sch*** kalte füße!!!

Registriert
21. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

war heute ein bisschen mit dem bike unterwegs,...war ja nicht gerade warm, aber ich hab mich eigentlich super eingepackt und kein bisschen gefrohren, ..nur die füße sind mir schon nach ner stunde fast abgefallen...

..wie haltet ihr eure warm?....
 
Hab das selbe problem... kann fast die Uhr danach stellen... nach 1 1/2 stunden wirds (bei <5°C draußen) unangenehm und ab 2 1/2 stunden gehts garnimmer...


grüße
jan
 
1. Ein Paar Schuhe für den Winter, eine Nummer größer und schön weit.
2. Lammfelleinlegesohle
3. Dicke (nicht zu dicke) Socken
4. Goretex Überschuhe Windstopper mit Fleece
5. Megawichtig: Schuhe vorm losfahren auf die Heizung!
Und dann sich beim fahren in der Kälte ständig in die Fresse hauen. Wenn ich nur rumeiere bekomme ich selbst mit dem Aufwand noch kalte Füße. Deswegen hab ich jetzt auch die Tchibo-Einlagen, das ist es.
Der ganz grosse Nachteil: Der Aufwand mit Akkuladen und an/ausziehen gleicht vom Aufwand der Vorbereitung einer Mondlandung, optisch kommt das an den Füssen sowieso hin.
 
Ich zieh 2Paar Socken, meinen normalen Sommerschuh und Neopren Überschuhe an. Wenns noh kälter wird, kann man noch nen Paar Überschuhe oder Zehenwärmer mehr rumbinden. Ich glaube es gibt auch spezielle Bike Socken für die kalte Jahreszeit.
 
ave,

es helfen wirklich nur winterschuhe !!! habe mir letztes jahr die Northwave Celsius GTX winterschuhe geholt, nachdem ich auch lange mit fast erfrorenen zehen gekämpft habe, war zwar leider nicht ganz billig, ich glaube ca. 160,- euro, aber danach war auch bei tagestouren schlagartig schluss mit frieren und ich habe keinen cent bereut ... (alles andere hilft bei längeren touren nicht)

salve - stefan
 
ich fahre im Winter Gore Tex Wanderschuhe & Flatpedals, seitdem habe ich keine kalten Füße mehr. Über die Klickies zieht meiner Meinung nach auch in den besten Winterschuh irgendwann die Kälte rein.
 
Bei mir helfen Rad-Winterschuhe (günstige weil alte Northwave Polar) und dicke Wollfilzsohlen (gibt es zb. bei Globetrotter , nach Stegmann Filz-Einlage suchen). Das isoliert ganz gut von unten, 2-3 Std. bei 0 Grad sind o.k., dann bekomme ich allmählich kühle Füße.
Die neuen Northwave Celsius GTX hätte ich mir gerne gekauft, aber sie fallen leider recht klein aus, Gr.47 entspricht Gr.45-45,5 und ich brauche Gr.46 :( .,

Grüße,
Bartenwal
 
hi,

meine no- bzw low-budget-lösung:
1. skisocken
2. alufolie unter die einlegesohlen
3. ne seite vom darmstädter echo 4-5 mal gefaltet und vorne über den zehenbereich des schuhs gewickelt
4. billige neopren-überschuhe drüber
5. und fertig

fahre damit
@~ -5°C max 2h-touren
@~ 0 - +5°C 3 - 4h-touren

dh, das Iditabike wirste damit zwar nicht gewinnen (zumindest würdest du nicht mit lebendigen zehen ins ziel fahren :p )
außerdem iss temperaturempfinden eh ne ziemlich individuelle angelegenheit

tschö

PS: noch n lustiger fred zum thema winterbiken i.w.s. :D
 
Sommerschuhe
1 Paar Bikesocken + ein paar Skistrümpfe
billige Überschuhe

Die Füsse sind zwar nicht unbedingt warm, aber auch nicht unangenehm kalt.
 
Gore-Tex-Socken im Sommerschuh.
Drunter noch coolmax-Socken. dünn&trocken, denn trocken=warm

Alufolie unter die Sohle ist sicher ne gute Idee!
Und Schuhe auf Heizung.
Muss ich mal probieren.
Nicht, dass es direkt kalt wäre, aber etwas besser gehts noch...
 
Klickis sind übel, Riemenpedale und leichte Wanderschuhe besser. Solange noch Gefühl in den Zehen ist, hilft Bike schultern und laufen. Hab aber auch schon mit leeren Heizsohlenakkus am Feuerchen gesessen und Füße massiert. Brennen tut übrigens auch bei Nässe verdorrtes Gehölz was noch steht, für den Zweck also nichts zusammenklauben was am Boden rumliegt. Zehennägel nicht ankokeln - ekelhafter Geruch!
 
Hallo,

ich trage Kork-/Ledereinlagen, aufgrund meiner Senk-/Spreizfüsse :D .
Das isoliert ausgezeichnet,auch gegen die Kältebrücke an den Cleats. Dazu ein paar Falke-Trekkingstrümpfe (TR II), nicht zu dick. Das reicht, zusammen mit meinen Sommerradschuhen, locker bis -5°. Ähnliche Einlagen gibt es auch für nicht vorgeschädigte Füsse. Einfach die mässigen Schaumfussbetten herausreissen und die Korksohlen rein. :daumen:
 
Ich bin gestern eine 4 Std . nightride bei ordentlichen Minustemperaturen mit folgender Fussaustattung gefahren :
Alles vom Kaffeediscounter Tchibo 4ever :D

Fahrradsocken ( Frühjahrangebot)
Skistrümpfe (aktuelles Angebot)
Einlegesohlen (aktuelles Angebot)
Thermostiefel 1 Nummer grösser wie normal ! (aktuelles Angebot)

Fazit : 4 Std. warme Füsse :daumen: - wir sind zwischendurch auch mal ein Stück gegangen (Rad geschoben) und auch mal etwas gestanden.

Einwandfreie Low-Cost-Lösung ...

.... wenn man ohne Clickies klarkommt.

Montana



ilex schrieb:
Klickis sind übel, Riemenpedale und leichte Wanderschuhe besser. Solange noch Gefühl in den Zehen ist, hilft Bike schultern und laufen. Hab aber auch schon mit leeren Heizsohlenakkus am Feuerchen gesessen und Füße massiert. Brennen tut übrigens auch bei Nässe verdorrtes Gehölz was noch steht, für den Zweck also nichts zusammenklauben was am Boden rumliegt. Zehennägel nicht ankokeln - ekelhafter Geruch!
 
Nach der Bundeswehrverkleinerung fast schon ein Geheimtip: Die BW-Wollsocken halten erstaunlich lange warm. Wenn man nicht absteigt: Die billigen Ciclo-Überschuhe gegen den Wind draufziehen. Die zerreißen halt schnell, wenn man viel geht.

Gruß cone-A
 
wurstendbinder schrieb:
hi,

meine no- bzw low-budget-lösung:
1. skisocken
2. alufolie unter die einlegesohlen
3. ne seite vom darmstädter echo 4-5 mal gefaltet und vorne über den zehenbereich des schuhs gewickelt
4. billige neopren-überschuhe drüber
5. und fertig

[...]

War schon in drei Bahnhofszeitschriftengroßhandelsspezialläden - und kann dieses Blatt nirgends bekommen! schickst du mir ein Exemplar? :daumen:
 
supasini schrieb:
War schon in drei Bahnhofszeitschriftengroßhandelsspezialläden - und kann dieses Blatt nirgends bekommen! schickst du mir ein Exemplar? :daumen:

Habe eine Zeit in Dieburg gewohnt (Nähe Darmstadt). Darmstädter Echo ist 'ne Zeitung wie jede andere. Kriegste aber nur bei die Hesseeh. Aber der Gag war gut :lol: :lol: :lol:

Aber vielleicht wirft das Echo die Wärma ja besser zurück ??? :rolleyes: :confused: !!!
 
Bin grad 2h mit Tschibo Heizsohlen gefahren. So mollig warm wars noch nie. Stufe 2 reicht völlig aus bei knapp 0°. Natürlich noch mit Neopren Überschuhe. Hätte locker noch 2h fahren können.
 
hatte bisher auch immer mal wieder mit kalten Füssen zu kämpfen. Bisher habe ich vor dem Losfahren immer "Zehenakrobatik" in den Bikeschuhen gemacht, bis sie richtig gut durchblutet und warm waren. Das hält eine ganze Weile an. Ist die Durchblutung beim Fahren aber nicht mehr optimal gibts wieder kalte Füsse, vor allem bei Klickies. Da ich im Sommer allerdings auch am Tourenbike auf Plattformpedale umgestiegen bin, habe ich bis jetzt selbst mit den sommerlichen Non-SPD-Schuhen keine kalten Füsse mehr. Über kurz oder lang werde ich mir aber für den Winter wohl noch richtige, hohe Winterschuhe ohne SPD zum Biken holen.

Osti
 
supasini schrieb:
War schon in drei Bahnhofszeitschriftengroßhandelsspezialläden - und kann dieses Blatt nirgends bekommen! schickst du mir ein Exemplar? :daumen:

die ZEIT tuts auch ;)

BILD geht aber net

damit beim winterbiken wenigstens emotional n bißchen wärme ins spiel kommt, empfehle ich EL PAIS; besser noch du holst dir O GLOBO oder zb die KINGSTON TIMES... :D


viel spass mit deinem zeitschriftenhändler :lol: :lol: :lol:
tschö
 
Neben all dem übrigen: Auch sonst warm anziehen (Kopf, Hals, Hände, etc.). Denn wenn dem Körper (zu) warm ist, er in den Füßen aber eine gute Kühlmöglichkeit entdeckt, wird er viel warmes Blut dorthinschicken...
 
Da ich auch im Winter mit Clickies fahren wollte, habe ich Alufolie unter die sohlen gelegt, und über meine Tennissocken Plastiktüten gezogen. Hatte gelesen, das soll helfen... Fazit: es wurde da fast abgefrorener Füsse eine sehr kurze Tour und mittlerweile fahre ich im Winter lieber flatpedals und mit Gore-Tex Trekkingschuhen :)
 
ich ab die tschibo wollfilz einlagen und rose neopren überschuhe.
mit dicken socken hab ich damit überhauptkeine probleme da draussen.
so wurden aus sommer klick schuhen für ca. 30€ winterschuhe.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück