Scheibenbremse nachrüsten

Registriert
10. Mai 2006
Reaktionspunkte
11
Hy,

bin gerade am Aufbau eines "alten" MTB.

Da die Cantis leider die Eigenschaft haben aktuell bei Schnee sich sehr schnell zuzusetzen und dann nicht mehr richtig bremsen, und dies leider auch bei nässe so, kam mir jetzt der Gedanke evtl. doch auf ne Scheibenbremse umzurüsten. Zumindest fürs Hinterrad.

Eigentlich bin ich auf der Suche nach einer 732er HG NOS Nabe. Die hat ne Einbaubreite von 135mm. Was für eine Nabe würde in meinem Fall in Frage kommen? Auf was muss ich achten?

Das ne Halterung für die Bremszange an den Rahmen angeschweißt werden muss, ist mir klar.

Gruß
André
 
Das ne Halterung für die Bremszange an den Rahmen angeschweißt werden muss, ist mir klar
Dir sollte vor allem klar sein das eine angeschweißte Halterung noch lange nicht heißt das der Rahmen scheibenbremstauglich ist.
Von der Tatsache das du für ein sicherheitsrelevantes Bauteil am Rahmen herumschweißen willst ganz zu schweigen.
Es wäre ohnehin klüger die Scheibenbremse an VR zu bringen.
 
Mhmm, OK. Ein 20 Jahre alter Rahmen wird dann wohl nicht Scheibentauglich sein, mal abgesehen davon, das ich die VR-Bremse kaum oder garnicht benutze.

Somit zurück zum alten Plan.

Danke.

Gruß
André
 
Nein, es gibt so einen Adapter von A2Z (DM-Uni), der wohl dafür da ist, auch Rahmen ohne Scheibenbremsaufnahmen scheibenbremstauglich zu machen. Ich hab aber noch nicht geblickt, wie der genau fixiert wird.

Da gibt's noch mehr so Teile, von Brake Therapy z. B. oder Point.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....
wie der genau fixiert wird.
.....


560230243_b0fbba2db6_z.jpg




Wie gut dieser Adapter jedoch funktioniert kann ich nicht sagen. Es schaut ja so aus, als würde er sich beim Bremsen gegen den Uhrzeigersinn drehen (natürlich bewegt sich der Adapter nicht, aber wenn er es könnte würde es ihn beim Bremsen nach links drehen) und somit an den Rahmen anlegen und sich so abstützen.

Vielleicht hat ja ein anderer User hier schon mal Erfahrungen mit dem Bauteil gemacht?!
 
Es gibt solche Adapter auch mit Abstützung. Die Abstützung wird am linken Cantisockel angeschraubt. Allgemein findet man diese Adapter nicht sehr oft und noch weniger oft sieht man solche Adapter montiert im Einsatz. Wird wohl einen Grund haben....... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der von mir oben abgebildete stützt sich ja scheinbar auf der linken Strebe ab, welche zum Sattelrohr geht.
Ich denke, dass dies ein "relativ" guter und preiswerter Kompromiss wäre eine Scheibenbremse nachzurüsten.
Die Lösungen, die sich an den Cantisockeln abstützen sind ja nicht nur sehr unschön, sondern auch deutlich schwerer, oder?
Natürlich ist es fragwürdig ob der Rahmen das auch so mit sich machen lässt. Aber das Prinzip finde ich gut.
Leider fehlt mir aber jegliche Information über Haltbarkeit, Passgenauigkeit und Anpassbarkeit.
 
Zurück