Salzstreuer?

ufp

Daystrom Institut
Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
5.535
Ort
L-S VI
Hi.
Ich suche einen Salzstreuer. Keinen Salz- und Pfeffer und sonstnochwas, sondern nur einen kleinen, kompakten, (nicht unbedingt ultra light) handlichen Salzstreuer oder Salzaufbewahrung.

Am besten, falls es so etwas gibt, in einer flachen Form.

So ähnlich wie der von lightmyfire saltpepper-plus:
ImageGen.ashx

Nur halt wesentlich flacher bzw tiefer.

Danke
 
Super cool 8-) :cool: :daumen:.
Aber ich fürchte etwas zu schwer ;).

Zipbeutelchen. Flacher gehts nicht.
Ja, so etwas ähnliches verwende ich eh (ich hoffe man kann es im Hintergrund sehen):
Salzstreuer.jpg

Den obigen hab ich mal bekommen (Flugzeug, Bahn?) und wäre grundsätzlich auch nicht schlecht, aber
vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass der Salzstreuer möglichst verschließbar ist, damit das ganze nicht zu unhygienisch wird.

Hm, aha. Schaut recht brauchbar aus. Verschließbar und Dosierbar :daumen:.

Nur eine leere Dose oder so wäre mir zu wenig. Mit Dosierbarkeit ist das schon recht nützlich.

Dabei fällt mir gerade ein, man könnte auch die Dosen für die Reifen Flicken verwenden:
Park+Tool+GP+2-219561.jpg

41QrMFn7iPL._AC_UL160_SR160,160_.jpg


Wobei, neben Verschließ- und Dosierbarkeit wäre flach noch sehr gut :). Der Tupperware kommmt dem schon sehr nahe (oder TicTac). Die Hälfte in der Tiefe, das wärs :hüpf:.
 

Anhänge

  • Salzstreuer.jpg
    Salzstreuer.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 448
Zuletzt bearbeitet:
Wie wär's mit nem Globulibehälter? Hab kurz vor meiner letzten OP dem Anästhesisten ein paar abgequatscht ;- ) Gibt's auch als 10er für zwei Taler in der Bucht oder einfach mal freundlich in der Apotheke nachfragen ;- >

So ein Globulibehälter ist zwar rund, aber mit ~1cm Durchm., 4cm Länge doch recht flach zu verstauen und wiegt nebenher 1g! Zum Vergleich hab ich mal ne 50Cent Münze dahinter gelegt.

Der kleine Behälter läßt sich sauber mit dem "Druckverschlußdeckel" verschließen und durch den kleinem Nupsi am Deckel auch mit einer Hand öffnen. Gerade für's spontane nach salzen praktisch. Wenn man zwischen dem Deckel und dem Behältnis beim streuen gefühlvoll einen kleinen Spalt läßt (zwischen drei Fingern eingeklemmt - geht wirklich), funzt das Teil ziemlich gut als Salzsteuer.

DSC01831.JPG
 

Anhänge

  • DSC01831.JPG
    DSC01831.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 344
Wie wär's mit nem Globulibehälter? Hab kurz vor meiner letzten OP dem Anästhesisten ein paar abgequatscht ;- ) Gibt's auch als 10er für zwei Taler in der Bucht oder einfach mal freundlich in der Apotheke nachfragen ;- >
Aha, was es nicht alles gibt.
So Behälter bzw Reagenzgläserähnliches kannte ich, aber den Namen Globuli noch nicht.
Man lernt nie aus :)!

Und wie der "Erfindergeist" angeregt wird erst :wink::i2:.

So ein Globulibehälter ist zwar rund, aber mit ~1cm Durchm., 4cm Länge doch recht flach zu verstauen und wiegt nebenher 1g!
Da kann ich nur sagen: Super Bingo! :daumen:
 
ich habe einen söttigen:
Aromat%20Mini%20im%20Retro-Design.jpg

ca. 4x1cm mit Boden zum Rausnehmen und auffüllen. Kriegt man am besten als Werbegeschenk ;-)
 
Es gab mal so Deckel für Filmdosen, die hatten so eine extra Streuöffnung. Aber wohl nicht mehr so gebräuchlich....
Ansonsten vielleicht so eine Überraschungsei-Dose, das gelbe "Minion-förmige" Teil :D

edit: gibt es doch noch

Und nicht vergessen, ein paar Reiskörner ins Salz...

Gruß
Roman
 
Und was sind diese "Filmdosen" von denen du sprichst?
:confused:
Ah, die Unbekümmertheit & Naivität der Jugend - ein Traum :love:

faehrtendosen-filmdosen-schwarz.jpg

Darin hat man im letzten Jahrtausend Filme (Dia, Foto) für Fotoapparate bekommen, ca. 3cm Durchmesser und 5cm Höhe. Ist jetzt natürlich anachronistisch - wobei Vinyl kommt auch wieder :D

LG
Roman
 

Anhänge

  • faehrtendosen-filmdosen-schwarz.jpg
    faehrtendosen-filmdosen-schwarz.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 782
Das Preisproblem dieser (durchaus symphatischen) Lösung dürften die Filmdosen selbst sein.

Wenn man keine mehr hat, muss man sie wohl oder übel mit Film kaufen. Kostet so um die 10,-€ für einen 36er/100 ISO Film. Das hatte ich schon vollkommen verdrängt. Vor allem, weil da ja noch die Entwicklung und die Abzüge zu Buche schlägt.

Manchmal beneide ich die "Jugend" um ihre fehlende Erfahrung ;)
 
Zurück