Schaltauge gerissen? Wie reparieren?

Registriert
10. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Genfer See
Bin neu in der Schrauberfraktion und habs wohl gleich versaut:

(hab ein Red Bull Pro Factory mit XT Austattung)

Nachdem die Kette anfing zu springen, hab ich ne neue Kette montiert. Die sprang noch mehr, also Diagnose nach Studium des Forums hier: Kassette ist auch futsch (und das alles nach nur 2000km). Als Neuschrauber dachte ich, bestelle ich neu und montiere selbst. Wegen der 2 Wochen Lieferzeit des Werkzeugs also beschlossen, die alte Kette wieder drauf zu machen und noch 2 Wochen damit fahren.
Kette also mit neuem Kettenniet befestigt. Das kam mir schon suspekt vor, weil sich der Niet so leicht reindrücken liess. Beim Testen (wirklich nur Schrittgeschwindigkeit im Hof) reisst mir doch glatt das ganze Schaltwerk ab!!!:mad:
Materialbruch an dem Teil, mit dem das Schaltwerk mit dem Rahmen verbunden ist. Ist das das vielzitierte Schaltauge *?
Nach Inspizierung der Kette bemerkte ich, dass das Glied mit dem neuen Niet sich leicht verbogen hat. Kann das der Auslöser gewesen sein?:confused:

Fragen an Euch Experten:
- Ist das normal, dass das Schaltauge * abreisst ?
- Kann man ein neues relativ leicht selber montieren?
(ich nehme an, dass man bei Rose ein neues bestellen kann? Samstag nachmittag kann ich´s leider nicht checken...)
- Und wieso hält dieser Schei...-Kettenniet nicht?
- Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen mit Red Bull Rädern von Rose gemacht?

Vielen Dank schonmal für Eure hoffentlich zahlreichen Ratschläge:daumen:
 
das schaltauge * ist dazu da den rahmen vor beschädigungen zu schützen falls..wie bei dir..so etwas passiert.
ja...das teil was abgebrochen ist ist das "viel zitierte" schaltauge * :)
jatzt musst du rausfinden welches schaltauge * du genau hast und bestellst es dir.
ich glaube nicht das deine kassette schon verschlissen ist.versuche es nachdem du das schaltauge * gewechselt hast nochmal mit einer neuen kette.
und für die zukunft...NIE...never ever...einen alten nietstift verwenden...auch wenn es bei "anderen" schonmal funktioniert hat...du siehst was dann passieren kann ;)
 
Das liegt sicherlich nicht an dem Rad oder an dem Schaltauge *, sondern an deiner fehlerhaften Montage. Es ist auch richtig, dass das Schaltauge * abreisst oder bricht, denn das ist günstiger als ein neues Schaltwerk oder sogar ein neuer Rahmen.

Also: Besorg dir einfach bei Rose ein neues Schaltauge *, das Kassettenwerkzeug kannst du gleich mitbestellen. Und dann nutzt du besser ein Kettenschloss * statt eines Nietstifts, die sind einfacher in der Handhabung.

Ciao, Daniel
 
Ok, danke!
Das Werkzeug * ist schon bestellt und SRAM * Kettenschlösser auch. Der Kettenniet war NEU! XT Dreck (oder HG90, falls das was anderes ist).
Und wie erwähnt, ich hatte schon eine neue Kette drauf, die hinten auf allen Ritzeln ausser den beiden grössten durchrutschte...

Nun, dann lasse ich jetzt mal meine Wut auf Rose/Red Bull verrauchen und ärgere mich mehr über meine Schrauberkünste...:rolleyes:

Bin immer noch über XT Kette und Kassette enttäuscht...2000km und alles im Arsc..:heul:
 
2000 km sind schon eine Menge für eine Kette, die ist sicherlich zu lange gelaufen. Dadurch hast du dir auch deine Ritzel ruiniert. Ich fahre meine Ketten so grob 1000km, kontrolliere aber auch ab 700km alle 100-200km. Dadurch halten meine Ritzel zwischen 3000 und 4000 km.

