Sattelstütze falscher Durchmesser

Hijo de Rudicio

etwas stabiler
Registriert
10. April 2005
Reaktionspunkte
34
Ort
Neggrdenzlenga
Tach zusammen!
habe heute zufällig bemerkt,daß ich seit fast einem Jahr mit ner Stütze mit 31,4 mm Durchmesser rumgurke,obwohl der Rahmen für 31,6 mm ausgelegt ist.
Bis jetzt hatte ich keine Probleme,aber ich frage mich,ob das für den Rahmen auf Dauer gesund ist,da die Stütze ja ausser im Bereich des Schnellspanners im restlichen Sattelrohr ein Zehntel Luft hat?
Oder macht das Bisschen nix aus?

Gruß an alle,
Stalle
 
Hmm, ich würde so nicht weiterfahren, da durch den zu kleinen Durchmesser der Rahmen stärkeren Belastungen durch das Klemmen ausgesetzt ist. Im schlimmsten Fall kann es dann zum Bruch führen, wenn du unsanft aufsetzt. Denke ich mir jedenfalls mal. Vielleicht gibt es ja sowas wie eine Reduzierhülse, die du in das Rahmenrohr schieben kannst? Ansonsten ne neue Sattelstütze kaufen...

Gruß Shir
 
na optimal isses mal nicht, aber die Reduzierhülse von 31,6 auf 31,4 wär schon interessant zu sehen. Vielleicht 2 Lagen Alufolie?
OK, ich will niemanden Angreifen - sollte nur ein Scherz sein.

Aber eine Reduzierhülse geht ja auch mal nicht unendlich tief in den Rahmen rein.
Und was ist mit konifizierten Rohren? Da ist der Durchmesser kurz nach dem Zusammentreffen mit dem Oberrohr auch gleich wieder größer (innenkonifiziertes Rohr, häufiger anzutreffen als aussen konifiziert)

=> Dein Problem haben wahrscheinlich viele, die Frage ist nur ob sie sich dessen bewusst sind.

Wenn die Stütze weit genug drin ist, und nicht so ewig weit rausguckt wie ein Fahnenmast, täts ich erstmal drauf ankommen lassen.
 
Nachdem Du schon ein Jahr so rumfährst denke ich nicht, dass da was kaputt geht.
Dazu kommt: wenn Du Dir jetzt eine neue Sattelstütze kaufst und dann feststellst, dass das Sitzrohr nicht sauber ausgerieben ist und Du erst mal noch ein oder zwei Zehntel wegschleifen musst, würdest Du Dich wohl wirklich ärgern.
Solange nichts knackt und die Stütze nicht rutsch würde ich alles lassen wie es ist.
 
@bighit fsr:
Ja gut,kurz unter dem Oberrohr wäre nicht so wild,die meisten Reduzierhülsen sind auch nicht viel länger.
Aber mein Schnellspanner hat ungefähr 1,5 Zentimeter und das ist der einzige Bereich,in dem die Stütze keine Luft hat!
Das mit dem Fahnenmast trifft es schon ganz gut,die Stütze schaut nämlich 27 Zentimeter raus.
mfG stalle
 
LowBudgetBiker schrieb:
Reduzierhülsen gibts erst ab 1mm>.
Das würde heissen von 31,6 auf 30,6.
Besorg dir ne passende Stützeund gut ist.

Gruß LBB

Das ist meiner Meinung nach nicht Richtig, es geht bei 0,4 mm Wandstärke (der Hülse ) los. Hab aber vergessen welches Maß das war, glaube aber irgentwas in 2X.X.

Ich lass mir übrigens jetzt eine Maßanfertigen, von 30,8 auf 30,0 gibts leider nicht. :mad:

Gruß Steve
 
Naja, mein Händler meinte es geht erst ab 1mm Differenz los, wäre 0,5er Blech.
Musste mir auch Hülse holen, da mein Sitzrohr 30,6 hat, und nachdem meine Syncros Stütze hin war nichts mehr indem dummen Maß aufzutreiben ist.
Fahre jetzt 27,2, die Hülse gabs zum Glück zu kaufen.
 
da dürfte es doch keine probleme geben. klar sind die belastungen anders wenn die stütze zu schmal ist, aber schließlich dropt man nicht 10m und landet dann im sattel.
 
Hi,

die 0,2 mm Differenz lassen sich prima mit einem Streifen aus einer Cola/Bierdose überbrücken,evtl. geht auch dünnes Messingblech aus dem Baumarkt.
 
Zurück