Schalthebel wechseln x7 -> x9

Registriert
16. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Ich möchte mir demnächst gerne die SRAM * X9 Schalthebel zulegen. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie ich am sinnvollsten die bestehenden X7 mit den X9 Trigger tausche.

Wie würdet ihr vorgehen?

Trigger öffnen und den bestehenden Schaltzug in die X9 einbauen oder komplett Züge und Hülle neu verlegen?
 
also ich bin auch gerade dabei zu wechseln. Hab schon alles hier liegen, und am Montag kommts rein :-)
Neue Innenzüge wirst brauchen, weil die alten sich aufdrehen und du dich später schwer tust, die wieder in die Zughüllen zu fädeln. Je nachdem wie alt deine Außenhüllen sind, solltest da auch gleich neue bestellen. Fällt bei mir weg, weil meine erst 3 Monate alt sind :-)
Zur performance kann ich noch net sooo viel sagen, habs in erster Linie wegen den Matchmakern gemacht, aber im "Leerlauf" schalten die X9 schon knackiger, aber das is nur der erste Eindruck
 
Obs was bringt, weiß ich auch nicht. Aber manch Luxus gönnt man sich gerne :D

Ich würde die Schalthüllen auch gerne behalten, da ich mir dann die Neuverlegung sparen kann. Bei 3-4 Monaten Alter erwarte ich da auch keine großen Probleme.

Bin mal gespannt wie das mit der Innenzugverlegung vom Canyon Al abläuft. Große Einfädellei :confused:
 
keine Ahnung :-)
Aber meine gelesen zu haben, dass die X9 Trigger besser knackiger schalten sollen. Wobei die aktuelle X7 die Vorgänger X9 aus 2007 sind...
 
hi
hab eine frage an euch
da vertaue ich mal eurer erfahtung
es geht um die schalthebel und um das schaltwerk
würdet ihr ehr SRAM * X.O montieren oder SHIMANO * XTR
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
 
kommt drauf an! Wieso willst überhaupt so teure Komponenten kaufen?
Grundsätzlich sind nämlich X9 und X0 bzw. XT und XTR genau das selbe von der Funktion. Die Unterschiede liegen einfach im geringeren Gewicht der jeweiligen Topgruppe und ggf. in der Haltbarkeit der Kettenblätter bei einer Kurbel z.B.
So hat z.B. ein X9 Trigger exakt das selbe Innnenleben wie der vom X0 allerdings keinen Carbondeckel.
Ich bin zwar keine aktuelle XTR gefahren, aber die neuen XT und SLX und ich liebe mein SRAM * Schaltwerk :love:, weils einfach sportlicher / schneller und knackiger schaltet, und ich hab im Moment "nur" X7 Trigger verbaut :heul:. Die neuen X9 sollen noch etwas besser gehen, aber werde es erst Montag testen können :cool:
Kenne auch einige, die vom X9 auf X0 Schaltwerk gewechselt sind, und keinen wirklichen Unterschied feststellen konnte. :confused::rolleyes:
Wenn du die Möglichkeit hast, beide Gruppen mal zu fahren, würde ich das dringend probieren. Solltest du noch ne Avid * Bremse haben, könntest sogar noch auf Matchmaker umstellen :love:
 
Matchmaker ist eine Schelle für den Lenker, an dem man eine Bremse und ein Schaltwerk montieren kann. Googel mal danach ...

Das X9 und X0 Schaltwerk scheint nicht so der Unterschied zu sein, bei den Triggern gibts aber schon häufiger Leute, die einen unterschied merken ... selber kann ich es nicht sagen, da ich gleich eine XO montiert hatte, weil ich sie günstig bei Ebay * geschossen hatte. Eine X9 währe dewegen für mich nicht wirklich billiger gewesen.
Für mich ist XO am entspannetesten, weil ich mir dann keine Gedanken mehr mache ob ich nicht doch noch aufrüsten soll.
 
Unterschied Trigger X7 auf X9 merkt man deutlich - X9 sind viel knackiger, und genauer. Das was mich an meinen X7 stört ist links der fast fehlende Rastpunkt auf dem mittleren KB - man hat kein Gefühl. Dafür ist die Ganganzeige der X7 echt witzig gemacht, aber wer braucht die schon?

X9 und X0... Sram * wirbt ja damit, dass X9 die selbe Technik wie XO ist, nur halt bezahlbar - es stimmt auch meiner Meinung nach.

Sram * baut echt geile Sachen. Nur der Schaltzugwechsel ist nervig.
Entweder man muss nen Deckel wegschrauben (hoffentlich nicht den falschen), oder diese Kreuzschlitzstöpsel - leider sind die viel zu weich und man drückt sie beim Versuch sie herauszudrehen unabsichtlich schnell mal durch das Loch ins innere des Triggers.
 
Danke für den Tip. Ich werde wohl die Schaltzüge nicht wechseln sondern durch die Schalthüllen ziehen. Das scheint mir der einfachste Weg zu sein.

Die Matchmaker lachen mich natürlich auch an. Leider finde ich die Dinger nicht für die ORO Bremse. Angeblich gibt's die aber ich habe noch keinen Online-Shop gefunden :rolleyes:
 
also schaltzug wechsel am Trigger selber war eigentlich kein großer Act! Die silberne Sternenförmige Schraube lösen und schon kanns los gehen. Am 3x is total billig, nur beim rechten 9x hab ich bisle gebraucht, bis ich den Zug um die Ecke hatte :-)
Hab XTR Schaltzüge verbaut, bin mal echt gespannt wie es sich fährt.
 
Der Zugwechsel geht im Grunde wie bei Shimano * - einfach durchziehen in position 1 vorne und 9 hinten, nur der Stöpsel oder Deckel ist etwas mehr gefummel - aber in 5 Minuten sollte das erledigt sein (beide Seiten).

Bei neuen Triggern sind doch immer Seile schon mit drin...
 
Das stimmt schon aber mein neues Bike kommt mit den X7 Triggern und ich will diese durch die X9 tauschen. Deshalb kam bei mir die Frage auf, ob ich nur dir Trigger wechsel und die Schaltzüge einfach an die X9 montiere.

Vermutlich ist es aber einfacher, die neuen Züge durch die Schaltzughüllen zu schieben. Bin mal gespannt :)

Andi, berichte mal, ob Du einen Unterschied merkst ;)
 
Das geht nicht, weil du müsstest die Züge durchziehen - dann nimm eben die neuen. Und was sollte denn das bringen? Einstellen musst du eh dannach:confused:
Wenn die X7 am Neurad dran sind, dann lass doch die dran - erst mal probieren, dann meckern:)
 
Bin auch mittlerweile auf den Trichter gekommen, dass es mehr Sinn macht, die Züge neu zu verlegen. War zu sehr im Kauf Hype, um mir darum klare Gedanken machen zu können :lol:

Die X7 waren für mich schon beim Kauf eigentlich abmontiert. Den kleinen Luxus wollte ich mir gönnen. Vielleicht hast Du aber auch Recht und ich werde mir die X9 als Weihnachtsgeschenk oder sowas gönnen.
 
Also ich hab momentan ne komplete X7 am Hardtail und die bleibt auch da.
Nen Unterschied merkt man schon - aber die X7 tun es volkommend.
Am Neurad würd ichs echt lassen - wenn die schon älter gewesen wären, dann schon. Nach ein paar Tagen haste den Unterschied vergessen und es tut dir leid ums Geld:rolleyes: Geh lieber gescheit Essen:D
 
ich werde auf jeden Fall berichten :daumen:
Neue Züge macht schon Sinn, weil wenn du die Endhülse abschneidest, dreht sich der Schaltzug in der Regel etwas auf, und du hast später ein ewig nerviges gefummel, bis das alles wieder drin ist. Auf die 3-4Eur kommts auch net drauf an :cool:
 
Hallo,

fahre X9 am Arbeitsrad und X0 privat. Es gibt einen spürbaren Unterschied!
Hatte die alten X9 Trigger gegen die neuen Trigger getauscht. Die Schaltung ist etwas schneller. Aber die Einstellbarkeit und die Präzision der X0 wird nicht erreicht. Genauso ist es mit den beiden Schaltwerken.

Zur Montage: in den neuen Triggern ist der Innenzug drin. Den alten Zug mit den X7 Triggern rausziehen und den neuen in die Außenhüllen verlegen. Die X9 Züge sind gestreckt und teflonbeschichtet.

Gruß Frank
 
so die X9 Trigger sind verbaut und was soll ich sagen: :love::love::love::love:
Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so deutlich ist. Es schaltet sich wesentlich definierter, gerade wenn man mehrere Gänge auf einmal hochschaltet, und es ist jetzt noch knackiger :lol::cool::love:
Also ich kanns nur jedem empfehlen grad in Verbindungen mit den Matchmaker :love::daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück