Sattel mit kurzer Nase

kyburger

Allmountain-Pilot
Registriert
30. Dezember 2016
Reaktionspunkte
883
Ort
Schwarzwald
Am XC-Hardtail bin ich letztens einen Selle Italia X Green Boost Superflow gefahren. Ich kann es nicht richtig begründen, aber die kurze Nase davon hat mich irgendwie überzeugt. Vielleicht sitze ich da besser, vielleicht sticht sie beim Stehen an der Ampel nicht in den Rücken, vielleicht sieht es einfach besser aus. Keine Ahnung, aber seitdem möchte ich wieder einen Sattel mit kurzer Nase.

Leider war der X Green extrem klebrig. Beim Sitzen ok, aber die Beweglichkeit war dadurch sehr eingeschränkt. Problem Nummer zwei war die breite und kantige Nase, die meinen Schenkeln und der Shorts ziemlich zusetzte. Und Problem Nummer 3 war die Breite. Bei 146mm war der Sattel extrem sperrig zwischen meinen Beinen und ich kam kaum noch mit dem Hintern hintern Sattel.

Nun habe ich mal herumgeschaut und bin nicht wirklich fündig geworden. Von Selle gibt es noch den SLR Superflow Boost. Der ist sehr teuer und 130mm auch sehr Schmal. Ich bin meistens so 135mm rum gefahren.

Von Fizik habe ich noch die Tempo Argo entdeckt, aber die gehen erst bei 150mm los. Da brauche ich gar nicht erst versuchen, den zwischen meinen Beinen durch zu bekommen. Die Nase wirkt auch sehr breit und kantig.

Von Specialized gibt es noch den Power Expert. Den gibt es in 130mm, also auch eher untere Grenze was die Breite betrifft. Wäre sonst aber ein Versuch wert. Die nächste Größe ist dann 143mm, was wieder Probleme mit der Beweglichkeit geben dürfte.

Was alle diese Sättel gemeinsam haben: Sie wirken zumindest optisch sehr dick gepolstert. Ich sitze schon immer besser auf wenig gepolsterten Sätteln.

Momentan fahre ich einen SLR Lite Flow. Ich sitze bequem, aber habe noch keine Einstellung gefunden, bei der ich nicht auf dem Sattel nach vorne rutsche. Und: Der Sattel kommt mir mittlerweile viel zu lang vor...

Also: Gibt es noch Tips und Erfahrungen bezüglich weiterer Sättel mit kurzer Bauform? Am besten mit wenig Polster und nicht zu breit?
 
Probier mal den Power Arc Expert, der dürfte schön rutschig sein , hab mich damals für den Power Arc Pro Elaston entschieden weil die Oberfläche etwas mehr Halt gibt bei meinen Bikehosen, mag das hin und hergerutsche nicht so im sitzen, kleben tut der Elaston auch nicht, gibt aber mehr halt im Sitzen wie der Arc pro,
gepolstert sind beide recht wenig,ca. 5mm 4-5h Touren waren bei mir nie ein Problem.
der X-Green war glaub ich sogar auf meinem Biek montiert, wo ich es gekauft habe, oder zumindest ein ähnlicher, wahrscheinlich ein X ohne Green.
Von der Polsterung sind die speci einen ganz kleinen Tick komfortabler wie der X-Green
gibts aber beide erst ab 143mmm, sind aber am Arsch viel viel runder, ich denke das wär ein Versuch wert.
 
Der Power wirkt interessant. Wobei ich nicht weiß, ob ich mich mit der Optik des Elastons anfreunden kann. Ich denke, ich werde mal nach dem Power Expert Ausschau halten.
@Zaskaringelb Danke fürs Angebot.
 
Bikeyoke Sagma. 130 und 142mm.
Auch mein Favorit. Kurz ist der auf jeden Fall:)
20220116_150315.jpg
 
Der Sagma wäre mal interessant zu probieren, da der ja in einigen Punkten neue Wege geht. Beim WTB mag ich den Stoff am Rand nicht. Was mir bei allen Sätteln auffällt, ist die auf den ersten Blick sehr dicke Polsterung.
Ich habe mir eben nochmal den SM Pro men von Ergon angeschaut, den ich bis vor einiger Zeit gefahren bin. Der hat auch 144mm Breite und ich hatte bei dem auch große Probleme hinter den Sattel zu kommen, wenn die Variostütze ausgefahren war. Momentan würde ich gerne auf die Variostütze verzichten, ich glaube, da brauche ich dann doch einen Sattel unter 140mm (Das waren glaube ich Spezi und Selle). Der Ergon war für mich nebenbei gar nicht mal so bequem für seine Breite.

Und gerade gesehen: Den Sagma gibt es auch in 130mm.
 
Zurück