Sapim Race Speichen lieber zu lang oder zu kurz

Registriert
1. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
Hallo zusammen,

möchte mir folgenden LRS zusammenstellen:

NS Bikes Trailmaster Felge
NS Bikes Rotary FH Disc
NS Bikes Rotary Pro SSP
Sapim Race

Mit diesen Daten habe ich mal den dtswiss Rechner gefüttert:
http://nsbikes.com/hubs.pdf

Und das kam raus:


Die Speichen gibt es teilweise nicht in den exakten Längen, sondern nur einen mm zu kurz oder einen zu lang. Z.B. finde ich keine 249mm Speichen.

Nehme ich dann lieber welche die einen mm zu kurz sind? Reicht das vom Gewinde noch? Oder lieber welche die einen mm zu lang sind?

Danke und Grüße,
Thomas
 
Hast du die 542mm an der Felge gemessen? Oder irgednwo gefunden.
Das erscheint mir recht viel.
ggf. solltest du einmal nachmessen:

Mit den Gliefermaßstab den Abstand zwischen 2 ösen messen.
Dann einen Nippel in die Öse stecken und messen, wieviel er rausguckt
Dann misst du die Nippellänge bis zum Grund des schlitzes und subtrahierst, den teil den der Nippel aus der felge guckte.
Ziel ist es einen exakten Wert von Nippelschlitz zu Nippelschlitz zu bekommen, denn genau damit arbeitet der DT-Rechner.
Andere Rechner, verwenden ggf andere Maße und Korrekturwerte.

Felix
 
@Felix: Steht so in dem PDF, was ich verlinkt habe. Kann aber mal nachmessen. Felgen * liegen hier schon rum. Die Speichenlöcher haben auch ein ziemlich grosses Offset.

Ich mess mal nach.

Danke schonmal euch beiden. Im Zweifel probier ich mal mit einem mm kürzer.
 
Meine Vorgehensweise:

- ERD selber messen! Bei ERD Angaben weiß man leider meist nicht auf was diese bezogen sind (Sitz an der Felge, Nippelschlitz oder Nippelende?), Fertigungstoleranzen, usw.. Mit zwei abgeschnittenen Messpeichen, Nippel bündig mit dem Speichenende aufschrauben, messen (siehe auch Hilfe beim DT-Rechner).
- Speichenlänge mit dem "Spokomat" inkl. Speichenlängung durch Vorspannung berechnen.
- Speichenlängen auf-/abrunden: bei DT-Nippeln können die Speichen max. 1mm über den Nippelkopf überstehen (als Reserve bis max. 0,5mm länger als berechnete Speichenlänge gehen), bei Sapim Nippeln können die Speichen max. 0,5mm überstehen (= Speichenlängen immer abrunden).
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommt es das bei der DT Tabelle das Hinterrad leichter ist wie das Vorderrad. Hast Du vielleicht die hintere mit der vorderen Nabe vertauscht ? Nicht dass Du dann noch die falschen Speichen nimmst ;)
 
wie kommt es das bei der DT Tabelle das Hinterrad leichter ist wie das Vorderrad. Hast Du vielleicht die hintere mit der vorderen Nabe vertauscht ? Nicht dass Du dann noch die falschen Speichen nimmst ;)
Er hat "Benutzerangaben" verwendet und vorne und hinten vertauscht. An der Rechnung ändert das aber nichts
 
Hallo zusammen,

möchte mir folgenden LRS zusammenstellen:

NS Bikes Trailmaster Felge
NS Bikes Rotary FH Disc
NS Bikes Rotary Pro SSP
Sapim Race


Hallo Thomas,

der ERD stimmt, hatte sogar knapp 543mm gemessen.
Hast die den Offset der Nippel von 4mm pro Seite der Felge berücksichtigt?
Dazu müßtest Du bei den Naben zum Flanschabstand jeweils noch 3mm rechts und links dazurechnen.

@ Felix
die Felge ist tatsächlich so flach, und schön breit.....

IMG_1910.JPG

Supra30NSTrailmaster2.JPG

Supra30NSTrailmaster.JPG
 
@sig: Stimmt, habe vorne und hinten vertauscht. Hier ein neuer Screenshot.



@cholfa: Den Offset habe ich ignoriert, weil auf dem PDF von NS Bikes steht, dass der Einfluss vernachlässigbar ist?! Deine sehen übrigens so aus, als seien die deutlich besser lackiert, als meine. Ich habe überall kleine Bläschen im Lack. Kann ich mit Leben. Wie hast du das Felgenband * herausbekommen ohne es kaputt zu machen? Habe es noch nicht ernsthaft versucht, aber es sitzt ganz schön stramm.

