Schalthebel greift ins Leere: Hilfe!

Registriert
26. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Hab das Forum beim Googlen nach einem Problem gefunden. Bitte habt Verständnis, fass ein ähnlicher Thread schon besteht, hab beim Suchen einfach nix gefunden.

Also, ich hab ein Scott Cheyenne von '97. Vorne mit einer Deore LX bestückt, hinten mit XT, beides Deore SL Schalthebel. Eigentlich ist das ding noch sehr gut beieinander, war in den letzten 5 Jahren nicht mehr so fleissig.
Ich hab nun das Problem, dass der untere Hebel des vorderen Wechsels einfach nur noch ins Leere greift, wenn ich vom 2ten ins 3te Rizzel wechseln möchte - vom ersten ins 2te gehts jedoch tiptop!

Kann mir jemand sagen, woran das liegt, resp. was ich da machen kann?

(Die Einstellung des Umwerfers ist übrigens überall ok, es scheint wirklich nur an der Hebelmechanik zu liegen.)
 
So ein Problem ist in anderer Weise schon öfter hier besprochen worden, irgendeine Mitnahmenase (sorry für den Ausdruck) hakt in der Schaltmechanik und greift nicht mehr.

Als Erklärungen gab es u.a.:

- verharztes Fett, welches zu einer Art Verklebung führte

- generell minderwertige Verarbeitung der Serien unterhalb von XT

- nur im Winter auftretend, weil das Fett durch Kälte träge wird

Aufschrauben und mit WD40 tränken, reinigen und neu fetten war ein Lösungsvorschlag.
Bei mir trat das Problem auch auf; anfangs ließ sich durch verkannten des Schalthebels nach oben oder unten? doch noch schalten, es wurde aber immer schwieriger bis es dann irgendwann gar nicht mehr ging. Beim Aufschrauben konnte ich kein verharztes Fett entdecken, das Fett darin war noch völlig O.K., auch konnte ich keine abgenutzte Mitnehmerecke o.ä. finden. Die ganze Mechanik läuft bestens. Von daher darf von einer Materialermüdung bei einer Feder ausgegangen werden, welche offensichtlich bei den unteren Shimano-Serien etwas schwach ausgelegt ist. Auf der Paul-Lange-Seite ist bei den Explosionszeichnungen kein Hinweis auf Einzelersatzteilversorgung zu finden, also dürfte ein neuer Hebel fällig sein.

Ich nehme lieber gleich Sram-Rocket-Hebel für Shimano-Schaltungen, da hatte ich bisher noch nie Probleme mit.

Such aber zur Sicherheit noch weiter nach den anderen Threads, vielleicht gab es da inzwischen Aufschlussreicheres.
 
yeah, danke für die schnelle antwort! bei mir scheints altes fett gewesen zu sein.
dachte zuerst, dass die feder sogar rostig geworden sei, doch ich hab dann festgestellt, dass die über den winter fast hart gewordene fettmasse, die feder blockieren konnte. hab das ding mit einem schraubenzieher etwas auseinander gezogen und mit schmierspray kräftig "durchgespült". jetzt liefs wieder einwandfrei. hoffe es bleibt so.

hier noch ein kleines bildchen für all jene, die noch nach mir schalten

herzlichen dank nochmals!
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 10.312
Hallo,

ich hab grade dasselbe Problem, nach dem 2. mal hochschalten, muss man den unteren Hebel schon sehr weit reindrücken um in den dritten zu kommen. Danach greift der Hebel nur noch ins Leere.

Da ich relativ wenig Ahnung von Fahrrad-Technik hab, würd ich gerne mal wissen, wo ich etwas einfetten muss, bzw. schauen muss, ob etwas kaputt ist. Schalthebel sind Shimano DeoreLX.(Und ziemlich neu, deswegen würde es mich wundern wenn sie schon kaputt sind)

Kann sowas unter Umständen auch vom Schaltwerk hervorgerufen werden?

Danke,
Zombie
 
Schau einfach, ob der Schaltzug bewegt wird (unwahrscheinlich) oder ob sich da beim Schalten gar nichts mehr bewegt (wahrscheinlich). Dann nimmst du Rostlöser/WD40 oder so etwas und sprühst es in den Schalthebel. Am besten durch das Loch, wo man den Schaltzug herausziehen kann. Dann häufig hoch- und runterschalten, bis er wieder tut. Danach ordentlich Fett reindrücken. Wenn das nichts hilft kannst du ihn noch öffnen und nachschauen, oder einfach einen neuen kaufen.

Ciao, Daniel
 
Hallo,

ich hab grade dasselbe Problem, nach dem 2. mal hochschalten, muss man den unteren Hebel schon sehr weit reindrücken um in den dritten zu kommen. Danach greift der Hebel nur noch ins Leere.

Da ich relativ wenig Ahnung von Fahrrad-Technik hab, würd ich gerne mal wissen, wo ich etwas einfetten muss, bzw. schauen muss, ob etwas kaputt ist. Schalthebel sind Shimano DeoreLX.(Und ziemlich neu, deswegen würde es mich wundern wenn sie schon kaputt sind)

Kann sowas unter Umständen auch vom Schaltwerk hervorgerufen werden?

Danke,
Zombie

Hallo

Was heisst bei dir, bitte ziemlich neu. :confused:

Habe ein 12 Jahre altes RF XT (neu) :D

Schau mal wo der Schaltinnenzug gewechselt wird.

Dort sprühst du bitte US Spray rein (bis das es wieder rausquillt) und lässt es 5 min einziehen und danach wiederholst du es wieder.

Und Bitte ein Lappen drunter halten damit, nicht alles auf die Bremsen und auf den Boden tropfen kann. :daumen:

Und dann sollten die wieder funktionieren. :D

Edit: Dan_Oldb hat dir ja schon alles geschrieben :daumen:

MFG
 
Neu? Naja, ich habs gestern gekauft ^^ Allerdings gebraucht, nur stand es nach den Aussagen des Verkäufers 8 Jahre in der Wohnung rum und wurde kaum gefahren (so sieht es auch aus). Aber das Fett wird wohl alt geworden sein.

Und jetzt spritz ich einfach massig von dem Kriechöl rein und es geht wieder? Ok, ich probiers, danke ersma.

Übrigens auch nen 99er Jahrgang und wie ich grad innem anderen Thread gesehen hab, scheinen die LXe aus diesem Jahr gerne dieses Problem zu haben....
 
Neu? Naja, ich habs gestern gekauft ^^ Allerdings gebraucht, nur stand es nach den Aussagen des Verkäufers 8 Jahre in der Wohnung rum und wurde kaum gefahren (so sieht es auch aus). Aber das Fett wird wohl alt geworden sein.

Und jetzt spritz ich einfach massig von dem Kriechöl rein und es geht wieder? Ok, ich probiers, danke ersma.

Übrigens auch nen 99er Jahrgang und wie ich grad innem anderen Thread gesehen hab, scheinen die LXe aus diesem Jahr gerne dieses Problem zu haben....

Das ist bei allen RF und STI Einheiten, egal welcher Jahrgang.

Habe auch noch eine LX RF auch um die 12 Jahre alt (und noch immer im Einsatz) geht TOP, vorausgesetzt man pflegt sein Material.

Irgendwann wird die RF verschlissen sein, aber das kann noch etwas dauern. :D
 
Zurück