schaltung einstellen ohne montageständer

Fahrrad an die Wand lehnen, Züge verlegen und bei richtiger Spannung an Umwerfer und Schaltwerk festklemmen. Für den Rest braucht man dann nur noch die Stellschrauben an den Schalthebeln und einen Schraubenziehen für die Endanschläge. Für die Feineinstellung und Endanschläge kann man dann ja einfach auf der Straße mit kleinen Testfahrten machen. So ganz verstehe ich das Problem also nicht.
 
Züge sind verlegt es geht nur um die Feineinstellung. Die Anschläge habe ich immer eingestellt ohne schleifen nur sobald ich auf andere Gänge schalte fängt es wieder an am umwerfer zu schleifen.

Ich muss auch dazu sagen ich habe beim einstellen das Rad auf dem Kopf gestellt. Hat es damit was zu tun?
 
2 stühle, 1 brett, sattel runter, fahrrad einhängen, und schon schwebt das hr in der luft.

ich stelle zuerst die endanschläge ein, kette drauf, und ab auf die straße mit nem schraubendreher in der hand.
 
Ich muss auch dazu sagen ich habe beim einstellen das Rad auf dem Kopf gestellt. Hat es damit was zu tun?
Wenn ich richtig verstanden habe, dann geht's um den Umwerfer ... Wie kommst Du denn dabei an die Stellschrauben heran, wenn das Rad auf dem Kopf steht?
Auf dem Kopf stehend hängt ausserdem die Kette auch in einer anderen Richtung durch.
 
Wenn ich das Rad umdrehe komme ich ganz gut an die Stellschrauben ran das geht eigt gut nur wenn ich immer durchschalte dann fängt die Kette kurz vorm letzten Zahnkranz an zu schleifen
 
Logischerweise funktioniert die Kettenschaltung konstruktionsbedingt einwandfrei nur aufrecht, wegen dem Kettendurchhang.
Du kannst aber bei einer Mehrfachkurbel wegen dem Kettenschräglauf nicht erwarten, daß die Kette auf jedem Gang schleiffrei läuft. Irgendwann sind da Grenzen gesetzt, wenn's eben zu schräge läuft.
 
Sattelspitze über die Wäscheleine hängen. Geht natürlich nur, wenn man den Platz dazu hat.
Ich hab mal gratis ein so ähnliches Ding abgegriffen, perfekt für solche Kleinarbeiten (meins funzt aber nur mit Schnellspanner, das Rad mit Steckachse hab ich bisher immer auf dem Kopf stehend eingestellt, 0 Problemo). Zum Schaltung einstellen häng ich das Rad doch nicht in den Montageständer.
images
 
Zurück