Schaltung auf Singlespeed umbauen!!!

Registriert
18. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe ein Ghost 4X Comp V green un eine Shimano 11-32 als Kasette.
Ich spiel mit dem Gedanken es als Singlespeed umzubauen.

Meine Frage:
Was brauch ich dafür und kann ich die drei Gänge vorne an der Kurbel dran lassen.
Meine letze Frage welche Kid oder was anderes muss ich kaufen um gut zu fahren.

Wäre echt Net wenn ihr mir Antwortet!!!:lol::lol::lol:
 
Brauchst ein Kit mit möglichst vielen Spacern, Kettenlinie muss ja passen.

Mit Gänge meinst du wohl die Kettenblätter, zwei wegnehmen, kürzere Kettenblattschrauben nehmen wär 'ne saubere Lösung.
Musst dann halt noch gucken mit den vertikalen Ausfallenden, entweder findet sich der Magic Gear oder du musst die Kette anders spannen. Exzentriker oder Kettenspanner wären's da.
 
@ F4B1: überfordere ihn nicht mit so vielen Fachbegriffen, er hat schon genug mit seiner Rechtschreibung und dem Satzbau zu tun.
@Nick0805: gut, dass bisher noch NIEMAND in diesem Forum nach genau den Sachen gefragt hast, die du wissen willst. Such doch einfach mal nen bisschen! Es gibt hier hunderte Threads, die deine Fragen behandeln...
 
von der version singlespeed mit vorne 3 blätter ist abzuraten. deine kettenlinie stimmt dann nur für eines der blätter. die anderen beiden (wahrscheinlich das kleinste und das größte) liegen voll daneben. nicht gut!

.... und außerdem --> singlespeed?-dann aber richtig!!!:daumen: lass die halben sachen und fahr wie ein richtiger man EINEN GANG!!!

rauszufinden welcher es sein soll ist leicht. zwinge dich einfach 2 oder 3 wochen nur noch ein und den selben gang zu fahren. in dieser zeit hast du die möglichkeit noch zu schalten, wenn es dir zu stramm oder zu leicht geht. wenn es paßt, finger weg vom schalthebel und mit einer übersetzung durchhalten. dann kommt irgendwann der moment und du ersetzt die kassette mit spacern und dem einen ritzel, baust alles was nach schaltung, werfer und hebeln aussieht ab und demontierst die kurbel auf das mittlere blatt runter. eventuell brauchst du dann noch kürze ketteblattschrauben oder distanzringe.

---> joar und dann heißt es herzlich willkommen bei den singlespeedern. du wirst schnell merken, dass mit der zeit der schaltdrang im kopf weicht und die freude kommt, wenn du die schaltungsmenschen hinter dir läßt.

folgende vorschläge zum kauf:

http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=1266&osCsid=7c67773a34d4dc419ef2c56a1971af55

http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=697&osCsid=7c67773a34d4dc419ef2c56a1971af55

http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=5745&osCsid=7c67773a34d4dc419ef2c56a1971af55


is nur beispielhardware. gibt natürlich viele andere sachen zu unterschiedlichsten preisen. ich persönlich bevorzuge das oben genannten kit, da ausreichend spacer geliefert werden und der preis stimmt. die kette verbaue ich bei allen meinen singlespeeds. lass dich vom begriff bahnradkette nich irritieren. es ist eine klassische singlespeedkette mit super quali und einem tollen kettenschloss, was auch nach 10 mal öffnen funktionstüchtig bleibt. rate in jedem fall zu breiteren ketten (1/8zoll) die vertragen auch eine nicht ganz optimale kettenlinie und du hast ritzel/blatt-technisch bessere auswahl. es passen die schmalen und die dicken.

viel erfolg :daumen:
 
@ F4B1: überfordere ihn nicht mit so vielen Fachbegriffen, er hat schon genug mit seiner Rechtschreibung und dem Satzbau zu tun.
@Nick0805: gut, dass bisher noch NIEMAND in diesem Forum nach genau den Sachen gefragt hast, die du wissen willst. Such doch einfach mal nen bisschen! Es gibt hier hunderte Threads, die deine Fragen behandeln...

wem hilft dieser einwurf weiter?
 
kann ich die drei Gänge vorne an der Kurbel dran lassen
Wenn ich die Fotos im Netz richtig deute, dann sind die Kettenblätter an Deinem Ghost vernietet und nicht geschraubt - d. h. Dir wird nix anderes übrig bleiben, als alle drei dran zu lassen (außer Du investierst in eine neue Kurbel).
Tatsächlich verwenden solltest Du aber, wie Capospeeder schon geschrieben hat, wirklich nur eines davon wg. Kettenlinie.
 
Ja ich weis,
wie in der Schule schreib ich heute nicht.
Aber erstmal danke für die vielen Antworten.
Sehr hilfreich!!!
 
Einfach einen Gang auf einem der drei vorderen Kettenblätter suchen, der eine gerade Kettenlinie, und eine angenehme Übersetzung bietet. Dann die Schaltung an den Einstellschrauben so einstellen, dass sich weder Schaltwerk noch Umwerfer bewegen, und Du hast einen perfekt getarnten Singlespeeder.

Eine weitere Möglichkeit wäre, hinten lauter gleiche Ritzel zu montieren, und vorne drei gleiche Kettenblätter. Auch das wäre Singlespeed.

Oder so, wie die anderen schon geschrieben haben.
 
Zurück