Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Das ist letztlich dann doch eine Sache, die du testen musst. Ich hatte schon 2 recht breite Sättel (Selle Italia Max Trans Am und Specialized Avatar 155). Den Selle Italia fand ich mit Jeans noch ok, aber mit Radhosen hat es mich wie auch beim breitesten Avatar bei längeren Fahrten zu sehr am Oberschenkel am Überganz von Po zum Schenkel gedrückt. Ein weiterer Nachteil breiter Sättel ist natürlich, dass man schlechter hinter den Sattel kommt. Der auch schon etwas breitere Avatar 143 passt mir perfekt.Bei Specialized gibt es viele Sattelmodelle in 2-3 verschiedenen Breiten, was sehr sinnvoll ist. Bei den Händlern gibt es teilweise auch ein Gelpad, mit dessen Hilfe man den Sitzknochenabstand ermitteln kann. Die DoItYourself-Variante mit der Wellpappe hat Grunzi ja schon beschrieben.Gruß, Hotzemott
Das ist letztlich dann doch eine Sache, die du testen musst. Ich hatte schon 2 recht breite Sättel (Selle Italia Max Trans Am und Specialized Avatar 155). Den Selle Italia fand ich mit Jeans noch ok, aber mit Radhosen hat es mich wie auch beim breitesten Avatar bei längeren Fahrten zu sehr am Oberschenkel am Überganz von Po zum Schenkel gedrückt. Ein weiterer Nachteil breiter Sättel ist natürlich, dass man schlechter hinter den Sattel kommt. Der auch schon etwas breitere Avatar 143 passt mir perfekt.
Bei Specialized gibt es viele Sattelmodelle in 2-3 verschiedenen Breiten, was sehr sinnvoll ist. Bei den Händlern gibt es teilweise auch ein Gelpad, mit dessen Hilfe man den Sitzknochenabstand ermitteln kann. Die DoItYourself-Variante mit der Wellpappe hat Grunzi ja schon beschrieben.
Gruß, Hotzemott