Ich werde demnaechst das Kellys Magnus besitzen...
http://kellys-bicycles.com/index.ph...81&countries_name=de&cat_id=243&subcat_id=245
...und bin auf der Suche nach einem geeigneten Schloss. Das Rad ist, wie man sieht recht auffaellig, gehoert aber eher zu den guenstigeren Hardtails. Nach dem mir das Abus Bordo zunaechst zu teuer war, hatte ich mich schon fast dafuer entschieden.
Es soll tagsueber in der Stadt und bei der Uni abgeschlossen werden. Jetzt habe ich aber in einem Forenbeitraegen gelesen, dass selbst das Bordo 6000 im Zweifel einem Bolzenschneider nicht standhaelt...
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5857017&postcount=12
... und daher ueberlege ich, ob ich nicht doch zum Bordo 6500 X-PLus greifen sollte. Das zu knacken, dauert mit ner Flex angeblich 20 min, wiegt aber 1.6 kg.
Es gibt ja noch andere mit Sicherheitsstufe 15, aber die KOmpaktheit des ABus ueberzeugt mich. Soll ich das nehmen? Oder faellt mein Rad noch nicht in die Kategorie "stark erhoehtes Diebstahlrisiko"?
Was soll ich jetzt machen? Das Rad ist nicht zum richtigen Mountainbiking gedacht, daher ist die MOeglichkeit, zur UNi oder in die Stadt zu fahren, eigentlich Pflicht. Ist das ueberhaupt moeglich, ohne ein 50%iges Diebstahlrisiko pro Jahr bei taeglichem Gebrauch?
Ich bin echt schon ganz frustiert ueber dieses nervige Diebstahlproblem, da bekomme ich fast das Gefuehl, ich duerfte mein Rad nur noch im Wohnzimmer fahren....
http://kellys-bicycles.com/index.ph...81&countries_name=de&cat_id=243&subcat_id=245
...und bin auf der Suche nach einem geeigneten Schloss. Das Rad ist, wie man sieht recht auffaellig, gehoert aber eher zu den guenstigeren Hardtails. Nach dem mir das Abus Bordo zunaechst zu teuer war, hatte ich mich schon fast dafuer entschieden.
Es soll tagsueber in der Stadt und bei der Uni abgeschlossen werden. Jetzt habe ich aber in einem Forenbeitraegen gelesen, dass selbst das Bordo 6000 im Zweifel einem Bolzenschneider nicht standhaelt...
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5857017&postcount=12
... und daher ueberlege ich, ob ich nicht doch zum Bordo 6500 X-PLus greifen sollte. Das zu knacken, dauert mit ner Flex angeblich 20 min, wiegt aber 1.6 kg.
Es gibt ja noch andere mit Sicherheitsstufe 15, aber die KOmpaktheit des ABus ueberzeugt mich. Soll ich das nehmen? Oder faellt mein Rad noch nicht in die Kategorie "stark erhoehtes Diebstahlrisiko"?
Was soll ich jetzt machen? Das Rad ist nicht zum richtigen Mountainbiking gedacht, daher ist die MOeglichkeit, zur UNi oder in die Stadt zu fahren, eigentlich Pflicht. Ist das ueberhaupt moeglich, ohne ein 50%iges Diebstahlrisiko pro Jahr bei taeglichem Gebrauch?
Ich bin echt schon ganz frustiert ueber dieses nervige Diebstahlproblem, da bekomme ich fast das Gefuehl, ich duerfte mein Rad nur noch im Wohnzimmer fahren....
