Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
herbert3 schrieb:mir ist dieser sattel einfach zu hart. die 135 sind schon ein tolles ding. aber was soll´s.
wer hat eine leichte empfehlung für mich?
wer kennt den flite transam slr xp? soll 185 g wiegen und einen guten sitzkomfort bieten.
danke
Chris Chance schrieb:Probier mal den Speedneedle,der dürfte angenehmer sein.
Schlammpaddler schrieb:Wenn Dir der SLR von der Form her passt, dann probier mal den SLR XP der ist stärker gepolstert und IMHO schon wesentlich bequemer. Ich hab den normalen SLR am Rennrad und den XP am Hardtail. Der Unterschied ist deutlich zu spüren.
Grüssle
Martin
mein tip:herbert3 schrieb:mir ist dieser sattel einfach zu hart. die 135 sind schon ein tolles ding. aber was soll´s.
wer hat eine leichte empfehlung für mich?
wer kennt den flite transam slr xp? soll 185 g wiegen und einen guten sitzkomfort bieten.
danke
nein, ich hab keine löcher gemacht. ich hab lediglich die carbonschale bearbeitet so wie auf dem bild. ich hab den schmalen mittlesteg/nase schmaler gemacht und auch hinten die aussparung. das hat die schale deutlich nachgiebiger gemacht. das bisschen polster macht null unterschied im komfort. der flex in der schale macht den unterschied! gestrippt hab ich meinen da die ecken nicht mehr ganz ohne macken waren...es gibt ja wohl kaum einen SLR der eine saison ohne macken übersteht.Endorfin schrieb:Ich habe meinen Sattel auch gestrippt und der Compfort hat sich nicht verschlechtert. Ich finde ihn sogar bequemer, da er besser rutscht und man dadurch seine Sitzposition besser anpassen kann.
Aber Löcher habe ich nicht reingebohrt. Wollte ich erst machen, aber ich glaube, das sieht dann bestimmt nicht mehr schön aus.
Wenn deiner Jetzt Löcher hat, dann poste doch mal ein Bild.
Ingo
nino-ch schrieb:nein, ich hab keine löcher gemacht. ich hab lediglich die carbonschale bearbeitet so wie auf dem bild. ich hab den schmalen mittlesteg/nase schmaler gemacht und auch hinten die aussparung. das hat die schale deutlich nachgiebiger gemacht. das bisschen polster macht null unterschied im komfort. der flex in der schale macht den unterschied! gestrippt hab ich meinen da die ecken nicht mehr ganz ohne macken waren...es gibt ja wohl kaum einen SLR der eine saison ohne macken übersteht.
Chris Chance schrieb:Aufpassen mit Löcher auf der Satteldecke.Hab es mit einen Flite gemacht und bemerkt das auf Dauer die Löcher einreißen.War aber auch sehr extrem gelöchert.Durch das Löchern erhöht sich aber der Flex und der Sattel wird komfortabler.
tooh schrieb:hallo.
kann nur den slk gel flow wärmstens empfehlen. fahre beide sättel. der slk ist einfach bequemer.
herbert3 schrieb:mir ist dieser sattel einfach zu hart. die 135 sind schon ein tolles ding. aber was soll´s.
wer hat eine leichte empfehlung für mich?
wer kennt den flite transam slr xp? soll 185 g wiegen und einen guten sitzkomfort bieten.
danke
Also die beiden kann man nun wirklich nicht miteinander vergleichen. der Speedneedle ist viel härter (was ja nicht unbequemer sein muß).herbert3 schrieb:neige zum slk gel flow oder zum tune speedneedle.