Scheibe zwischen Kassette und Speichen?

Registriert
29. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Wie ist eigentlich die genaue Bezeichnung für diese Plastikscheibe zwischen Speichen und Kassette?
Wo findet man sie in Online Shops? Welche Rubrik?


Vielen Dank!
 
Einem Kumpel ist letztens die Kette über´s größte Ritzel seiner XT Kassette geflogen und hat sich unterm Spider eingeklemmt. Dadurch, daß sich das Laufrad natürlich weitergedreht hat und die Speichen sich zwischen den Kettengliedern verklemmt haben, hat´s ihm 2 Speichen abgerissen...
 
tja selbst dran schuld wenn man sein schaltwerk net gescheit einstellen kann, er hätte es lieber vom händler oder kumpel einstellen sollen.

sowas kann nur aufgrund eines montagefehlers passieren, nicht um sonst findet man bei jedem halbwegs teuren fahrrad diesen speichenschutz nicht.
 
Also an meinem neuem canyon Torque was net billig war, da WAR es dran.
fands aber eher wie eine Anhängerkupplung an einem Porsche und so musste das ding weichen!
 
An jedem Neufahrrad ist dieser Hobbyring montiert. Damit sichern sich die Hersteller gegen Klagen ab --> Kette in die Speiche, Rad blockiert, auf die Nase geknallt...
Hat seinen Ursprung sicher im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
 
auf meiner plastikscheibe von 1989 steht "shimano * freehub protection"-aber bei einer gut eingestellten schaltung (sprich schaltwerk) ist dieses ding verzichtbar.bei einem anderen meiner räder ist es sogar nervig,da es nicht so richtig fest an den speichen verklammert ist und bei jeder umdrehung für ein leichtes geräusch sorgt-beim nächsten platten werde ich auch die kassette abnehmen und diese plastikscheibe in die tonne hauen.sind eigentlich bei "richtig guten" rädern nicht ab werk dabei-und wie gesagt:bei korrekt an den anschlägen eingestelltem schaltwerk überflüssig.
 
@kayn & pfandflasche: Wie definiert ihr "richtig gute" Räder? Sowohl an meinem Scale als auch an meinem Enduro S-Works war es dran, da ich sie als Kompletträder gekauft habe. Inzwischen hab ich sie natürlich demontiert, aber was fahrt ihr denn?
 
An meinem Bike war sie auch dran die lustige Scheibe und ich hab sie demontieren lassen, da sie immer so ein Ventilatoren Geräusch erzeugt hat und ich jedesmal dachte ich fahre ein HoverCraft!
Habe dann getestet ob die Kette überhaupt über das grosse Ritzel fällt wenn ich am Schlthebel ganz nach unten drücke über denn Schaltpunkt hinaus --> no Problem
 
rockystocki schrieb:
@kayn & pfandflasche: Wie definiert ihr "richtig gute" Räder? Sowohl an meinem Scale als auch an meinem Enduro S-Works war es dran, da ich sie als Kompletträder gekauft habe. Inzwischen hab ich sie natürlich demontiert, aber was fahrt ihr denn?

den hat dein händler sicherlich speziell dran montiert, mit der vermutung das du ein kleiner neuling bist. :D

ne jetzt mal ernsthaft, da genügt es sich mal die hersteller seiten an zu schauen, nirgenndwo sieht man da Speichenschutzringe/scheiben oder Reflektoren und Katzenaugen, aber wenn man dann mal das fahrrad kauft, ist der ganze müll, manchmal dran.
damit sichern sich wohl ein paar händler ein bisschen ab.
 
oder du fährst 100 km, dann fällt er von alleine ab,

oder du verstellst dein schaltwerk absichtlich, dass er den Hobbitring berührt, dann fällt er nach der 2 umdrehung ab.
 
hab grad geschaut, is ja nur n breiter ring, an den speichen angeklipst. einmal gezogen, dann sollte er raus sein.
is aber mehr ein "opferring" so wie das aussieht. hüpft da einmal die kette drauf, geht das ding doch gleich flöten....
 
chris_f schrieb:
hab grad geschaut, is ja nur n breiter ring, an den speichen angeklipst. einmal gezogen, dann sollte er raus sein.
is aber mehr ein "opferring" so wie das aussieht. hüpft da einmal die kette drauf, geht das ding doch gleich flöten....

ganz genau, ist ein Einweg schutz, nur einmal zu gebrauchen, von wegen schlagfester und zäher weißdergeierwasfüreinKunststoff. Mir ist neulich beim bergabfahren auch die Kette über die Ritzel gesprungen, das Teil war danach im Ar$ch und die Speichen waren trotzdem leicht beschädigt, zum Glück nichts gerissen, weiß allerdings nicht ob es schlimmer ausgesehen hätte, wenn das Ding nicht dagewesen wäre, ich glaube es nicht. Aber ne richtig massive Scheibe würde ich schon für sinnvoll halten, verstehe auch nicht was das mit den Anschlägen des Schaltwerk zutun haben soll, das ist doch unten und meilenweit entfernt, wenn du dann ordentlich runterknallst, verhindert das doch auch nicht, dass die Kette auf der Kassette rumhüpft wie sie will.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück