sattel viel höher als lenker..immer noch

Registriert
24. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt/Main
hy leutz,
ich will nicht wieder anfangen mit geo daten...deshalb einfach mal so :

ich:185-90 er beinlänge
rahmen: sitzrohr 54 oberrohr 60 cm,für meine größe sicher gut aussreichend da touren orientiert.
logischerweise muß ich den sattel immer noch weiter herausziehen,jetzt steht er wieder extrem höher als der lenker ca. 12-14 cm.wenn ich die ferse auf die pedalen stelle und eine flucht bilde,sitzposition ist sehr gestreckt was auch okay ist aber irgendwie nach vorne abfallend.bisher hab ich nur probefahrten hinter mir,aber ich fands sehr ungewohnt trotz gekröpftem lenker und 10 grad vorbau.
oder muß ich mich erst wieder daran gewöhnen da ich vorher nur den dh-ler gefahren bin und sehr auffrecht sitze.
was mache ich falsch oder kann ich noch tun....
schon mal danke für die antworten auf diese eigentlich bescheuerte frage :confused:
 
Gar nicht bescheuert die frage !
Wenn du vorher nur DH gefahren bist , wirst du dich warscheinlich sowieso erstmal a die neue sitzposition gewöhnen müssen . Was ich jedoch komisch finde , ist die tatsache das du trotz riser und 10° vorbau eine so tiefe sitzposition hast !:confused: Die sattelüberhöhung von 12-14cm ist min. doppelt so viel wie es für touren überhaupt sinnvoll wäre !
Die rahmendaten , müssten nähmlich grob passen zu deinen körperdaten und dein rahnem wird nun sicher nicht eine steuerrohrlänge von 5cm oder weniger haben ! Ist die gabel vieleicht zu niedrig für den rahmen ??
Was für eine kombi fähst du denn ?
Nikolay
 
also ich fahre die pilot xc mit 100 mm also eigentlich nix besonderes -
ich verstehs auch nicht
wenn ich mir andere bikes anschaue ist der sattel fast gleich mit lenker obwohl auch nur 100 mm federweg vorne.

hmmm
 
1. Wohl auch Gewähnungssache: 12-14cm ist beim CC-Radl normal.
2. Ich würde erstmal so fahren, wenn's nich geht, anderen Vorbau rein.
 
polo schrieb:
1. Wohl auch Gewähnungssache: 12-14cm ist beim CC-Radl normal.
2. Ich würde erstmal so fahren, wenn's nich geht, anderen Vorbau rein.
Hi , polo !
Die zeiten solcher sattelüberhöhungen sind doch sogar im rennsport vergangenheit und man sollte eigentlich keinen 25° brauchen um eine vernünftige sitzposition hinzubekommen !?
Nikolay
 
hmm. sehe ich ein Bißchen anders. Mit Überhöhung erreicht man doch weiterhin die beste Kraftentfaltung.
Geh' doch mal die Bilder in "CC Kunstwerke" durch!
 
Polo hat schon recht :daumen:

Man sollte sich nicht von 'empfehlungen' und ähnlichem die Sitzposition vorschreiben lassen.

Wenn 12cm Überhöhung sich gut anfühlen sind sie auch ok. Wenn dem nicht so ist, muß man was dran machen.

@ Cybercycle

...zum Beispiel Spacer nachlegen (5mm wirken schon Wunder), ein 17° Vorbau montieren, 2" Rizer hernehmen oder einen kürzeren Vorbau nutzen. Alle diese Maßnahmen sorgen für eine entspanntere Sitzposition.
Letzendlich mußt du so gut auf dem Bike sitzen, das du auf gerader Strecke die Hände vom Lenker nehmen magst und keine Probleme hast das Gerät am laufen zu halten. Die Kraftentfaltung ist natürlich auch von Interesse - aber das spührste eh rechtzeitig, wenn's nich paßt.

Torsten
 
man gewöhnt sich an alles. jedes jahr wenn ich vom winterbike aufs rr umsteige, denk ich: das ist ja viel zu unbequem. ich muss mir doch nen neuen vorbau kaufen. und am ende des jahres ist dann der lenkre immer so gedreht, dass die sitzposition noch flacher ist.
es ist nur die frage, wie du es machst, wenn du echt steil bergab fährst. da haste doch null kontrolle. und als dhler ist da die umstellung gefährlich groß. kannste dir ja mal einfach nen billgen vorbau für 10 euro kaufen und guggen.
 
Zurück