Sattel: wie weit nach vorne möglich?

  • Ersteller Ersteller Deleted 274812
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 274812

Guest
Hallo,

ich habe das Gefühl, dass ich bei meinem Bike einen Tick zu gestreckt drauf sitze. Der Vorbau ist mit 35mm ja schon ziemlich am Limit. Da geht also nichts mehr. Sattelstütze mit Versatz ist auch nicht drin. Ich bleib bei der Reverb ;)
Also lässt sich nur noch am Sattel was machen. Auf den Bügeln am Sattel ist zwar ein Skala aufgedruckt, allerdings finde ich auf den Klemmen an der Sattelstütze keinen Indikator, an dem ich die Skala ausrichten kann. Ich möchte den Sattel so weit wie möglich nach vorne schieben. Dabei aber natürlich innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte bleiben. Anbei ein Foto. Wie muss ich den Sattel ausrichten, damit er ganz vorne ist?

Falls ihr sonst noch Tipps habt, wie ich die Sitzgeometrie beeinflusse kann, dann immer her damit :)
 

Anhänge

  • IMG_20130610_234049.jpg
    IMG_20130610_234049.jpg
    55 KB · Aufrufe: 1.199
kannst du die untere auflage auch andersrum einbauen? (bei der syntace p6 zB geht das) dann hättest du die auflagefläche dort, wo du sie brauchst und kannst noch ein gutes stück nach vorne gehen. falls es sich umdrehen lässt, hättest du ja hinten einen bündigen abschluss von oberer und unterer klemme. bis dorthin kannst du dann auch die markierung des sattels schieben. in dem fall könntest du also noch 2 striche rausholen
 
das ist leider nicht möglich. Oder zumindest sehe ich nicht wie das gehen soll.
Dh. die vorderst-mögliche Position ist erreicht, wenn die hintere "Max"-Aufschrift auf gleicher Höhe mit der hinteren Kante der unteren Auflagefläche ist? Also im Prinizip so wie es bereits auf dem Foto zu sehen ist (abgesehen von den 3mm die da noch drin wären)?
Ist nicht evtl. die die hintere Kante der oberen Auflagefläche entscheidend?
 
man kann den abstand sattel - lenker nicht verkürzen, indem man den sattel weiter vorschiebt.
so macht man sich nämlich die passende sitzposition zum vernünftigen und gesunden pedalieren kaputt.

wenn am vorbau nichts mehr reduziert werden kann, dann ist der rahmen wohl zu groß.
 
Mach doch einfach aus deinem Vorbau einen Rückbau und dreh in 180° in deine Richtung.
Sieht bestimmt lustig aus und fährt sich auch so. :D
 
danke schonmal für die antworten.

man kann den abstand sattel - lenker nicht verkürzen, indem man den sattel weiter vorschiebt.
so macht man sich nämlich die passende sitzposition zum vernünftigen und gesunden pedalieren kaputt.

wenn am vorbau nichts mehr reduziert werden kann, dann ist der rahmen wohl zu groß.
der sitzwinkel ist eh schon relativ flach. Da würde es denk ich nicht schaden, wenn der Sattel ein stück weiter vorne wäre.
Das Fahrrad ist ein YT Wicked Comp in L. Bei 187cm/91 SL passt das eigentlich gut. Selbst wenn ich bei allen Messungen im Größenkonfigurator auf der YT-Page 2cm abziehe, bekomme ich noch L als Empfehlung. Vll. kommt mir die Sitzgeometrie auch nur so gestreckt vor, weil mein altes Bike zu klein war.

Gibt es denn Sattel, die einen besonders großen Verstellbereich nach vorne haben?
 
der sitzwinkel ist eh schon relativ flach. Da würde es denk ich nicht schaden, wenn der Sattel ein stück weiter vorne wäre.

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Sitzposition_radfahren.htm

Das Fahrrad ist ein YT Wicked Comp in L. Bei 187cm/91 SL passt das eigentlich gut.
So wie Du es beschreibst, paßt das Rad hinten und vorne nicht. Oder Du bist bisher auf einen hinten und vorne nicht passenden Rad durch die Gegend geeiert und emfindest einen normale Sitzposition jetzt als ungewohnt. Dann solltest Du Dich lieber auf einen passende Sitzposition umgewöhnen.

Wie @k_star schon schrieb ...
 
kannst du die untere auflage auch andersrum einbauen?

So habe ich das mit der reverb auch gemacht. Untere Sattelauflage umgedreht - bringt ca 1 cm bei ausgeglichener Belastung.

man kann den abstand sattel - lenker nicht verkürzen, indem man den sattel weiter vorschiebt.
so macht man sich nämlich die passende sitzposition zum vernünftigen und gesunden pedalieren kaputt.

Bei mir ist es eher so, dass ich mit etwas vorgeschobenen Sattel erst in die passende Sitzposition komme (Stichwort: Knielot u.a.)

Gruß
F.B.
 
So habe ich das mit der reverb auch gemacht. Untere Sattelauflage umgedreht - bringt ca 1 cm bei ausgeglichener Belastung.
geht tatsächlich. Da hab ich mich beim ersten Versuch wohl etwas dämlich angestellt :p

Und siehe da...jetzt passt es wunderbar. Knie und Pedalachse im Lot (davor lag sie etwas dahinter) und die Sitzposition ist auch angenehmer. Ist auch nicht so, dass es davor überhaupt nicht gepasst hat. Es ging hier eher um Feintuning.

Problem ist also gelöst. Danke für die Hilfe :)
 
Tut mir leid, dass ich den Thread hervorhole. Bin in einer ähnlichen Situation und frage mich warum man nicht den Bereich, in dem sowohl obere als auch untere Führung übereinander liegen, als Indikator nutzt. Was spricht dagegen?
 
geht tatsächlich. Da hab ich mich beim ersten Versuch wohl etwas dämlich angestellt :p

Und siehe da...jetzt passt es wunderbar. Knie und Pedalachse im Lot (davor lag sie etwas dahinter) und die Sitzposition ist auch angenehmer. Ist auch nicht so, dass es davor überhaupt nicht gepasst hat. Es ging hier eher um Feintuning.

Problem ist also gelöst. Danke für die Hilfe :)

Ich verstehe das mit dem Drehen noch nicht - kannst du vielleicht mal ein Bild schicken oder noch mal kurz erklären wie du das untere Teil gedreht hast? Ich hab nämlich genau das gleiche Problem. Danke schon mal.
 
Der hatte mal die Sattelstütze überhaupt um 180° gedreht! Habe ich selber bei einem WC Rennen in Langenlois selbst an seinem Bike gesehen!

Und noch neh Frage dazu. Wenn man den Sattel zurück/vorschiebt, ändert sich schon die Entfernung zum Lenker oder nicht ?
 

Anhänge

  • Kulhav´y.PNG
    Kulhav´y.PNG
    554,6 KB · Aufrufe: 799
Zurück