Mein Händler erzählt mir jetzt was von 261/262??? Entweder ich habe signifikant was falsch eingetragen oder mein Händler ist auf dem Holzweg. Argh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du vor der Wahl mit mit kürzeren oder längeren Speichen stehst, solltest Du den Offset mit einbeziehen. Sonst ist kürzer zu kurz.
Leider wiegen meine Felgen * auch 570 Gramm und haben, auch leider, nicht mehr diese hellblau vom letzten Jahr.
Kann es sein dass Dein Händler dir die Länge für 32 Loch genannt hat? Das würde ungefähr passen.
 
Guter Punkt. Vermutlich hat er das gemacht. Obwohl er weiss, dass ich 36 Loch Felgen * habe. Frage dann nochmal nach.

Ok, dann nehme ich wohl doch lieber je einen mm länger. Traurig finde ich, das NS Bikes sich nicht die Mühe macht auf die Frage nach der Speichenlänge für ihre Felgen * + ihre Naben antwortet...

Ich wiege meine mal. Die neuen sind schwerer, weil die alten wohl oft an den Speichenlöchern gerissen sind. Hoffe mir bleibt das erspart. :( Habe noch die 2010er, weil ich unbedingt lila Felgen * wollte. :D
 
Mein Händler ist der Meinung, dass meine Speichenlängen aus dem DT Rechner viel zu kurz seien?! Aber die eingegebenen Daten stimmen oder ich habe nen Fehler gemacht.

@Cholfa: Was für Naben hast du verbaut und wie lang sind deine Speichen?

Wenn jemand mal 5 min. Zeit hat das für mich nachzurechnen, wäre das echt toll. Ich blicke nicht mehr durch. Bzw. Felix, wenn du Interesse hast die Speichen einzeln zu verkaufen und das zu berechnen, dann kaufe ich die gerne bei dir.
 
Hi,

Nachrechnen kannst Du selber.
Allerdings solltest Du nicht "." durch "," ersetzen.
Also entweder bei dem Speichenlochdurchmesser wieder einen "." rein, oder nimm den Whizz-Wheels Rechner, der hat den Bug nicht.
 
Und da lag wohl der Fehler.

Jetzt komme ich auf: VR: 257/260 und HR: 258/260

Mit dem WhizzWheels Rechner werde ich auch nochmal durch rechnen.

btw.: Ich wollte nicht selber nachrechnen, weil ich faul bin. Sondern, weil ich irgendwo nen Fehler mache. Punkt und Komma vertauscht war wohl der Fehler. Danke für den Tipp.
 
Irgendwas stimmt mit dem DT Calculator nicht. Beim 1. Versuch habe ich die richtigen Werte raus bekommen, beim 2. Versuch deine. :confused:

Ich habe nochmal mit dem Spokomat gerechnet. Annahmen: ERD = 542mm (bis Nippelende), Lochversatz 4mm, Spannung auf steiler Speichenseite 1100N.

VR: 256,4mm (257,1 ohne Längung) / 259,6mm (260,1 ohne Längung)
HR: 257,5mm (258,2 ohne Längung) / 259,5mm (260,2 ohne Längung)

Nach meiner Regel für DT Nippel (oder nimmst du Sapim? dann abrunden, siehe oben) würde ich vorne 256/260 und hinten 258/260 nehmen. Ohne Gewähr, bitte Maße prüfen und noch mal selbst mit dem Spokomat rechnen.


Edit: der Fehler im DT Calculator war bei mir wohl auch Punkt/Komma!?

Edit2: Ich habe beim Offset der Speichenlöcher positive Werte gewählt, müssten aber negativ sein (die Speichen überkreuzen sich in Fahrtrichtung an den Nippeln, oder?)!? Meine gerundeten Speichenlängen würden hier jedoch trotzdem passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@berkel: Ja, klingt nach dem gleichen Problem. Ich denke mit VR: 257/260 und HR: 258/260 sollte es passen mit 12mm Nippeln. Danke fürs Nachrechnen.

Danke euch!
 
@berkel: Ja, klingt nach dem gleichen Problem. Ich denke mit VR: 257/260 und HR: 258/260 sollte es passen mit 12mm Nippeln. Danke fürs Nachrechnen.

Danke euch!

Nimm lieber die 14mm Sapim Alu Nippel, die lassen sich beim zentrieren besser packen. Speichenlänge bleibt die gleiche.
Die Lackierung bei meinen ist gut, ich hätte aber lieber die alten mit der hellblauen Lackierung oder die orangenen genommen.
Das Felgenband * habe ich nur an einer Seite angehoben und über den Felgenrad gezogen.
Einspeichen kommt noch. ich schwanke noch zwischen einem Satz hellblauen Switch und tiefblauen Hopes.

Diverse.JPG
 
Hope -> Tiefblau! :)

Kann das sein, dass die hellblaue eine umgelabelte Novatec ist? Sieht irgendwie aus, wie die Fun Works an meinem Enduro/Freeride LRS, den ich gerade fertig gebaut habe.
 
Ich dachte immer Novatec wäre der ursprüngliche Hersteller. Habe ich zumindest so hier irgendwo gelesen. Aber hier steht ja viel Zeug...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück