Salzgitter Höhenzug

Die können meinetwegen irgendwo ihre Kicker bauen aber nicht auf dem Höhenweg! Gibt nur Ärger mit den Spaziergängern, Jägern und Förstern! Ach na ja, bevor die da hinkommen muss erstmal nen Lift gebaut werden!:D
 
Ach nöö, Deutschland hat verloren. :heul:
Kommen auch besser Zeiten.

Den rot schraffierten Bereich kenne ich eigentlich garnicht. Für Tips in diesem Bereich wäre ich echt dankar.




@marco.sz
Naja, also ich sehe es genau so. Autobahn soviel wie nötig, so wenig wie möglich ;)
Also, daduch das ich direkt am Schäferstuhl wohne kann man da schon mal einen Berg erklimmen, aber ihr kommt ja alle von der ganz anderen Seite und somit lohnt es sich eher nicht. Dieses Empfinden ist natürlich rein Subjektiv.


Wenn Du im Rasteberg, hinter den Lichtenbergen fahren willst, fahre in Ölber in den hinteren Höhenzug (Brockenblick) ein, dann kommt der Sportplatz und dann eine lange, schöne, ruhige Waldautobahn, bis oberhalb des Abraumlagerplatzes der Hütte. Schöner Abfahrt-Trail auf der linken Seite (Kreis). Er endet auf dem Trampelpfad der Abraumlagerplatz mit dem Gustedter Schacht verbindet.
Bild11.jpg

Gruss Marc
 

Anhänge

  • Bild11.jpg
    Bild11.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 145
Auf Deiner Karte: Ab dem Kreis bin ich schonmal westlich auf so nem Kammweg bis zu diesen beiden braunen Rechtecken gefahren!
Möglicherweise mein ich das jetzt wohl in die andere Richtung?
Gibt es da noch was Spektakulärers?
 
Die beiden grauen Rechtecke sind der Sportplatz von Ölber.
Ich finde die Strecke gar nicht mal so schlecht,
ist Waldautobahn, aber man hat dort seine Ruhe, kaum Spaziergänger und man kann mal ein bisschen Tempo machen.
Mann sollte die Strecke aus meiner Sicht von Ölber aus fahren.

Was besonderes gibt es dort eigentlich nicht.
 
@Marc1111
Hallo, kennst du diese Tour von waldhase?


Sieht ganz nett aus. Kenn aber nicht das Höhenprofil dazu.


VG Marcus






War einige Zeit nicht auf der Seite, vielleicht geht auch diese Tour, Du kannst natürlich auch das Profil von der anderen Tour haben.

@edith L. Die Tour am Hundeverein in Gebhardshagen bin auch schon gefahren, schöner als die andere Route.
vg.
dwh
(derwaldhase)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tour ist auch nicht schlecht, die Strecke auf der
rechten Kartenhälfte ist mir bekannt, den Rest werde ich auf jeden fall mal erkunden.

PICT1216.JPG
Nettlinger Wald vor 2 Wochen. Sch...war das kalt.
 

Anhänge

  • PICT1216.JPG
    PICT1216.JPG
    21,3 KB · Aufrufe: 107
@Dustins
Noch nen Hardtail. Aber bald ein Allmountain :D:D:D:D:D. 140mm v/h, da freut sich die Discus intervertebralis

@Edith L.
Keine Angst. Da fängt schon keiner einfach so an zu buddeln. So eine Ditline wäre auch eher etwas für die Ebene, z.B. in der Nähe vom oder am Salzgittersee. Ist genug Platz und ist gut erreichbar.

@waldhase
Danke für die nächste Tour.
 
@jaamaa
das ist ja mal eine verständliche Seite.
Ich fahre 100mm aber es gibt schon ein Sparplan der in nächste oder übernächste Session mehr ermöglichen soll. :lol:

Nee buddeln wird schon keiner, wir sind ja erwachsen und lieben den Wald und wollen da auch weiter fahren dürfen. Aber ein oder zwei Attraktionen mehr auf der ein oder anderen Abfahrt wären auch ganz nett.
 
@Waldhase
Nettlingen 2 ist ja auch ne geile Nummer!
Wir hatten uns während des RR-Fahrens immer mal vorgenommen das mal näher mit dem MTB zu erkunden!
Einmal hab ich es dann geschafft über "Waldhopping" auch diesen Wald mit dem MTB zu erreichen. Die Tour führt auch zu diesem Sendemast nördlich über Grasdorf, oder? Bis dahin bin ich vorgedrungen!
Wie rum fährste die Tour denn?
 
@Waldhase
Nettlingen 2 ist ja auch ne geile Nummer!
Wir hatten uns während des RR-Fahrens immer mal vorgenommen das mal näher mit dem MTB zu erkunden!
Einmal hab ich es dann geschafft über "Waldhopping" auch diesen Wald mit dem MTB zu erreichen. Die Tour führt auch zu diesem Sendemast nördlich über Grasdorf, oder? Bis dahin bin ich vorgedrungen!
Wie rum fährste die Tour denn?



Vielleicht geht es so besser.
 
Tour 2 sieht auch sehr interessant aus, werde ich nächstes WE mal fahren.

@Marc
Ich meine, dass es am Sportplatz am Rasteberg einen Traileinstieg gibt und dieser Trail dann auf die Forststrasse nach Oelber führt.
In Oelber fahre ich immer in den Wartjenstedter Weg, am Dorfrand rechts den Feldweg bis zum Waldrand hoch, dort gibt es einen Trail der dann auf den Höhenzugweg führt. Nichts spektakuläres, aber immerhin.

Gruß
Marco
 
@jaamaa
Aber ein oder zwei Attraktionen mehr auf der ein oder anderen Abfahrt wären auch ganz nett.

Ja sowas wie das hier :eek: ???

IMAGE_046.jpg
(Wieso kann ich den die Bilder nicht größer einfügen?)

Die vorne bin ich vor 2 Stunden mal hoch gefahren. Ja gut, nicht mit dem Bike, aber immerhin mit dem Board. Die hatten da überall so lustige Sachen rumstehen. Deshalb heißt es in der schneefreien Zeit ja auch Bikepark
 

Anhänge

  • IMAGE_046.jpg
    IMAGE_046.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 147
@jaamaa
Wo ist das? Du hast ja krasse Zeiten drauf zum boarden.
Schulenberg, gestern Abend. Im Sommer Bikepark, im Winter Alpinum.
Dort ist ab und zu mal Nachtski von 18.00 bis 22.00 Uhr. Ist immer schön easy dort. Keine Wartezeit am Lift.
Wollten eigentlich Sonntag zum Wurmberg. Aber da stehst du dann fast 1 Stunde an :mad:. Und dafür dann noch 22€ bezahlen, fürs dumm rumstehen, nee Danke. Dann lieber ein bißchen kleiner, dafür aber mit mehr Spaß.... und den hatten wir!
Nur heute gehts nicht ganz so gut;).

Ach so, Wetter wird ja immer besch...eidener!!! Hab echt gedacht man könnte mal in den Wald..... Hab mich aber eben schon zu Fuß auf die Klappe gelegt. Peinlich:lol:.
 
Soviele Biker aus SZ hier, daher meine Frage: Gibt es eine schöne Route vom Bismarckturm zurück nach Lichtenberg oder auch zurück nach Wartjenstadt, wenn ja bitte ich um eine Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die ist sogar ausgeschildert. Nennt sich Calenberg-Harz-Wanderweg und verläuft im Höhenzug von Wartjenstedt über Lichtenberg und Gebhardshagen zum Bismarkturm. Als Karte kann ich Dir nur das anbieten:

http://www.salzgitter.de/mapsight/stadtplan?

Der Weg ist durch ein umgedrehtes weißes T im schwarzen Quadrat gekennzeichnet.

Gruß
Marco

Vielen Dank, den Weg von Watjenstedt über Adler Horst und dem Höhenzug am Reihersee vorbei fahre ich hin zum Bismarckturm, um die gleiche Strecke nicht auch zurückfahren zu müssen, wäre eine Alternative schön. Ich konnte in dem Stadtplan leider keine Route entdecken (liegt sicher an mir) aber es klang so wie die Route die ich hier mal als Hinfahrroute bezeichne.
So sieht die Route hin aus:


Wie komme ich zurück?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hätte zum Steckensuchen die TOP 25 Karten in orginal oder als DIN A3 Scan.
Die Karten reichen sind von Lutter am Barenberge, Ringelheim, Lebenstedt West und Ost, und SZ Bad. Bei Bedarf mal anfragen.
Benutze sonst ein PDA mit GPS und TOP 50 und Glopus, so kann mann ohne Umwege oder Streckendoppel durch die Pampa fahren.
Ach und der Sportplatz von Oelber ist in echt den vom SVI und gehört zu Groß Elbe, ich wohne an der Straße da hoch.
Aktuell ist das Fahren auf dem Kamm eher sehr bescheiden, vereiste Wege und eiskalter Matsch.
Schöne Grüße an alle aus der Umgebung, vielleicht trifft man sich mal irgendwo im Wald.
 
Ach so, Wetter wird ja immer besch...eidener!!! Hab echt gedacht man könnte mal in den Wald..... Hab mich aber eben schon zu Fuß auf die Klappe gelegt. Peinlich:lol:.

Ich war beruflich am Freitag in Dessau, dort hatte die Sonne geschien. Auf der Heimfahrt habe ich mir ausgemalt, wo ich bei diesem schönen Wetter lang fahre mit meinem Bike, dann war ich in Goslar, bei übelstem Schneefall, da war es vorbei mit der Bikelaune. Naja, ich hab dann heute mein Bike zur Inspektion abgegeben, damit es bald richtig losgehen kann.

@Nachbar
Bedarf ist da. Gutes Kartenmaterial kann man immer gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück