Schaltauge Gewindebuchse einpressen

Registriert
16. November 2001
Reaktionspunkte
42
Ort
Teisendorf
Hallo,

leider ist mein Schaltwerk aus dem Schaltauge ausgerissen. Hab es auch schon ein paar mal wieder zuschweißen und neues Geinde reinschneiden lassen, etc....

Leider ist das Schaltauge von einem Elan-Rahren und es ist absolut nirgends mehr zu bekommen.

Ich habe den Tip bekommen von hinten eine Einpress-Gewindebuchse ins Schaltauge zu schlagen (M10 Feingewinde) und dann halt das Schaltwerd dort reinzuschrauben.

a) Funktioniert das so und
b) wo krieg is diese verflixte Buchse her, kann sie nirgends finden.

Danke und Mfg
Milhouse
 
wenn NUR das Gewinde im Schaltauge defekt ist, bieten sich HELICOIL-Gewindeeinsätze an. Ich habe mir die mal im Internet besorgt( für einen anderen Zweck ), ich habe gegoogelt, die genaue Seite weiß ich nicht mehr.
K.
 
da gibts stahlgewindebuchsen, die kosten nicht die welt.

schau nur mal bei ebay und so

gewinde repairkits/helicoil einsätze sind übertrieben und lohnen sich nicht wirklich, bei dem ganzen entstehenden kosten und aufwand.
 
da gibts stahlgewindebuchsen, die kosten nicht die welt.

schau nur mal bei ebay und so

gewinde repairkits/helicoil einsätze sind übertrieben und lohnen sich nicht wirklich, bei dem ganzen entstehenden kosten und aufwand.
Werd ich mal schauen, danke!

Schau mal in den Brügelmann Katalog, Seite 420....die haben die ausgefallensten Schaltaugen (allerdings auch ausgefallene Preise).....und außerdem bieten die auch ein repair Kit fürs Gewinde an...
Ja sieht ganz gut aus, aber hast recht der Preis ist stattlich. Aber wenn ich nix anders finde, werd ich das wohl nehmen müssen....

Danke!
 
Werd ich mal schauen, danke!

so etwas war gemeint:

Auction_Image1.jpg


http://cgi.ebay.de/7361-Gewindeeinsatz-fuer-Schaltauge-f-Stahlrahmen_W0QQitemZ140094345915QQihZ004QQcategoryZ77613QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

grüß dich recht :herz:lich
 
genau sowas funktioniert eigentlich sehr gut nur brauchst du dazu meine ich eine speziellen bohrer größe bin mir nicht sicher bei den hülsen liegt bei uns zumindest immer einer dabei.
 
@ swiss ja das stimmt das zeug ist geil aber ich bin mir nicht sicher ob es da die gewinde steigung gibt und außerdem ist das set ******* teuer.
 
Ist der Elan-Rahmen aus Stahl? Dann sind die Ausfallenden doch sicher hartgelötet?

So wars zumindest bei meinem Stahlrahmen, meine Ausfallenden wurden damals neu eingelötet.
 
Warum wechselst Du dann nicht einfach das Schaltauge? Da bekommt man doch sicher so ein Ersatzteil, event. nacharbeiten.

Nacharbeiten hab ich schon ein paar mal machen lassen, aber das ist halt bei Alu nicht so leicht und es schlägt immer wieder aus.....

Das Schaltauge kriegt man nirgends mehr, hab sogar in UK und USA angefragt, aber dieses gibts scheinbar nicht mehr. Is halt blöd weil Elan die Rahmen nicht mehr produziert und da auch keine Ersatzteile mehr hat.
 
Nacharbeiten hab ich schon ein paar mal machen lassen, aber das ist halt bei Alu nicht so leicht und es schlägt immer wieder aus.....

Das Schaltauge kriegt man nirgends mehr, hab sogar in UK und USA angefragt, aber dieses gibts scheinbar nicht mehr. Is halt blöd weil Elan die Rahmen nicht mehr produziert und da auch keine Ersatzteile mehr hat.

Hast du ein Pic vom Schaltauge, vielleicht hat ja jemand was passendes. :D
 
Das würd ich meinen, Elan hat ja nicht selber produziert.

Stimmt nicht ganz, Elan hat sehr wohl selbst produziert, in Slowenien. Hatte sogar mal die Möglichkeit mir das alles anzuschauen.

Hier mal ein Pic, sorry hab nix besseres. Würd mich zwar wundern, aber vielleicht hat ja jemand eins.....
 

Anhänge

  • DSC00032.jpg
    DSC00032.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 41
Zurück