Sattel Empfehlung bis 50 Euro

pavelle

smooth operator
Registriert
11. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
hallöchen!!!

bin auf der suche nach einem bequemen und sportlichen Sattel * bis etwa 50€, da mein aktueller einfach zu hart ist für meinen prinzen arsch ;)

mir ist bekannt das man sowas immer beim händler machen sollte, aber dort bezahle ich im schnitt 20€ mehr als wenn ich es übers internet machen würde, und das ist einfach zu viel für meine momentan bescheidenen finanziellen mittel.

könntet ihr irgendwelche empfehlungen aussprechen, was haltet ihr vom

selle italie shiver gel flow?



achso, ich habe eher ein schlankes (normales?) becken, ergo schlanke sitzknochen (bin 178cm, wiege 78kg)

danke schonmal für alle tips!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hab auch sehr lange einen passenden Sattel * gesucht ,sehr viele getestet und beim Fizik Vitesse aber die Gel Variante hängen geblieben.
Ist breiter wie die meisten anderen 154mm und wird als Frauenmodell bezeichnet wiegt 300g und ist sehr bequem.
 
hi,
danke für den tip, ich habe mich erstmal für 3 sattel * entschieden und bestellt:

selle italia C-2 Genuine Gel
selle italia C-2 Gel Flow
selle italia FLITE Classic Gel Flow

werde alle drei testen und mich (hoffentlich) für eins zufrieden entscheiden können.
ich werde darüber berichten.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo wo kann man Sättel bestellen ,testen und dann wieder gebraucht zurückschicken?
Wär nett wenn du mich kurz informieren könntest.
 
naja, man kann sich die sättel erstmal in ruhe anschauen, fühlen, mit gepolsteren justierstreben ans bike montieren (damit keine möglichen abdrücke zurückbleiben), probesitzen, und eventuell 10 minuten damit fahren. da sehe ich kein problem dabei.
 
Wenn mich nicht alles täuscht, dann hat doch der Rose Versand so eine "Zufriedenheits Garantie" für Sättel im Programm..... Ich meine so was in der Art mal gelesen zu haben. Da kannst Du testen und bei Nichtgefallen zurück schicken. Ich nehme an, dass das aber nur funktioniert, wenn der Sattel * keine Gebrauchsspuren hat. Deshalb ist die Variante mit dem geschützten Montieren gar nicht so blöd.

Musst Dich mal schlau machen bei denen:daumen:
 
dann werden es eben 2 stunden, aber vielleicht reichen mir auch schon die 10 minuten um einen überblick zu bekommen, alles easy ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi leute,
habe die bestellung heute erhalten. irgendwie sehr ärgerlich alles, erstens sind alle sättel total hart (alles andere als in der selle italia beschreibung angepriesen), probefahren bin ich sie noch nicht, aber das probesitzen alleine hat einen unangenehmen eindruck hinterlassen. hinzu kommt, das eine zusätzlich bestellte standpumpe * an der hubstange undicht ist! na super :/
werde mich wohl wirklich mal mit den velo sätteln auseinander setzen, in vielen internet rezensionen haben sie einen positiven eindruck hinterlassen.
 
Ich fahr auf allen Rädern seit Jahren den Red X superlight von Rose. Wemma den verchromten Plastikmüll abschraubt, kommt man auf 212-218g. Bin suuuper zufrieden, für nen race-sattel * sehr komfortabel gepolstert, titan-rails. lederdecke - herz was willste mehr. Haken: Er hat eine Kuhle in der Mitte, für ne gute Sitzposition muss die Nase recht hoch sein - könnte nicht für jeden Ar... passen. Allerdings: fast alle Kumpels fahren den inzwischen auch...!
War mal "Testsieger" in der Bravo, beim nächsten Test hat dann rose nimmer so viel bezahlt, und/oder die haben ihn verkehrt rum montiert (kann ich mir durchaus vorstellen, bei dem Niveau, auf dem sich diese Heftchen und Tests bewegen), da war er letzter...


Und aus gewichtstechnischer Sicht gleich noch ne Frage zum Thema:

Kennt jemand diesen Procraft-Sattel *?:

http://shop.best-bike-parts.de/Saettel/Herren/Procraft-Sattel-RACE-TITAN--402.html

Stimmt das Gewicht? Wie fährt sich der?
 
Ja bei Rose kann man einen Sattel * testen und bei nichtgefallen wieder zurück senden gilt aber nur soviel ich weiss nur für Fizik Sättel.

Stimmt nicht wirklich!

Das gilt für jeden Artikel, den man z.B. über das Internet gekauft und der einem zugesandt wurde! Und ab 40,- inkl. USt. Muss der Verkäufer auch die Kosten für den Hin und Rückversand übernehmen!
Unter 40,- Warenwert geht der Versand zu Lasten des Käufers. Ist aber immernoch besser, als unbrauchbaren Schrott für 39,99 in der Ecke liegen zu haben.

Das heißt, bei nichtgefallen ohne Angabe vün Gründen innerhalb von 14Tagen ab Erhalt des Artikels zurück senden und eine Mail an den Verkäufer.

Es gibt da sogar ein ganz ganz aktuelles Gerichtsurteil, in dem klar gestellt wurde, dass eventuelle NICHT FAHRLÄSSIGE Gebrauchsspuren dem Käufer ebenfalls nicht in Rechnung gestellt werden können!

Also, wenn der Sattel * sorgsam behandelt wird und vorsichtig angeschraubt wird, kann man jeden Sattel * wieder zurück senden.

Also sollte man, wenn man irgendetwas kauft, lieber min. 40,01 ausgeben, um alle Kosten zurück erstattet zu bekommen. ;-)

Und das ganze kann man natürlich auch im Fernabsatzgesetz nachlesen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir passt für mittlere und aufrechte Sitzposition der WTB Speed V Comp (Gewicht keine Ahnung, Funktion perfekt) und auf der Streckbank der Terry Fly GT. Bei gestreckter Sitzposition hat auch der SQlab * 612 funktioniert, ist aber beim erstbesten Sturz zerbrochen.
 
Gute Händler haben extra Testmodelle, die du auch länger fahren kannst als 2 Stunden. Nimm den, der dir am besten passt. Mit dem Sattel * bergauf sowie bergabfahren... über ruppigeres Gelände und Straße fahren....

für mich hat dann der Spezialised Avatar Gel getaugt. Kostet jedoch 60€. Ist aufjedenfall ein Top Sattel *
 
hi,
danke für die vielen tips. ich werde wohl mein budget auf maximal 70 euro hochschrauben. habe mich in den vergangenen tagen noch mal informiert und zusätzlich bei einigen fahrrad händlern um die ecke umgeschaut. leider sind das alles ZEG partner, mit einer eher mageren auswahl an sätteln.

ich werde mich nun mal genauer mit dem sqlab * 612/613, dem Spezialised Avatar Gel und eventuell noch einigen velos beschäftigen, selle italia kommt mir nicht mehr wieder so schnell ins haus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nicht viel was man nicht im Internet kaufen sollte aber ein Sattel * würde ich doch eher beim Händler holen. Bei den meisten kann man sich kostenlos auf die Pappe setzen und so die richtige Sattelbreite erfahren.
Die Körpergröße ist denke ich ein zu ungenauer Anhaltspunkt für die Sattelbreite, kaufe meine Schuhe ja auch nicht nach Körpergröße.
Würde Dir auf jeden Fall einen SQlab * empfehlen und da eher den ganz neuen 611er kost zwar bisserl mehr hat mir aber wesentlich besser getaugt als der 612er.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück