Schalthebel von links nach rechts vertauschen

Registriert
24. März 2008
Reaktionspunkte
143
Ich habe beim Aufbau eines neues Biken ein kleines Problems:

Der Rahmen hat komplett innenverlegte Züge und die Öffnung für den Umwerfer befindet sich auf der linken Seite am Rahmen. Der Shifter für den Umwerfer befindet sich auch auf der Linken Seite das gefällt mir aber überhaupt nicht, bei einem sauberen Aufbau sollte der Schalthebel auf die rechte Seite damit sich vor dem Steuerrohr eine Schlaufe bilden kann.

Nur leider finde ich nirgendswo "vertauschte" Schalthebel zum bestellen. Gibts die irgendwo zum bestellen oder kann man die einfach selber umbauen?
 
Lassen sich die Züge denn nicht über Kreuz verlegen? Canyon macht das bei den innen verlegten Zügen doch so.
 
Ja ich will die Züge ja über kreuz verlegen nur mit den Standard Schalthebeln funktioniert das nicht. Der linke XT Ispec Schalthebel passt auch wirklich nur auf die linke Seite. Hat noch nie jemand ein ähnliches Problem gehabt?
 
Sorry, dann habe ich falsch verstanden. Ich hätte gedacht, der beste Aufbau wäre, wegen eines möglichst großen Radius der Zughülle, Schalthebel links, dann den Zug am Steuerrohr vorbei und rechts in den Rahmen, dann unten links wieder raus und zum Umwerfer. Du willst aber den Zug zwar auch rechts aus dem Rahmen leiten, dann aber den Hebel auch rechts haben um nicht am Steuerrohr vorbei zu müssen? Da kenne ich auch keine Lösung für.
 
Wir reden immer noch einander vorbei :D. So will ich es ja gerade nicht haben! Ich will am Steuerrohr vorbei und über kreuz verlegen. Nur das Problem ist halt, dass Loch und der entsprechende Schalthebel auf der selben Seite sind und das somit nicht möglich ist. Deshalbe dachte ich das es die Schalthebel auch seitenvertauscht zum kaufen geben muss, also Umwerfer rechts und Schaltwerk links, eben genau vertauscht ?!
 
Soweit ich weiss gibt es keinen Schalthebel für den Umwerfer der rechts montiert werden kann. Genauso gibt es auch keinen fürs Schaltwerk der links montiert wird. Warum verlegst du denn die Züge nicht einfach so, dass der Zug vom Umwerfer rechts am Steuerrohr rauskommt und der Zug vom Schaltwerk links. Wäre doch die einfachste und günstigste Variante. Bei innenverlegten Zügen also einfach "kreuzen".
 
Soweit ich weiss gibt es keinen Schalthebel für den Umwerfer der rechts montiert werden kann.

Hmm, ok schade. Dachte nur sowas gibts da auf meiner Schalthebel Verpackung was von L/R angekreuzt war und es da auch noch die Option R/L gab. Dann ist das aber wohl was anderes.

Warum verlegst du denn die Züge nicht einfach so, dass der Zug vom Umwerfer rechts am Steuerrohr rauskommt und der Zug vom Schaltwerk links. Wäre doch die einfachste und günstigste Variante. Bei innenverlegten Zügen also einfach "kreuzen".

Problem nur, dass der innenverlegte Zug fürs Schaltwerk erst wieder an der Kettenstrebe rauskommt und der für den Umwerfer kommt am Sitzrohr raus, also kann ich die nicht vertauschen.

Naja dann werd ich wohl damit leben müssen, zwar nicht optimal, aber geht wohl nicht besser..
 
Ach so, langsam wird es mir klarer. Bei Canyon ist es z.B. so, dass die Züge lose im Unterrohr verlegt sind und sich dort einmal kreuzen. Daher meinte ich mit "über Kreuz verlgen", dass du einfach wechselt welcher der beiden Züge links und welcher rechts am Steuerrohr ankommt. Sollte es bei deinem Rahmen allerdings so sein, dass die Züge nicht frei im Rahmen liegen, sondern durch Zughüllen oder ähnliches geführt werden, geht das natürlich nicht so einfach.
 
Ach so, langsam wird es mir klarer. Bei Canyon ist es z.B. so, dass die Züge lose im Unterrohr verlegt sind und sich dort einmal kreuzen. Daher meinte ich mit "über Kreuz verlgen", dass du einfach wechselt welcher der beiden Züge links und welcher rechts am Steuerrohr ankommt. Sollte es bei deinem Rahmen allerdings so sein, dass die Züge nicht frei im Rahmen liegen, sondern durch Zughüllen oder ähnliches geführt werden, geht das natürlich nicht so einfach.

Yep, genau. Dann haben wir das auch geklärt :D
 
Ich stells mir lustig vor, wenn mal jemand anders mit deinem Bike fahren will und ständig vorn statt hinten und hinten statt vorn schaltet... Wenn du selbst mehr als ein Rad hättest wäre es bei dir wohl auch nicht viel anders...

Wäre Gripshift vielleicht ne Alternative??? Kann man da L und R tauschen?

Ich würde die Kabel vermutlich einfach relativ lang lassen, damit sie nicht "abknicken" können und damit leben!

Frag doch mal beim Hersteller nach, was die sich dabei gedacht haben...
 
Ich stells mir lustig vor, wenn mal jemand anders mit deinem Bike fahren will und ständig vorn statt hinten und hinten statt vorn schaltet...
Das wäre genau so irrsinnig komisch wie vertauschte Bremshebel.
Bei GS stehen dann die Zahlen auf dem Kopf und man schaltet in die umgekehrte Richtung. Sonst gehts.
 
Das wäre genau so irrsinnig komisch wie vertauschte Bremshebel.

Ich fahre mit "vertauschten" Bremshebeln, weil ich Motorradfahrer bin. Dort wird nunmal rechts das Vorderrad gebremst... Es wäre total gefährlich, wenn das Bremsen nicht "automatisiert" wäre. Da niemand anders mein Rad fährt und die Bremsen an all meinen Rädern "vertauscht" sind, sehe ich darin aber kein Problem!

Bei den Schalthebeln erkenne ich keine wirkliche Begründung für ein "vertauschtes" Schaltbild... Den Grund hier find ich jedenfalls etwas seltsam. ;)
 
Ich fahre mit "vertauschten" Bremshebeln, weil ich Motorradfahrer bin. Dort wird nunmal rechts das Vorderrad gebremst... Es wäre total gefährlich, wenn das Bremsen nicht "automatisiert" wäre. Da niemand anders mein Rad fährt und die Bremsen an all meinen Rädern "vertauscht" sind, sehe ich darin aber kein Problem!

Bei den Schalthebeln erkenne ich keine wirkliche Begründung für ein "vertauschtes" Schaltbild... Den Grund hier find ich jedenfalls etwas seltsam. ;)

Rechts die VR Bremse macht aber eigentlich auch mehr Sinn, wenn man drüber nachdenkt, weil es die Bremse es mit der eigentlich gebremst wird und somit man sie besser dosieren kann. Aber naja, ich habe sie auch links, ist halt Standard :D

Ja, ich lass das jetzt einfach so, mal schauen wie die Bohrungen für die innenverlegte Züge nach ein paar Monaten aussehen werden, das wird halt so mehr scheuern. Ich versteh diesen ganzen Hype mit den innenverlegten Zügen eh nicht, aber man kriegt ja kaum noch Rahmen mit außen verlegt. EInfach zu verlegen, scheuert nix wenn man es richtig verlegt, ansonsten bisschen Schutzfolie drauf und fertig...
 
Zurück