sattel selle italia slr ist mir zu hart. wer hat eine leichte empfehlung?

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
0
mir ist dieser sattel einfach zu hart. die 135 sind schon ein tolles ding. aber was soll´s.
wer hat eine leichte empfehlung für mich?

wer kennt den flite transam slr xp? soll 185 g wiegen und einen guten sitzkomfort bieten.

danke
 
herbert3 schrieb:
mir ist dieser sattel einfach zu hart. die 135 sind schon ein tolles ding. aber was soll´s.
wer hat eine leichte empfehlung für mich?

wer kennt den flite transam slr xp? soll 185 g wiegen und einen guten sitzkomfort bieten.

danke

Hallo,

ich fahre den slr xp trans am und komme damit super zurecht, nachdem ich Probleme mit dem Flite bekam. Habe den Sattel auf beiden Rädern montiert. Bin aber der Meinung, dass bei Sätteln nur Ausprobieren hilft. Wenn du zufälligerweise in der Nähe wohnst, würde ich dir den Sattel auch zum testen leihen.
 
Chris Chance schrieb:
Probier mal den Speedneedle,der dürfte angenehmer sein.

Angenehmer vielleicht, liegt halt am Popo.
Weicher sicher nicht. Der Speedneedle ist deutlich härter als der SLR.

Auch wenns teuer ist: der AX Lightness Endurance ist sehr bequem. Die Carbonschale ist so dünn, dass sich diese sehr schön dem Popo anpasst & fleissig flext & den Tretbewegungen nachgeht (das machen die SLRs Speedneedles usw nicht oder sehr viel weniger).
Klarheit schafft da aber nur das eigene Popometer.
 
Schlammpaddler schrieb:
Wenn Dir der SLR von der Form her passt, dann probier mal den SLR XP der ist stärker gepolstert und IMHO schon wesentlich bequemer. Ich hab den normalen SLR am Rennrad und den XP am Hardtail. Der Unterschied ist deutlich zu spüren.

Grüssle
Martin

Hallo !

*Voll zustimm* :daumen:
Fahre auch beide (XP am HT, den "normalen" am Fully), der XP ist deutlich komfortabler und die 30gr. sind wirklich zu vernachlässigen. Wenn er dir sonst passt, würde ich den SLR XP holen.

Gruss
Sascha
 
Die zusätzliche Polsterung beim XP bringt gar nichts, finde ich.
Mein alter SLR TT ist bequemer und der XP war total schnell
"durchgesessen" (nicht das Polster, aber die "Carbon"-Schale.)

Der Speedneedle ist für meinen Hintern bis jetzt der bequemste Sattel.
Da hat selbst bei 12 Stunden Rennen (ohen Pause) nichts weh getan.
Wichtig dabei ist nur, dass man die Sattelklemmung annähernd
waagerecht ausrichtet, nicht die Satteloberfläche.

Thb
 
hallo!

ich fahre den slr seit langem und bin begeistert. habe aber festgestellt, das es auch auf die hose ankommt.
bei der einen hose wirkt er etwas unangenehmer als bei einer anderen.

versuche mal die hose von gore bike wear FI GORE mit Assos-Polster! :daumen:

der hammer - und du willst auch keinen anderen sattel mehr!

grüsse aus franken
 
Also ich könnte dir noch den SLR XC empfehlen, wiegt ca 180 gramm und hat ähnlich wie der SLR XP eine Polsterschicht drunter, den Fahre ich auf dem Hardtail und den normalen SLR auf dem Rennrad, der Unterschied ist deutlich zu Spüren. Aber wie Mountainbike schon sagt eine gute Hose macht bei diesen Sätteln schon viel aus.
 
der Threaderöffner meint aber glaube ich nicht den normalen slr xp (von dem hier dauernd berichtet wird) sondern den slr xp trans am. das ist der mit der Aussparung in der Mitte.
ich fahre jetzt seit ca 2 Jahren den slr xp trans am und bin super zufrieden damit. nur die blaue Farbe geht langsam ab. im vergleich zu meinem bisherigen flite am anfang zwar etwas hart aber daran habe ich mich schnell gewönhnt. im Vergleich zum normale SLR ist die Polsterung sicherlich um einiges weicher.
 
der sattelwust ist mittlerweile ja undurchschaubar. gerade was sele italia abliefert, ist der hammer. die haben locker mehr als 30 verschiedene modelle. die sollten lieber mal nur 15 machen und sehen, das die qualität stimmt.

es hilft nur probieren und viel geld ausgeben. schau dir mal den slc an. den gibts auch als carbonio. ^top ists natürlich wenn du einen beim kumpel probe fahren kannst.

viel glück noch :daumen:
 
herbert3 schrieb:
mir ist dieser sattel einfach zu hart. die 135 sind schon ein tolles ding. aber was soll´s.
wer hat eine leichte empfehlung für mich?

wer kennt den flite transam slr xp? soll 185 g wiegen und einen guten sitzkomfort bieten.

danke
mein tip:
den sattel komplett strippen! das bringt locker 25g und vor allem ändert das punkto komfort nullkommanichts! jetzt kommt aber die hauptsache: an der nackten "carbon"-schale kann man jetzt den dremel ansetzen. die seiten etwas schmaler gemacht und eventuell noch mit ein paar löchern versehen wird die vorher harte schale zum sofa!! mein sattel wog zum schluss gerade mal 105g. billig und erst noch viel bequemer als der standard SLR. es geht nicht ums polster sondern um den flex der sattelschale. daher sind die ultralight sättel à la AX-Lightness in der regel bequemer da dort ebenfalls die schale flext.
 

Anhänge

  • SLR-110.JPG
    SLR-110.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 244
Ich habe meinen Sattel auch gestrippt und der Compfort hat sich nicht verschlechtert. Ich finde ihn sogar bequemer, da er besser rutscht und man dadurch seine Sitzposition besser anpassen kann.
Aber Löcher habe ich nicht reingebohrt. Wollte ich erst machen, aber ich glaube, das sieht dann bestimmt nicht mehr schön aus.
Wenn deiner Jetzt Löcher hat, dann poste doch mal ein Bild.

Ingo
 
Endorfin schrieb:
Ich habe meinen Sattel auch gestrippt und der Compfort hat sich nicht verschlechtert. Ich finde ihn sogar bequemer, da er besser rutscht und man dadurch seine Sitzposition besser anpassen kann.
Aber Löcher habe ich nicht reingebohrt. Wollte ich erst machen, aber ich glaube, das sieht dann bestimmt nicht mehr schön aus.
Wenn deiner Jetzt Löcher hat, dann poste doch mal ein Bild.

Ingo
nein, ich hab keine löcher gemacht. ich hab lediglich die carbonschale bearbeitet so wie auf dem bild. ich hab den schmalen mittlesteg/nase schmaler gemacht und auch hinten die aussparung. das hat die schale deutlich nachgiebiger gemacht. das bisschen polster macht null unterschied im komfort. der flex in der schale macht den unterschied! gestrippt hab ich meinen da die ecken nicht mehr ganz ohne macken waren...es gibt ja wohl kaum einen SLR der eine saison ohne macken übersteht.
 
Hi,

bin den "SLR" ebenfalls Probe gefahren und war mir ebenfalls zu hart.

Habe mir den "SLR XC" (ca. 185 gr.) gekauft, da dieser etwas weicher ist. Bin damit bislang zufrieden, bequemer ist jedoch mein alter "Flite Titanium".

Tip:
Frage Deinen Händler, ob Du den Sattel erst probieren kannst. Kaufe nicht die "Katze im Sack", Du ärgerst Dich nachher schwarz.

fatmani
 
nino-ch schrieb:
nein, ich hab keine löcher gemacht. ich hab lediglich die carbonschale bearbeitet so wie auf dem bild. ich hab den schmalen mittlesteg/nase schmaler gemacht und auch hinten die aussparung. das hat die schale deutlich nachgiebiger gemacht. das bisschen polster macht null unterschied im komfort. der flex in der schale macht den unterschied! gestrippt hab ich meinen da die ecken nicht mehr ganz ohne macken waren...es gibt ja wohl kaum einen SLR der eine saison ohne macken übersteht.

Aufpassen mit Löcher auf der Satteldecke.Hab es mit einen Flite gemacht und bemerkt das auf Dauer die Löcher einreißen.War aber auch sehr extrem gelöchert.Durch das Löchern erhöht sich aber der Flex und der Sattel wird komfortabler.
 
Chris Chance schrieb:
Aufpassen mit Löcher auf der Satteldecke.Hab es mit einen Flite gemacht und bemerkt das auf Dauer die Löcher einreißen.War aber auch sehr extrem gelöchert.Durch das Löchern erhöht sich aber der Flex und der Sattel wird komfortabler.


die härte wird gesammelt und auf einem schlag dann wieder abgegeben(mit dem bruch);)
 
Meine Empfehlung: WTB Shadow V (193g und angenehm weich). Hat mich über ebay.com inkl. Versand ca. 70 Euro gekostet. Ist vielleicht kein ultra-leichtbau, aber super-bequem!
 
tooh schrieb:
hallo.

kann nur den slk gel flow wärmstens empfehlen. fahre beide sättel. der slk ist einfach bequemer.

slk_gel_flow.jpg


den Fahr ich auch ist schön n1ce und du kannst länger Kindermachen :lol: wegen der aussparung in der Mitte ^^ nee Spass bei seite, kostet noch so um die 65€ ???? und ist super bequem

was machst du mit deinem alten SLR
bei mir würde Interesse bestehen mach mal ein Angebot.. oder hast schon was anderes vor... bitte per PM!

mfg Dirk
 
herbert3 schrieb:
mir ist dieser sattel einfach zu hart. die 135 sind schon ein tolles ding. aber was soll´s.
wer hat eine leichte empfehlung für mich?

wer kennt den flite transam slr xp? soll 185 g wiegen und einen guten sitzkomfort bieten.

danke

hi,

ich hatte den Selle SLR XP (165g)!!! Fand ihn zwar okay, aber auch nicht optimal...hab dann ´nen tune Speedneedle probegesessen und mir gleich den geholt, obwohl er nur 97g hat ist er superbequem!!!

Du solltest aber auf jeden Fall den Sattel vorher probesitzen, bevor Du Dich entscheidest!!! So sparst Du ne ganze Menge Kohle... :daumen:
 
neige zum slk gel flow oder zum tune speedneedle.

sind die vom komfort vergleichbar? immerhin wiegt der slk gel fow ja mindestens das doppelte (wieviel eigentlich in der praxis wirklich)?

danke
 
Kann den Selle San Marco Aspide Fx Ti sehr empfehlen. Flext wesentlich mehr als ein SLR und ich sitze komfortabler drauf als auf irgendeinem Flite SLR (XP und Tran Am hab ich auch schon probiert). Dabei wiegt das gute Stück auch nur 140 g.
 

Anhänge

  • APSIDE.JPG
    APSIDE.JPG
    40,3 KB · Aufrufe: 134
herbert3 schrieb:
neige zum slk gel flow oder zum tune speedneedle.
Also die beiden kann man nun wirklich nicht miteinander vergleichen. der Speedneedle ist viel härter (was ja nicht unbequemer sein muß).
Probierten & Popometer entscheiden lassen. Echte Tipps kann Dir keiner geben, nur subjektive Eindrücke.
 
Zurück