Scheibenbremse verölt immer wieder

Registriert
1. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hi. Ich habe ein kleines Problem. Die Bremse am Hinterrad meiner Freundin verölt... Ich habe bereits alles gereinigt, neue Beläge drauf und entlüftet. Dann ging es auch eine Zeit lang gut und jetzt quietscht die schon wieder!!! Druckpunkt ist noch da, aber die Scheibe ist voller Öl... Klar, die komplette Bremse kostet grad mal 20 Eur... Aber mir geht's ums Prinzip! Bilder anbei... Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20190904_171405278.jpg
    IMG_20190904_171405278.jpg
    741,9 KB · Aufrufe: 661
  • IMG_20190904_171622118.jpg
    IMG_20190904_171622118.jpg
    3 MB · Aufrufe: 469
Aber wie? Ich hab echt alles sauber gemacht! An der Rückseite der Beläge war auch kein Öl...Ist immer noch keins! Aber die Scheiben sind voller Öl!? Grüße
 
Naja die Kette ist wirklich eine Option, ansonsten würde ich sagen das der Bremssattel vielleicht um genauer zu sein der Kolben undicht sein könnte, aber wenn du sagst das absolut nirgends Öl zu finden ist gibt's in meinen Augen zwei Möglichkeiten ohne Beläge und scheibe voll reinigen oder neu kaufen, die Beläge kosten ja alleine schon 4€ und dann noch scheibe dazu bist du bei ca. 15€? Dann doch für 30€ komplett neue bremse mit Belägen und Scheiben oder nach einem neuen sattel * suchen der dürfte auch nicht teuer sein.
Hast du auch geguckt das alles zu ist und beim entlüften selbst alles ab war und danach alles gut gereinigt?
Wenn ja dann kann dir glaube ich nichts und niemand helfen
 
Stimmt könnte vom Motor sein, wenn wir davon ausgehen dass alle Reinigungen und Sicherheitsakte getätigt wurden.
Sonst die einzige Idee das öl von dem Umfeld auf die bremsen * Auftritt? Pfützen irgendwo tropft es o.ä.
 
Aber komisch, der Schlonz ist nur auf den Reibring begrenzt :confused:
Evtl auf der Rückseite über Nacht runtergelaufen?

Das ist viel Öl, glaub nicht, dass das von der Kette kommt.
Normalerweise, wenn der Bremssattel undicht ist, ist die Belagsrückseite eindeutig verölt.
Hatte aber auch schon nen Sattel *, der zwischen den Hälften undicht war - da gibts ne Bohrung une nen O Ring und die Sättel arbeiten immer beim Bremsen * - man spürt das sogar mit der Hand.

Bitte nicht lachen, hab im Keller ein Regal und drunter steht das Bike.
Auf dem Regal war die Flasche mit Servoöl ATF undicht und hat genau den Bremssattel getroffen, Sachen gibts :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich tippe auch auf motor. hatte ich bei meiner rohloff nabe auch. das öl hangelt sich mit der zeit an den stegen bis zum reibring hoch.
 
Ist denn ein Nabenmotor (elektrisch) mit Öl gefüllt? Da werden doch nur Industrielager drin sein, mit ein wenig Fett. Was soll da noch großartig geschmiert werden oder ist der Motor etwa ölisoliert?

Verliert die Bremse Öl? Du hast sie ja entlüftet.
Vielleicht ist der Bremsleitungsanschluss undicht.
 
Hallo. Hab's leider nicht früher geschafft zu antworten. Ich hab das ganze Ding nochmal zerlegt und siehe da, eure Vermutungen am Anfang waren richtig! Siehe Anhang. Nur komisch das da am Anfang an den Bremsbelägen nichts auffällig war!? Jetzt ist es eindeutig und auch der Sattel * ist mit Öl verschmiert... Also bleibt nur ne kleine omplette neue Bremse inkl Scheibe ☹ Und ihr habt recht, es ist ein Fischer E Bike. War ein Ausstellungsmodell und hat 940 Eur gekostet. Bitte steinigt mich, bzw meine Freundin deswegen nicht Für die paar Meter die sie damit fährt ist es gerade gut... Danke euch trotzdem. Bitte zum nächsten Problem Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20190906_181752839.jpg
    IMG_20190906_181752839.jpg
    511,2 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_20190906_181706908.jpg
    IMG_20190906_181706908.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 350
  • IMG_20190906_181629459.jpg
    IMG_20190906_181629459.jpg
    5,2 MB · Aufrufe: 300
sehr günstig zudem... am Trekkingrad hab ich die Shimano * Sättel schon 2x getauscht, ein Mal wegen Leckage (wahrscheinlich Alukorrosion nach Wintereinsatz) und zuletzt wegen komisch hängenden Kolben... bei 15 EUR pro Sattel * mit Belägen tu ich da nich rum ;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück