Schaltung funktioniert nach Radwechsel nicht richtig

Registriert
3. Juni 2007
Reaktionspunkte
7
Ort
Berlin
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Ich hatte vor kurzem einen Platten am Hinterrad (Rose Backroad mit GRX Komponenten mechanisch, 2x11). Nachdem die Dichtflüssigkeit mein Fahrrad vollgesaut hat, musste ich das Hinterrad ausbauen, damit ich überall sauber machen konnte. Danach habe ich das Hinterrad wieder eingesetzt. Ich habe an der Schaltung nichts verändert.
Nun muss ich leider feststellen, dass die Schaltung die letzten beiden (kleinsten) Ritzel nicht schaltet. Die Schaltung geht nicht weiter nach außen. Nach innen klappt alles wunderbar. Ich hatte das Hinterrad ausgebaut und dabei die Kette auf dem kleinsten Ritzel gelegt und später wieder so eingebaut. Wo liegt mein Fehler??
 
Hm, Könnte die Zughülle aus einem Gegenhalter gerutscht sein und jetzt nicht mehr im sondern am Gegenhalter anliegt? Dadurch verlierst Du ein paar mm Zug und kannst nicht mehr ganz runterschalten?
 
Also der allerletzte Gegenhalter ist das Schaltwerk selber. Ansonsten je nach Rahmen. Das musst Du selber wissen. Verfolge einfach den Schaltzug und schau ob alles da ist wo es hingehört..
 
Wenn Du den Schaltzug vom Schaltwerk löst, geht dann die Kette ganz runter? Wenn ja, ist das Problem beim Zug oder Schalthebel. Wenn nicht, ist das Problem beim Schaltwerk...

Kann noch jemand anders als ich bitte mal im Nebel rumstochern und raten was los ist??
 
Gucke auch am Schalthebel, ob die Hülle richtig drin ist.
Schalte mal aufs aufs kleinst mögliche.
Dann schalte richtung groß und halte das Schaltwerk dabei fest, geger die Bewegung drücken.
Geine Gewalt!
 
:streit:

Es kommt auch noch in Frage, daß ins Schaltwerk irgendwo ein Steinchen o.ä. hineingeraten ist. - Ein paarmal durchbewegen könnte dann evtl. helfen.

Um zu sehen, ob irgendwo etwas drin ist, was nicht dahin gehört, mußt Du von der linken Seite in das Schaltwerk hineingucken. Denn nach links ist die Schaltung offen. - Bei der Gelegenheit kannst Du die Gelenke auch gleich ölen. Mit irgendeinem Öl.
 
Mach doch mal bitte ein paar aussagekräftige Bilder von jeder Stelle am Fahrrad, wo der Schaltzug in den Rahmen geht bzw. aus dem Rahmen kommt. Von vorne bis hinten.
 
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Ich hatte vor kurzem einen Platten am Hinterrad (Rose Backroad mit GRX Komponenten mechanisch, 2x11). Nachdem die Dichtflüssigkeit mein Fahrrad vollgesaut hat, musste ich das Hinterrad ausbauen, damit ich überall sauber machen konnte. Danach habe ich das Hinterrad wieder eingesetzt. Ich habe an der Schaltung nichts verändert.
Nun muss ich leider feststellen, dass die Schaltung die letzten beiden (kleinsten) Ritzel nicht schaltet. Die Schaltung geht nicht weiter nach außen. Nach innen klappt alles wunderbar. Ich hatte das Hinterrad ausgebaut und dabei die Kette auf dem kleinsten Ritzel gelegt und später wieder so eingebaut. Wo liegt mein Fehler??
Schaue Dir diese Vido-Anleitung mal an Sram-Schaltung GRX-11-Fach richtig einstellen und arbeite alle Schritte mal ab.
 
Auf dem schnellsten Gang muss der Außenzug am Schaltwerk ohne Vorspannung in der Aufnahme (Gegenhalter) stecken. Also mal am Außenzug versuchen ihn etwas raus zu ziehen. Ist das mit etwas Kraft möglich, dann ist der komplette Schaltzug reif für einen Austausch.
Interessant wäre auch noch ob das ganze Schaltschema um zwei Gänge verschoben ist oder sich auf den letzten beiden Klicks das Schaltwerk nicht mehr bewegt
 
Hi, also Schaltzug passt soweit. Lediglich kann ich die beiden kleinsten Ritzel nicht schalten. Wenn ich versuche vom drittkleinsten Ritzel weiterzuschalten, passiert gar nichts. Der Käfig bewegt sich nicht. Ich werde morgen das Rad nochmal ausbauen. Vielleicht geht es ja dann wieder.
 
So, ich habe heute mal das Hinterrad ausgebaut und wieder neu eingesetzt. Leider ohne Erfolg. Hab auch versucht an den Schrauben der Schaltung etwas zu justieren, auch ohne Erfolg. Wenn ich auf die beiden kleinen Ritzel schalten will, passiert nichts. Bei den anderen Ritzeln gibt es doch so einen kurzen KNACK Laut, dass hier aber nicht passiert. Als ob ich ins leere schalte. Wie gesagt auf den anderen Ritzeln passt alles. Bin echt ratlos.
 
Ist halt immer schwierig einen Schrauberanfänger überhaupt zu verstehen und ihm verständliche Lösungstipps anzubieten.
Dein Problem wird nicht sonderlich wild sein, soll heißen, geht in 'nen Laden und lass dir das reparieren. Vielleicht darfst du sogar zusehen und lernst noch was dabei.
 
Oder frag im Lokalforum Berlin mal nach. Vielleicht kannst Du jemanden mit 2 bis drölf Bier zu Dir locken, der sich das mal in Ruhe anschaut und das mit Dir gemeinsam löst... :bier:
 
Zurück