- Registriert
- 29. März 2010
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo zusammen,
Nach Jahren der Abstinenz wieder hier.
Mein fast 8 Jahre altes Carver mtb knarzt an allen Ecken und kanten im Schaltwerk. Bei der jährlichen Inspektion sagte man mir, dass das Schaltwerk so gut wie hinüber sei (war vor circa 1000 km). Dies würde laut Werkstatt circa 600 Euro kosten (o-ton: "wir hätten grade ebikes im Angebot".
Technisch bin ich in Sachen Fahrrad besser versiert als vor Jahren noch. Trotzdem stelle ich mir die Frage generell ein paar Fragen:
Nach Jahren der Abstinenz wieder hier.
Mein fast 8 Jahre altes Carver mtb knarzt an allen Ecken und kanten im Schaltwerk. Bei der jährlichen Inspektion sagte man mir, dass das Schaltwerk so gut wie hinüber sei (war vor circa 1000 km). Dies würde laut Werkstatt circa 600 Euro kosten (o-ton: "wir hätten grade ebikes im Angebot".
Technisch bin ich in Sachen Fahrrad besser versiert als vor Jahren noch. Trotzdem stelle ich mir die Frage generell ein paar Fragen:
- Wie schwer ist es ein komplettes Schaltwerk umzutauschen?
- Muss ich überhaupt das komplette Schaltwerk umtauschen?
- Gibt es des einfachheitshalber komplettpakete?
- Was brauche ich alles? Aktuell habe ich eine Deore XT Schaltwerk. Bin Fan von P/L und nicht von 100 Euro mehr für 1 % mehr Leistung (letzten Endes macht der Fahrer alles aus)
- Was kostet mich der Spaß?