Ich habe ein altes Rad mit noch unbenutzter Achtfachkassette und Ketten. Der restliche Antrieb muß neu. Wir reden hier aber nicht von gehobenen Anforderungen oder Ansprüchen. Straße, Feldwege, Waldwege, aber nicht riskant über Stock und Stein. An anderen Rädern habe ich Deore und LX und die find ich super. Aber das ist alles neunfach.
Als Kurbel habe ich eine Deore FC-M510 mit Vierkantaufnahme ausgesucht. Die ist günstig und soll auch für Achtfachketten gehen.
Aber nun Schaltwerk, Umwerfer und Hebel.
(1a) Das Schaltwerk muß auf die 7/8er Kette passen, oder?
(1b) Ist das RD-M410 eine vernünftige Wahl?
https://www.bike-components.de/products/info/p1674{1}20081_Alivio-Schaltwerk-RD-M410-7-8-fach-.html *
(1c) Was wäre sonst ein vernünftiges Schaltwerk für meine Ansprüche?
(2a) Muß der Umwerfer auch auf die 7/8er Kettengröße passen oder kann ich da auch einen für die 9/10er Größe nehmen?
(2b) Wenn nur 7/8er möglich, wäre der FD-M412 dann eine vernünftige Wahl? (Das ist ein »top swing«, also auf der Schelle stehend, was nicht so gut sein soll wie »down swing«, also an der Schelle hängend.)
[ame="http://www.amazon.de/Umwerfer-Alivio-FD-M412-Swing-fach/dp/B003LHQQ34/"]Umwerfer MTB Alivio FD-M412 Top Swing 7/ fach: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
http://www.tomsbikecorner.de/Shimano-FD-M412-X6-Umwerfer/7764.html
(2c) Würde auch der FD-M431 passen? Wäre er besser? (Ist für 9/10er Kettengröße und ein »down swing«.)
[ame="http://www.amazon.de/Shimano *-Umwerfer-Alivio-FD-M431-3-fach/dp/B004T87W6E/"]Shimano * MTB Umwerfer Alivio FD-M431 Umwerfer 3-fach silber: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
(2d) Was wäre sonst ein vernünfitger Umwerfer?
(3a) Müssen die Hebel zur Anzahl Ritzel passen? Und auch zur Kettengröße?
(3b) Was ist von den SL-M410 Hebeln zu halten? Man kriegt beide für 26 Euro.
https://www.bike-components.de/prod...griff-SL-M410-3--8-fach---Auslaufmodell-.html *
(3c) Welche Hebel sonst nehmen? Eine präzise klack-klack Schaltung erhöht den Fahrspaß deutlich. Kenne noch so ungenau arbeitende und nicht einrastende Plastikhebel. Sowas sollte es nicht sein, das macht mir keinen Spaß.
Danke fürs Lesen dieses Fragenkatalogs.
Als Kurbel habe ich eine Deore FC-M510 mit Vierkantaufnahme ausgesucht. Die ist günstig und soll auch für Achtfachketten gehen.
Aber nun Schaltwerk, Umwerfer und Hebel.
(1a) Das Schaltwerk muß auf die 7/8er Kette passen, oder?
(1b) Ist das RD-M410 eine vernünftige Wahl?
https://www.bike-components.de/products/info/p1674{1}20081_Alivio-Schaltwerk-RD-M410-7-8-fach-.html *
(1c) Was wäre sonst ein vernünftiges Schaltwerk für meine Ansprüche?
(2a) Muß der Umwerfer auch auf die 7/8er Kettengröße passen oder kann ich da auch einen für die 9/10er Größe nehmen?
(2b) Wenn nur 7/8er möglich, wäre der FD-M412 dann eine vernünftige Wahl? (Das ist ein »top swing«, also auf der Schelle stehend, was nicht so gut sein soll wie »down swing«, also an der Schelle hängend.)
[ame="http://www.amazon.de/Umwerfer-Alivio-FD-M412-Swing-fach/dp/B003LHQQ34/"]Umwerfer MTB Alivio FD-M412 Top Swing 7/ fach: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
http://www.tomsbikecorner.de/Shimano-FD-M412-X6-Umwerfer/7764.html
(2c) Würde auch der FD-M431 passen? Wäre er besser? (Ist für 9/10er Kettengröße und ein »down swing«.)
[ame="http://www.amazon.de/Shimano *-Umwerfer-Alivio-FD-M431-3-fach/dp/B004T87W6E/"]Shimano * MTB Umwerfer Alivio FD-M431 Umwerfer 3-fach silber: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
(2d) Was wäre sonst ein vernünfitger Umwerfer?
(3a) Müssen die Hebel zur Anzahl Ritzel passen? Und auch zur Kettengröße?
(3b) Was ist von den SL-M410 Hebeln zu halten? Man kriegt beide für 26 Euro.
https://www.bike-components.de/prod...griff-SL-M410-3--8-fach---Auslaufmodell-.html *
(3c) Welche Hebel sonst nehmen? Eine präzise klack-klack Schaltung erhöht den Fahrspaß deutlich. Kenne noch so ungenau arbeitende und nicht einrastende Plastikhebel. Sowas sollte es nicht sein, das macht mir keinen Spaß.
Danke fürs Lesen dieses Fragenkatalogs.