Schaltwerk komplett erneuern

Registriert
29. März 2010
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

Nach Jahren der Abstinenz wieder hier.
Mein fast 8 Jahre altes Carver mtb knarzt an allen Ecken und kanten im Schaltwerk. Bei der jährlichen Inspektion sagte man mir, dass das Schaltwerk so gut wie hinüber sei (war vor circa 1000 km). Dies würde laut Werkstatt circa 600 Euro kosten (o-ton: "wir hätten grade ebikes im Angebot".

Technisch bin ich in Sachen Fahrrad besser versiert als vor Jahren noch. Trotzdem stelle ich mir die Frage generell ein paar Fragen:

  1. Wie schwer ist es ein komplettes Schaltwerk umzutauschen?
  2. Muss ich überhaupt das komplette Schaltwerk umtauschen?
  3. Gibt es des einfachheitshalber komplettpakete?
  4. Was brauche ich alles? Aktuell habe ich eine Deore XT Schaltwerk. Bin Fan von P/L und nicht von 100 Euro mehr für 1 % mehr Leistung (letzten Endes macht der Fahrer alles aus)
  5. Was kostet mich der Spaß?
Liebe grüße und dank!
 
Hallo zusammen,

Nach Jahren der Abstinenz wieder hier.
Mein fast 8 Jahre altes Carver mtb knarzt an allen Ecken und kanten im Schaltwerk. Bei der jährlichen Inspektion sagte man mir, dass das Schaltwerk so gut wie hinüber sei (war vor circa 1000 km). Dies würde laut Werkstatt circa 600 Euro kosten (o-ton: "wir hätten grade ebikes im Angebot".

Technisch bin ich in Sachen Fahrrad besser versiert als vor Jahren noch. Trotzdem stelle ich mir die Frage generell ein paar Fragen:

  1. Wie schwer ist es ein komplettes Schaltwerk umzutauschen?
  2. Muss ich überhaupt das komplette Schaltwerk umtauschen?
  3. Gibt es des einfachheitshalber komplettpakete?
  4. Was brauche ich alles? Aktuell habe ich eine Deore XT Schaltwerk. Bin Fan von P/L und nicht von 100 Euro mehr für 1 % mehr Leistung (letzten Endes macht der Fahrer alles aus)
  5. Was kostet mich der Spaß?
Liebe grüße und dank!
Was hindert dich daran, die Einzelteile(Schaltwerk/Kassette(?)/Kette(?)/Kurbel(?) ausm Netz zu googeln? Typenbezeichnung steht Überfall drauf und dann weist du was dich der Spaß kostet.
Ganz sicher keine 600 Euro, wenn alles xt ist, sowieso.
Selbst inkl. extra Werkzeug zur Montage nicht
 
Wenn nicht festzustellen ist woher das knarzen kommt oder/und eine Reparatur nicht lohnt ,geht heutzutage eh nicht mehr ,dann neues Schaltwerk mit dem dazugehörigen Trigger/Züge und Hüllen.
Fährst Du Brötchen holen oder mehr ,dann ab SLX aufwärts. Welche Anzahl Ritzel/Kettenblätter !
Gibt diverse Anbieter im Netz,aber niemals 600€,das ist mal wieder beschiss.
 
Stellt sich die Frage, was du mit Schaltwerk meinst. Schaltwerk heisst das Teil mit den zwei Röllchen, was hinten unten am Rahmen angeschraubt ist. Und das kostet garantiert keine 600 EUR im Austausch.
 
Danke für die rasche Antworten. Ja, vor beschiss ist man leider nicht sicher.
Was hindert dich daran, die Einzelteile(Schaltwerk/Kassette(?)/Kette(?)/Kurbel(?) ausm Netz zu googeln? Typenbezeichnung steht Überfall drauf und dann weist du was dich der Spaß kostet.
Ganz sicher keine 600 Euro, wenn alles xt ist, sowieso.
Selbst inkl. extra Werkzeug zur Montage nicht

Genau das will ich ja machen. Nur leider kenne ich nicht alle Bezeichnungen des schaltwerks. Für mich ist Schaltwerk alles was man zum schalten braucht, ohne den schalthebel. Im Kundendienst Bericht stand explizit "Schaltgetriebe verschlissen"

Der Preis ist m. E. auch zu hoch.

Deswegen möchte ich die Teile einzeln oder im Paket kaufen. Was genau jetzt kaputt ist weiß ich nicht.abrt denke wenn ein Teil verschlissen ist warten die anderen auch nicht mehr lange auf sich.
 
mag für dich ja schaltwerk sein, für uns ist es der antrieb.

such dir einen neuen fahradladen.

Haha ok, einigen wir uns auf antrieb. :D

Was bedeuten die zusatzbezeichnungen bzw was ist gut, was ist schlecht? Woran kann ich mich orientieren? Quasi slx < xt < deore < xtr (ok ist komplett falsch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein sogenanntes Schaltwerk. Shimano XTR, 11-fach und kostet etwa 150.-. Im Normalfall ist genau das Schaltwerk das letzte Teil das verschlissen ist. Also an deiner Stelle würde ich genau schauen was ich brauche bevor ich kaufe.

Shimano_XTR_RD_M9000_GS.jpg
 
Kassette, Kette, Kettenblatt/blätter und Züge neu, einstellen, fertig ist die Laube! :daumen:

(Ich machs Dir für 500€ :winken:)
 
So, nochmal nachgeschaut. Das Schaltwerk sieht noch top. Denke es ist die
  • Kette
  • Zahnräder vorne und hinten
  • Umwerfer
Fehlt noch was? So viel dürfte/müsste das nicht kosten. Wie gesagt, der komplette Antrieb ist über 8 Jahre alt.
 
Du machst es komplizierter als nötig -_-

Mach doch einfach mal für,s erste ein Bild von deinem Rad, von der Antriebsseite, damit man überhaupt sehen kann um welche Teile es sich dreht.

Und was ich auch wichtig finde...Info,s dazu, was du mit dem Rad machen möchtest, beschreibe dein Fahrverhalten/Kilometerleistung usw.
 
Du machst es komplizierter als nötig -_-



Und was ich auch wichtig finde...Info,s dazu, was du mit dem Rad machen möchtest, beschreibe dein Fahrverhalten/Kilometerleistung usw.
Jetzt wirds kompliziert:lol:
Was hat das Fahrverhalten mit dem 1:1 Tausch der Teile zu tun?
Hat 8 Jahre gehalten, hält dann wieder 8.
Würde behaupten, das passt schon so:)
Bild wäre sinnvoll da geb ich dir Recht
 
Falls 9fach: Billige Kassette (HG300 oder so), billige (Stahl-)Kettenblätter und dazu Record C9. Hält sehr lange, kann man bis zum bitteren Ende fahren, kostet weniger als 100€. Kann während der Einfahrzeit manchmal durchrutschen, gibt sich mit der Zeit. Dazu bei Bedarf noch neue Schaltröllchen und Züge (20€). Außerdem: Kabelschneider, Kettenschloss, Kettennietdrücker (sollte idealerweise am Mini-Tool für unterwegs dran sein).
Wie man auf 600€ kommt, ist mir ein Rätsel.
 
Hier ein paar Bilder der nennenswerten Teile.

Bei Bedarf mache ich weitere bzw von anderen Seiten ein Bild.
 

Anhänge

  • OI000008.jpg
    OI000008.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 668
  • OI000007.jpg
    OI000007.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 786
  • OI000006.jpg
    OI000006.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 701
  • OI000005.jpg
    OI000005.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 718
  • OI000004.jpg
    OI000004.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 922
  • OI000003.jpg
    OI000003.jpg
    269,9 KB · Aufrufe: 752
  • OI000002.jpg
    OI000002.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 736
Ich würde schrittweise vorgehen:
1) Nur Kettentausch für 15,-- (könnte schon reichen)
2) Wenn die durchrauscht, dann auch Kassette (obwohl die gut aussieht) und Kettenblätter (ggf. ist eine ganze Kurbel billiger), Kosten ca. 80,--
3) Umwerfer & Schaltwerk (OI00003.jpg) halten ewig (aber können natürlich auch mal kaputt gehen), Kosten: 80,--

Kosten = Materialkosten
 
Zurück