Schlauchanschluss Reifenbefüller - Wie Gewinde richtig messen

Registriert
9. September 2015
Reaktionspunkte
1.055
Ort
Gaaden bei Wien
Schönen Nachmittag,

Ich würde mir gerne an meinen Einhell-Reifenbefüller einen Presta-Schlauchanschluss basteln. Laut Einhell hat der Anschluss ein 3/8"-Gewinde. Also habe ich mir passende Schlauchtüllen bestellt, also für den konkreten Schlauchinnendurchmesser und mit 3/8"-Gewinde.

Was geliefert wurde passt allerdings leider nicht, und ich bin mir gerade unsicher wo der Fehler ist.

Bei 3/8" sollte der Gewindeinnendurchmesser ja 9,525mm sein (=Aussendurchmesser der Schraube). Die gelieferten Tüllen haben aber einen Durchmesser von etwas über 16mm. Dann habe ich aber nochmal das Gewinde vom Einhell-Schlauch gemessen, dieses hat 13mm, deckt sich also auch nicht mit der 3/8"-Angabe von Einhell. Die 13mm sind für mich nicht so gut zuordenbar, der metrische Gewindestandard überspringt ja die 13? Ist es dann vielleicht ein 1/2"-Gewinde?

Hier der Schlauchanschluss den ich ersetzen möchte:

Attachment-1.jpeg


Und hier die Tüllen die mir als 3/8" geliefert wurden, sieht man am Foto nicht so gut, aber genauso gemessen wie am Foto oben.

Attachment-2.jpeg


Danke im voraus für eure Hilfe!
 
Die Zollangaben bei Wasserrohren und Nippel betreffen immer den Innendurchmesser, nicht das Gewinde. Ein 3/8 Zoll Rohr oder Nippel hat also ein größeres Außengewinde. Bei 3,8 Zoll hätte das Außengewinde dann 1/2 Zoll, also 12,7 mm.
 
Laut meinem Tabellenbuch sind 3/8 Zoll außen 16,662. Also passt das bei deinen bestellten Tüllen, die sind wirklich 3/8 Zoll.

Rein vom Außendurchmesser könnte die von deinem Kompressor 1/4 Zoll sein, aber ohne Gewindelehre ist das ein wenig geraten
 
Super, Danke! Ja, nach der Tabelle von @Epic-Treter müsste es ein 1/4"-Anschluss sein, und die gelieferten Tüllen sind korrekte 3/8". Da hat Einhell also falsch informiert.
Hat Einhell nicht. Zum bestimmt dritten Mal jetzt. Bei Rohren und Nippeln mit Zollgewinde ist das angegebene Maß nicht das Maß für das Gewinde, sondern für den Innendurchmesser.
Der Pumpenanschluss ist aber kein Rohrgewinde und hat deshalb wirklich ein 3/8 Zollgewinde und keinen 3/8 Zoll Innendurchmesser und deshalb passt da ein 1/4 Zoll-Rohrgewinde, weil da die 1/4 nämlich für den Innendurchmesser steht und deshalb ein 3/8 Zoll-Gewinde hat.
Ich weiß, es ist verwirrend, macht aber in der Wasserinstallation schon Sinn, weil es da, wegen dem Durchfluss, immer um den Innendurchmesser geht.
 
Der Pumpenanschluss ist aber kein Rohrgewinde und hat deshalb wirklich ein 3/8 Zollgewinde und keinen 3/8 Zoll Innendurchmesser und deshalb passt da ein 1/4 Zoll-Rohrgewinde, weil da die 1/4 nämlich für den Innendurchmesser steht und deshalb ein 3/8 Zoll-Gewinde hat.

Danke, aber ganz klar ist mir das dann noch nicht. Also wenn der Pumpenanschluss ein 3/8 Zollgewinde hätte, dann müsste ich doch im ersten Bild 9,525 mm messen, nicht ~13mm, oder?
 
Der Pumpenanschluss ist aber kein Rohrgewinde
Der Pumpenanschluß hat sehr wohl ein G1/4" Rohrgewinde und der zugehörige Innendurchmesser von dem du schreibst ist 1/4". Und da hat das Gewindeaußenmaß eben die gemessen 13 mm
Und wenn Einhell schreibt das ein 3/8" Gewinde vorhanden ist dann stimmt das ganz einfach nicht .
Schau dir die Gewindetabellen von den Whitworth Normalgewinden an und dann die Tabelle für Withworth Rohrgewinde.
 
Also die nun bestellte Tülle mit G 1/4“ Anschluss passt. Allerdings fehlt die Aussparung für eine Dichtung und es entweicht Luft - hat jemand einen Tipp wie man das trotzdem dicht kriegt?

Dichtung aufs Gewinde hab ich probiert, aber das steht über, verschwindet nicht im Anschluss wie beim originalen Schlauch und hält dann trotzdem nicht dicht.

Hier ein Foto, oben der originale Schlauch, unten meine Bastellösung.

D4331268-E6BA-49A0-9ED9-BB4A44E4F411.jpeg
 
hat jemand einen Tipp wie man das trotzdem dicht kriegt?

Meine Göttergattin wusste die Antwort, Gewindedichtband, und hatte auch noch eine Rolle im Keller. Damit hält es jetzt gut dicht. Einziger Schönheitsfehler ist man muss das Band neu aufwickeln wenn man den Schlauch tauscht. Aber für den Anfang passt es mal so, Tülle mit Aussparung für Dichtring ist auch bestellt, hoffe damit geht es auch ohne das Gewindedichtband.
 
Darf ich vielleicht nochmal das hier versammelte Wissen nutzen?

Ich würde bei besagtem Reifenfüller gerne den Manometer austauschen, entweder durch einen digitalen oder einen analogen mit einem Messbereich der besser zu Mountainbike-Reifen passt.

Auch hier scheint es unterschiedlichste Anschlussstandards zu geben (BSPT, NPT) und es gelingt mir nicht den Anschluss richtig einzuordnen. Einhell ist dazu überfragt, der technische Kundendienst meinte sie haben diese Informationen nicht.

Habt ihr eine Idee was für ein Anschluss das ist?

Attachment-1.jpeg
Attachment-2.jpeg
Attachment-3.jpeg


PS: ich weiß, wahrscheinlich wäre es kosteneffektiver gleich einen Reifenbefüller mit digitaler Anzeige zu kaufen, aber ich würde lieber gerne den vorhandenen pimpen. ;-)
 
Ich weiß das Thema ist schon älter, aber hat das Gewinde gepasst? Ich stehe nämlich gerade vor der selben Frage 😅
Nein, hat leider nicht gepasst. Hab auch nichts anderes passendes gefunden und dann einfach den Reifenbefüller von Einhell mit digitalem Manometer bestellt. Der selbstgebastelte Schlauch mit Presta-Adapter funktioniert auch damit prächtig …
 
Zurück