Ciao, Daniel
 
hab mir jetzt auch eine Messlehre bestellt, um die Kette nächstens rechtzeitig zu wechseln.
Welche Kassette/ Kette fährst Du? XT?
Ich finde, früher hielten die Dinger länger, am meinem alten MTB (gekauft 1996) bin ich noch locker 8000km mit einer Kassette gefahren.
 
Wie lange eine Kette hält hängt aber auch von der Nutzung ab, auf meinem Rennrad halten die über 4000 km.
Auf meinem MTB habe ich nach 2500 km die Kette gewechselt und eine neue drauf gemacht. Die Kassette ist ne XTR und die bleibt hoffenlich noch ein paar tausdend km mit mehreren Ketten (nacheinander natürlich) drauf

Wobei ich nicht genau weis, was du da montiert hast, du schriebst etwas von HG 90 (8-Fach), eigendlich müsstest du aber ne HG 93 (9-Fach) drauf haben. Wenn du einen Niet von einer HG 90 in eine HG 93 oder umgekehrt montiertst ist das nicht optimal.
Außerdem passen auf die HG 90 keine Sram * Kettenschlösser, da es eine 8-Fach Kette ist, die breiter ist wie 8-Fach Sram * Ketten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gerade da ist:
Kette Deore, LX oder XT. Nimmt sich vom Verschleiss nichts, ist meine Erfahrung.
Kassette Deore, XT sowie Rennradkassette Tiagra. Die XT hielt recht lange, und ist natürlich deutlich leichter. Aber die kaufe ich nur, wenn ich sie sehr günstig im Bikemarkt schiessen kann.

Ciao, Daniel
 
Ich hab 17€ beim Fachhändler in D gezahlt.

Jetzt bin ich in der Schweiz, also kämen bei Deiner Quelle nochmal 10€ Versand hinzu...

Ist zwar off-topic, aber wie ich so merkte, dass ich wohl auch ne neue Kassette brauche, und da ich ja noch kein Werkzeug * habe und eigentlich nicht 2 Wochen pausieren wollte, geh ich zum örtlichen schweizer Händler und frage, was ne XT Kassette kostet. Antwort: 150sfr (=ca 100 EURO):mad:

Da sag ich ihm, dass ich die beim Rose für weniger als die Hälfte kriege, zeigt er mir den offiziellen Shimano * Katalog und erklärt mir, dass der Exklusiv-Shimano *-Importeur in der Schweiz nunmal diese Preise vorschreibt.
Wahnsinn! Ne XT Kette würde hier 50sfr (= ca 33€) kosten.
Also bin ich zum Schrauber geworden (bzw werde gerade)
Wenn allerdings bei jeder kleineren Sache so Folgeschäden auftauchen wie mit dem Schaltauge *, wäre es vllt doch besser ich ginge zum Fachhändler:lol:
 
Hallo

Zu deinem letztem Satz : NEIN Denn Übung macht den Meister und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Bei uns liegen in den Sporthandelsketten auch die XT-Ketten so um die 30€ herum und bei einem liegt eine XT-770 Kurbel um 289,50€ in der Vitrine.

Mfg 35
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Experten von Rose haben es geschafft, mir das falsche Schaltauge * zu schicken:mad: wieder ein langes WE ohne MTB...

Aber schon beim Abschrauben des Schaltwerks vom Schaltauge * hab ich Schrauberkünstler Probleme: man steckt da ja wohl einen Inbus schlüssel in "das Loch links oben", um es mal fachmännisch auszudrücken. Es dreht sich dann jedoch das verbliebene/abgebrochene Stück vom Schaltauge * mit, nach rechts baut es sogar noch Federspannung im Schaltwerk auf.
Bevor ich jetzt mit Brachialgewalt da ran gehe, wollt ich mal fragen, ob das alles so seine Richtigkeit hat, oder ob ich da schon wieder auf gtem Wege bin, weitere Zerstörungen zu verursachen?!:heul:
 

Anhänge

  • XT.jpg
    XT.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 86
Manche Leute sollten halt dann doch beim -kompetenten- Fachhändler einkaufen..
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück