Hallo Gemeinde,
ich habe hier ein 20"-Kinder(MTB)ike ohne Gangschaltung, dafür mit Alurahmen und für einen Euro. Ich kenne alle Threads über Islabikes, Scott usw. und habe dennoch zugeschlagen, weil das Risiko gering ist.
Mir geht es darum, eine Schaltung nachzurüsten. An Teilen brauche ich: Einen Drehgriff, Kabel, Umwerfer und eine neue Nabe - soweit klar. Die Frage ist jedoch, welche Nabe in den Rahmen zwischen die Ausfallenden passen würde ... Maße hab ich noch nicht.
Es dürfte auch gerne eine Ultegra-Nabe von 96 sein, 5-fach würde auch dicke reichen. Oder eine alte Alivio, egal, ist ja ein Kinderbike. Irgendwas wird sich schon finden, ich suche aber halt eine möglichst schmale.
Hat hier jemand einen Tipp ?? Alternativ ginge auch eine Nabenschaltung, aber ich denke dann wirds teurer, oder ?? Und wenn garnix geht (was ich aber nicht glaube), dann gehts für 20 Euro-Sofortkauf auch wieder weg ...
Gibts irgendwelche Tipps oder Kellerfunde, die ich hier verwenden kann ?? Und nochmal: Ich weiß, dass das nicht die optimale Lösung ist, aber ich denke schon, dass es funktionieren kann ...
Danke
ich habe hier ein 20"-Kinder(MTB)ike ohne Gangschaltung, dafür mit Alurahmen und für einen Euro. Ich kenne alle Threads über Islabikes, Scott usw. und habe dennoch zugeschlagen, weil das Risiko gering ist.
Mir geht es darum, eine Schaltung nachzurüsten. An Teilen brauche ich: Einen Drehgriff, Kabel, Umwerfer und eine neue Nabe - soweit klar. Die Frage ist jedoch, welche Nabe in den Rahmen zwischen die Ausfallenden passen würde ... Maße hab ich noch nicht.
Es dürfte auch gerne eine Ultegra-Nabe von 96 sein, 5-fach würde auch dicke reichen. Oder eine alte Alivio, egal, ist ja ein Kinderbike. Irgendwas wird sich schon finden, ich suche aber halt eine möglichst schmale.
Hat hier jemand einen Tipp ?? Alternativ ginge auch eine Nabenschaltung, aber ich denke dann wirds teurer, oder ?? Und wenn garnix geht (was ich aber nicht glaube), dann gehts für 20 Euro-Sofortkauf auch wieder weg ...
Gibts irgendwelche Tipps oder Kellerfunde, die ich hier verwenden kann ?? Und nochmal: Ich weiß, dass das nicht die optimale Lösung ist, aber ich denke schon, dass es funktionieren kann ...
Danke
