Schaltauge wechseln... vielleicht hilft es jemanden

Registriert
20. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
RunkelanderLahn / Wiesbaden
hi,
da mir leider bei einer tour das schaltauge abgerissen ist, habe ich bei der canyon werkstatt 2 ersatzaugen bestellt, diese waren innerhalb von 3 tagen bei mir im briefkasten, vielen dank für die schnelle bearbeitung und lieferung :daumen: , !

probleme taten sich auf bei dem versuch das schaltauge vom schaltwerk zu demontieren, geholfen hat eine wasserpumpenzange zum gegenhalten !

anbei ein bild des neuen schaltauges, falls jemand schon mal eines ersetzt hat, wäre ich dankbar für eine info ob dieses so korrekt montiert ist ?
viele grüße
tt

 
kette und schaltwerk würden sich über einen sprüher wd-40 (oder ähnliches) sicher freuen:p

p.s.: bei welcher gelegenheit hast du dein schaltauge denn getötet? sturz, kettenriss?
 
Wachs ist kein Schmiermittel!!!
das dient nur zur Abdeckung gegen Schmutz.

Mein Geheimtip: Getriebeöl (nicht Motoröl) bekommst du in jedem Autozubehör für wenig Geld die 0,5 l Dose. Dann hält auch die Kette mehrere 1000 km.
Gruß
Schappi
 
hi,
da mir leider bei einer tour das schaltauge abgerissen ist, habe ich bei der canyon werkstatt 2 ersatzaugen bestellt, diese waren innerhalb von 3 tagen bei mir im briefkasten, vielen dank für die schnelle bearbeitung und lieferung :daumen: , !

probleme taten sich auf bei dem versuch das schaltauge vom schaltwerk zu demontieren, geholfen hat eine wasserpumpenzange zum gegenhalten !

anbei ein bild des neuen schaltauges, falls jemand schon mal eines ersetzt hat, wäre ich dankbar für eine info ob dieses so korrekt montiert ist ?
viele grüße
tt

Hallo,

also mal herzlichen Glückwunsch für die schnelle Lieferung des Schaltauges!

Bei mir waren es so circa 3 Wochen! oder auch mehr, naja jedenfalls mußte ich mich mit mehreren Mails bei Canyon melden, das ich sehr gerne ein Schaltauge hätte.

Nun ja, auf diesem Service :mad: kann ich absolut verzichten.

Wir werden unsere neue Mountainbikes! Bei anderen Herstellern ordern.
Und ein Preis/Leistungsverhältnis bei Canyon, kann ich fast nicht mehr erkennen.
Achja es sind ja jetzt die Fumic-Brüder da! :lol:

Viel Spaß mit Euren neuen Bikes, und vielleicht lernt Canyon ja doch eines Tages, daß Kundenservice vor Verkaufszahlen zählt.

Gruß
Stonelebs
 
Hallo,

also mal herzlichen Glückwunsch für die schnelle Lieferung des Schaltauges!

Bei mir waren es so circa 3 Wochen! oder auch mehr, naja jedenfalls mußte ich mich mit mehreren Mails bei Canyon melden, das ich sehr gerne ein Schaltauge hätte.

Nun ja, auf diesem Service :mad: kann ich absolut verzichten.

Wir werden unsere neue Mountainbikes! Bei anderen Herstellern ordern.
Und ein Preis/Leistungsverhältnis bei Canyon, kann ich fast nicht mehr erkennen.
Achja es sind ja jetzt die Fumic-Brüder da! :lol:

Viel Spaß mit Euren neuen Bikes, und vielleicht lernt Canyon ja doch eines Tages, daß Kundenservice vor Verkaufszahlen zählt.

Gruß
Stonelebs

hi stonelebs,

ich hatte schon einige probleme an meinen bikes mit gabel, laufrad, schaltwerk usw. und noch nie probleme mit der werkstatt, bisher lief alles bestens :daumen:

schade dass es in deinem fall nicht gut funktioniert hat,
ich habe allerdings immer den telefonischen weg bevorzugt...

herzliche grüße
thorsten
 
Sorry,

kann jdm. erklären,warum der direkte Link zum Schaltauge(hat heute morgen

funktioniert) nach einiger Zeit nur noch zur Startseite des Versenders führt??

Wird gegen Forumsregeln verstossen? :(
 
Kaputte Schaltwerke sind voll im Trend! Da macht man einfach mit.



Ist schon ein ernüchterndes Gefühl so viele Teile auf einmal müllreif vor sich zu haben. Nur ein Ast und es reichte um die erschreckende Bilanz von Kette, Schaltwerk, Schaltauge und mehrere Speichen ins Jenseits zu fördern.



Alles wieder auf den selben Stand aufzubauen war mir aber zu viel Arbeit, um nacher doch nur am selben Platz zu gelangen, wie voher. Da nützt nur eins: Die Flucht nach vorne! Also wird von XT-Inverse und RapidFire auf X.9 und die lang ersehnte Gripshift X.O umgebaut.:D

Die X.0 habe ich schon günstig bei der ebucht ersteigert und liegt mir seit paar Tagen vor. Schaltwerk und Schaltaugen sind unterwegs und heute hole ich das Hinterrad ab. Fehlen nur die schon bestellte Griffe und das Canyon kann dann erneut von seinen Schlaf erwachen. Ein neuen Frühling, sozusagen :love:
 
kann jdm. erklären,warum der direkte Link zum Schaltauge(hat heute morgen
funktioniert) nach einiger Zeit nur noch zur Startseite des Versenders führt??

weil bestimmte homepages die seiten dynamsich generireen, wenn die Session ID abgelaufen ist, dann funktioniert der link nicht mehr.

deshalb bei HS, hibike, conrad (inzwischen gibts dort glaub ich auch eine direktlink) am besten die artikelnummer posten
 
, sicher ist sicher....

Recht hast du. Habe bei Canyon auch gleich 2 Schaltaugen geordert.

Wie hast du das Schaltauge abgekriegt? Auf einer Seite geht es mit dem Inbus, das geht klar. Aber auf der anderer Seite:confused: ? Da ist nur ein geringer Schlitz, der nicht viel Halt bietet.





Die Befestigung dreht frei, also nicht nur mit 1 Inbus aufzukriegen (obwohl es tatsächlich nach viel probieren nur so ging :rolleyes:)

Wie ist es gedacht, im Normalfall es zu öffnen? Brauch man da ein so breiten Schraubenzieher um gegenzuhalten? Das hat man doch bei einer Tour nicht dabei.:confused:
 
Wie ist es gedacht, im Normalfall es zu öffnen? Brauch man da ein so breiten Schraubenzieher um gegenzuhalten? Das hat man doch bei einer Tour nicht dabei.:confused:
Hallo!

Das ist eine Schraube/Mutter Verbindung gleich wie die bei den Kettenblättern.
Du benötigst dafür einen solches (od. ähnliches) Werkzeug:

boldgrip.jpg

(linke untere Seite davon)

Ist sehr kleine (könnte man daher theoretisch auch mitnehmen) und kostet von www.bbbparts.com z.B. ca. 6€

Varadero
 
hy..

habe auch ein canyon nerves es 7 von letztem jahr! mein schaltauge is auch krum:heul: ....brauche dementsprechend en neues! bekommt man da die zugehörigen schrauben mitgeliefert oder muss man die laten nehmen? denn eine ist stark in mitleidenschaft gezogen! was kostet es bei canyon??

mfg
 
Zurück