Santa Cruz & Cervélo Fertigung wird geschlossen: Aus für 80 Produktions-Mitarbeiter bei Pon in Mainz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Santa Cruz & Cervélo Fertigung wird geschlossen: Aus für 80 Produktions-Mitarbeiter bei Pon in Mainz

Die Produktion von Fahrrädern der Premium-Marken Santa Cruz und Cervélo in Mainz endet 2025: Nur zwei Jahre nach der Eröffnung wird Pon den Produktionsstandort in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt schon wieder schließen. Von der Schließung sind rund 80 Mitarbeitende betroffen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Santa Cruz & Cervélo Fertigung wird geschlossen: Aus für 80 Produktions-Mitarbeiter bei Pon in Mainz
 

Anzeige

Re: Santa Cruz & Cervélo Fertigung wird geschlossen: Aus für 80 Produktions-Mitarbeiter bei Pon in Mainz
Ja, total lustig, dass da 80 Leute ihren Job verlieren.
wer bei einem solchen unternehmen arbeitet, dem sollte bewusst sein, das es von heute auf morgen vorbei sein kann. bei scheissaufallekapitalisten zählt halt nur der profit und nicht der mensch.

ich persönlich würde niemals bei so ner bude anfangen!
 
wer bei einem solchen unternehmen arbeitet, dem sollte bewusst sein, das es von heute auf morgen vorbei sein kann. bei scheissaufallekapitalisten zählt halt nur der profit und nicht der mensch.

ich persönlich würde niemals bei so ner bude anfangen!
Du bist der beste blödeste hier
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab dich trotzdem ziemlich doll lieb und finde dich total klasse und deine reflektiertheit begeistert mich total.
😳
Entweder du hast dich vertan oder du bist vollkommen durch…
 

Anhänge

  • IMG_2155.jpeg
    IMG_2155.jpeg
    201,4 KB · Aufrufe: 637
Siehe Simplon Insolvenz Faden, 2025 wirds nach allen Prognosen nicht besser.
 
Um auch in Zukunft auf die Marktentwicklungen in Europa reagieren zu können, ist unser Standort in Emstek, Deutschland, die optimale Lösung für Skalierbarkeit und Effizienz.-Zitat Management
naja anscheinend wars mit der effizienz nicht weit her, also wird (runter-)skaliert :(
 
Für einen langen Santa Fan wird es immer schwerer der Marke treu zu bleiben seit der Übernahme von PON. Das Vala ist schon ein schlechter Scherz. Und bei den Rahmenpreisen kann man zukünftig getrost etwas Neues probieren.
 
Verstehe den Aufriss hier nicht, wer für einen Konzern arbeitet kennt dies.
Boom Branchen die danach konsolidiert haben, gab es auch genügend in der Vergangenheit, nichts neues.

Für die Mirarbeiter leider immer schade. Oft sind gerade die Mitarbeitet an der Basis, die leitragenden von Fehlentscheidungen im oberen Management, nur oben zieht man meist mit einer dicken Abfindung weiter.
 
Was ein Missmanagement. Voll dem Corona-Bike -hype anheim gefallen.
Schon krass, wie unfähig/gierig die Branche da z. T. agiert hat.
Mir ging es genau andersherum. Wir haben uns in 2007 einen Fahrradhersteller angesehen und das Management erzählte was von "elektrifizierten Fahrrädern"; das würde den Markt komplett verändern und zu ganz starkem Wachstum führen. Ich habe mir die Dinger angeschaut; die wogen ca. 30KG waren unglaublich unpraktisch und kein Mensch konnte die technisch servicen. Das Ergebnis meiner Analyse war "der Markt hat sich seit 30 Jahren nicht bewegt und diese unpraktischen eletrifizierten Räder kauft kein Mensch. Die Zielgruppe schafft es doch gar nicht 30KG aus dem Keller zu wuchten; außerdem viel zu teuer". Ich dachte, ich sei durch meine Bike Affinität am besten geeignet, das zu analysieren 🤦‍♂️ 😂

Bei Corona lag ich zumindest richtig mit meinen Prognosen.

Was will ich sagen, irren ist menschlich; mal bist du Hund, mal bist Du Baum 😉

Du musst eben unternehmerische Risiken eingehen, um Chancen wahr zu nehmen. Retrospektiv sind alle schlauer.
 
Du bist der beste blödeste hier
Junge Junge Junge, 6 Beiträge , bis der 7. unter die Gürtellinie geht und persönlich wird.
Darf man fragen was dein Problem ist?
Keine Erziehung, schwere Kindheit oder ne Kombi aus beidem ?
Zugegeben ne Provokante Aussage, im Grunde hat er recht, aber dann gleich so einen raushauen ?
Bissle Reflektion des ganzen wäre angebrscht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück