Sattel korrekt einstellen

Registriert
19. Februar 2013
Reaktionspunkte
1
Hi zusammen,

seit dem ich mein neues Bike habe (Ein Radon ZR Team 7.0, 18" seit Mitte letzter Woche :D), beschäftige ich mich nun endlich mal intensiver mit der Technik, dem Einstellen etc. Bin zwar noch blutiger Laie, will das aber ändern.

Dabei habe ich gelesen, dass bei waagerechter Stellung der Pedale das Knie des "vorderen" Fußes nicht über die gedachte Achse/Mitte der Pedale drüber stehen soll. Könnte Knieprobleme geben.

Lösung: Sattel * nach hinten verschieben.
Das habe ich aber schon gemacht, bin schon knapp über der Markierung und mein Knie steht immer noch 1, 2 cm drüber :(

Lt. meiner gemessenen Schrittlänge bräuchte ich einen 17"-Rahmen. Da es das nicht gibt und alle befragten zum 18" geraten haben, habe ich den auch genommen.

Aber was kann ich nun noch tun? Sattel * höher? Würde das was bringen? Wobei er momentan lt. nachlesen auf der richtigen Höhe wäre (Ferse bei gestrecktem Fuß auf dem unteren Pedal).

Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und die Lösung ist ganz einfach?
 
Nein, soweit bin ich ja schon, das ist genau mein Problem ;-)

Mein Knie ist verglichen mit Bild 3 etwa 1 bis 2 cm vor dem Lot.

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
 
Nein, soweit bin ich ja schon, das ist genau mein Problem ;-) Mein Knie ist verglichen mit Bild 3 etwa 1 bis 2 cm vor dem Lot. Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
Das Bildchen von @memphis35 ist aus Großvaters Zeiten, als man sich einbildete, daß die Menschheit, Wissenschaft und Medizin schon so weit fortgeschritten sind, daß mehr nicht mehr geht. Erst später hat man herausgefunden, daß der Drehpunkt des Knies nicht vor der Kniescheibe liegt.

Mit einfach sich schnell und schlampig aufs Radl setzen und einen Pendel am Knie runterlassen ist es nicht getan, denn das entspricht sehr selten der Sitzposition beim Fahren.

Hier wird gezeigt wie es funktioniert: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=nGkIhaMwqRM"]Die optimale Sitzposition für Triathleten, Teil 1/2 - YouTube[/nomedia]

So wie Du es eingestellt hast könnte es passen oder evtl. sogar schon zu weit hinten sein.
 
Das Bildchen von @memphis35 ist aus Großvaters Zeiten, als man sich einbildete, daß die Menschheit, Wissenschaft und Medizin schon so weit fortgeschritten sind, daß mehr nicht mehr geht. Erst später hat man herausgefunden, daß der Drehpunkt des Knies nicht vor der Kniescheibe liegt.

Echt? Hm... Nehme ich mal so zur Kenntnis :)

Mit einfach sich schnell und schlampig aufs Radl setzen und einen Pendel am Knie runterlassen ist es nicht getan, denn das entspricht sehr selten der Sitzposition beim Fahren.

Hier wird gezeigt wie es funktioniert: Die optimale Sitzposition für Triathleten, Teil 1/2 - YouTube

So wie Du es eingestellt hast könnte es passen oder evtl. sogar schon zu weit hinten sein.

Ok, danke, werde ich mir mal anschauen.
 
Uff... Beide Teile zusammen gehen ja knapp 2 Stunden... Und scheint mir eher für Rennräder ausgelegt zu sein...
 
Warum fährst du nicht erst einmal so? Das Ganze mit "korrekte Sattelneigung", "Sattelposition", "Lenkerhöhe", "Sattelhöhe", "blablabla" sind doch sowieso nur grobe Anhaltspunkte. Oder stört dich aktuell etwas daran? Hast du Schmerzen nach dem fahren? Oder?
 
ich hab mal was gelesen von lot ab unterhalb kniescheibe.

damit wandert das lot etwas nach hinten und du sitzt jetzt schon fast perfekt. :daumen:
 
Ich sehe das genauso wie die Herrschaften vor mir... Geh fahren und mach dir nicht so viele Gedanken um die "optimale" Sitzposition! So wie ich das bisher raus gelesen habe, bist du Anfänger und wirst einfach ne Weile brauchen, bis du deine Vorlieben kennst. Wenn du merkst, dass irgendwas nicht stimmt, wenns drückt oder wenn du Schmerzen hast würde ich mich weiter damit beschäftigen, denn die aktuelle Position ist als Basis nicht so schlecht.
 
Ja, ich glaube das wird das Beste sein.

Ich hab mich durch den schlussendlichen Kauf jetzt Wochenlang mit dem Thema Bike, Technik etc. beschäftigt, eben auch mit dem Einstellen. Bei meinem alten Bergamont davor wars mir egal...

Und durch das ganze Recherchieren bin ich auf die Sattel *- und Lenkereinstellungen gekommen. Wahrscheinlich mache ich mir wirklich zu viele Gedanken :-)


Und heute war ich nun die ersten 2 Kilometer fahren, einfach mal etwas ausprobieren.

Warum nur 2? Weil es nach 2 Kilometern ein lautes zischen gab und die Luft im Hinterrad sich für die Freiheit entschieden hat. So, durfte ich dann noch 2 Kilometer laufen :D (danach dann duschen, also fast ein Triathlon :D)
 
Das Problem ist doch nur das Wetter , die Jungs mit den neuen Bikes warten auf schönes Wetter anstatt zu fahre und dann kommen allerlei Gedanken auf die zu Problemen werden die sonst ja gar keine sind .
 
Also ich hab nicht gewartet, bin ja heute gefahren :D Seit ich mich entschieden habe ein neues Bike zu kaufen interessiere ich mich einfach wesentlich mehr für das Thema als früher.
 
Hast dich ja gedanklich mit dem Biken beschäftigt aber was bei einem Platten unterwegs zu tun ist hast anscheinend noch nicht durchgenommen:D
 
Hallo zusammen! Ich muss den Thread aus der Versenkung holen. Ich wollte meine Satteleinstellung in der horizontale mittels Knielot einstellen/kontrollieren um ggf die richtige Sattelstütze zu bestellen.

Nun habe ich lange im Internet rumgewühlt allerdings weiß ich nun noch weniger als vorher, denn die Anleitungen sind meist verschieden zudem geht, -zumindest für mich nie klar hervor, an welcher Position genau ich das Lot nun am Knie ansetzen muss.

Kann mir da jemand weiter helfen? Wäre sehr dankbar.
 
Hallo zusammen! Ich muss den Thread aus der Versenkung holen. Ich wollte meine Satteleinstellung in der horizontale mittels Knielot einstellen/kontrollieren um ggf die richtige Sattelstütze zu bestellen.

Nun habe ich lange im Internet rumgewühlt allerdings weiß ich nun noch weniger als vorher, denn die Anleitungen sind meist verschieden zudem geht, -zumindest für mich nie klar hervor, an welcher Position genau ich das Lot nun am Knie ansetzen muss.

Kann mir da jemand weiter helfen? Wäre sehr dankbar.
Ich meine das Lot wird am unteren Ende der Kniescheibe angesetzt.
Also nicht am vorderen Ende des Knies, sondern etwas nach hinten versetzt.

edit: Google zeigt natürlich auch 100 Bilder auf denen das anders ist... naja. Ich hab mich auf die oben beschriebene Stelle festgelegt. :D
 
Ich habe für mich eine andere Methode gefunden, die ohne Knielot auskommt, allerdings auch nur mit Flats funktioniert:

Ich stelle den Sattel * so weit nach vorn, dass er vermutlich schon zu weit vorn ist. Wenn ich zunächst etwas fahre, ohne bewusst auf die Position der Schuhe auf den Pedalen zu achten, und dann mal drauf schaue, sehe ich schon, in wie weit der Sattel * gegebenenfalls nach hinten muss.

Das ist nun ein völlig theoriefreier Ansatz und für mich damit eher ungewöhnlich, funktioniert aber zu meiner vollen Zufriedenheit. :)
 
Ich habs nicht ganz kapiert. :( :p

Ich bin der Meinung vom Gefühl würde ich den Sattel * am liebsten zu weit hinten fahren. Vermutlich einfach was Falsches angewöhnt.
Deswegen find ich eine theoretische Methode zur Orientierung sehr hilfreich.
 
Nur meine Meinung:
wenn man viel bergauf fährt, dann ist es besser, abweichend vom Lot hinter der Kniescheibe, den Sattel * eher etwas zu weit nach vorne zu stellen als nach hinten. Bergauf kippt die Sattelstütze logischerweise sowieso noch nach hinten.
Dabei aber immer auf eine korrekte Sattelhöhe achten, d.h. mit der Ferse auf's Pedal wenn die Kurbel ganz unten steht. Dann muss das Bein leicht und locker durchgestreckt sein.


Auch die meisten Hersteller von All-Mountain Bikes bauen ihre neueren Bikes mit immer steileren Sitzwinkeln, damit man bergauf nicht zu weit hinten sitzen muss. Abwärts steht man sowieso meist in den Pedalen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück