Sattelfederung Erfahrungen?

Bener

nicht normal
Registriert
6. Juni 2004
Reaktionspunkte
68.241
Ort
Hemsbach
Bike der Woche
Bike der Woche
Bin beim Rumsurfen auf eine Sattelfederung gestoßen. Kommt, wie so vieles, aus China.

Klar, ein Fully ersetzt das nicht, und am Hardtail? Keine Ahnung. Aber vieleicht am Alltagsrad?

Hat schonmal jemand sowas gesehen/benutzt/gekauft/verschenkt/entsorgt??

Screenshot.png
 

Anhänge

  • Screenshot.png
    Screenshot.png
    270,4 KB · Aufrufe: 4.284
Manchen Leuten gefällt sowas, Anderen wiederum nicht.
Unabhängig davon wie die Federung physisch gestaltet wurde.

Wird damit sicherlich so'n *wippediwipp-wippediwapp-gesitze* sein.
 
So rein von der Festigkeit her, lass es lieber sein, denn es zeigt mir, dass es weniger stabil ist.
Und die beste Federung am Hardtail ist doch, einfach im richtig Moment den Hintern anzuheben. ;)
 
Moin,

Es gibt ein Kickstarter Projekt, genannt Rinsten Spring.
Ich war auch Backer, bislang aber nichts erhalten. Es gab immer wieder Probleme bei der Produktion usw..
Wäre ich nicht über diesen Thread gestolpert, hätte ich es sogar ganz vergessen.

Ich finde die Idee super interessant und würde es gerne mal ausprobieren.
 
Ich hatte früher mal die Cane Creek Thudbuster, die funktonierte mit einem Parallelogramm und Elastomeren. Die war nicht schlecht!
Diese Konstruktion hier hätte hingegen den Vorteil, dass man sie mit ner versenkbaren Stütze kombinieren kann und den Nachteil, dass sie keinerlei Dämpfung hat und hüpfen wird wie ein Flummi.
 
Ich hatte früher mal die Cane Creek Thudbuster, die funktonierte mit einem Parallelogramm und Elastomeren. Die war nicht schlecht!
Diese Konstruktion hier hätte hingegen den Vorteil, dass man sie mit ner versenkbaren Stütze kombinieren kann und den Nachteil, dass sie keinerlei Dämpfung hat und hüpfen wird wie ein Flummi.
elastomere haben doch eine eigendämfpung, weil sie eben nicht schlagartig ausfedern?
 
Zurück