit einem Monat nicht mehr gefahren bin. Ich werde wohl doch mal zum Arzt müssen. Wie lange halt sich sowas denn?

Grüße
Wolli
 
NEO 1980 schrieb:
Wade und Oberschenkelrückseite besser dehnen!
Verspühre da auch ab und zu Zwicken, bei der Massage haben sie gemeint, das es auch von zu kurzen Muskeln kommt!
Mir hats geholfen!:daumen:

Tach hatte das Problem auch und kann mich Neo nur anschließen. Dehnen half bei mir auch.
 
Bei mir lässt es jetzt nach 3 Tagen langsam nach, habe die ganze Zeit die Kniekehle mit Tigerbalsam oder Voltaren eingeschmiert und regelmäßig massiert. (gottlob bin ich Student und schreib zuhause meine Diplomarbeit, und muss wegen des Gestanks des Tigerbalsam auf keine Kollegen Rücksicht nehmen :) ).

Dehnen scheint prinzipiell was zu bringen, jedenfalls habe ich mir von meiner Freundin (Fitnesstrainerin) mal zeigen lassen wie man Wade und hinteren Oberschenkelbereich richtig dehnt, das macht sich definitiv (zur Zeit eher unangenehm) in der Kniekehle und der Stelle wo's drückt bemerktbar.

Ich will mich heute mal aufs Fahrrad setzen und eine stressfreie (mehr oder minder gerade) Strecke fahren und mich dabei soft dehnen, mal gucken wie's klappt.

Viele Grüße!
 
Also, wenn man den Sattel zu hoch einstellt und dann nur ab und zu auf dem Bike sitzt und dann noch ordentlich gas gibt, sollte man sich nicht wundern wenns einfach in der Kniekehle das zwicken anfängt.:D
 
Ich rieche Kritik ;)

PS: Mit falsche Sattelposition meinte ich dass ich jetzt die Sattelspitze etwas nach vorne geneigt habe. Die Höhe is scho' noch die gleiche :-)
 
Zurück