Sachs Pentasport Heavy Duty?

gerolf

Superstarfighter
Registriert
22. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo!

Es gibt von Sachs/Sram eine Pentasport-Version, die als einzige Nabenschaltung auf dem Markt für Lastenräder und Tandems zugelassen ist. Die nennt sich dann "Cargo" und war/ist in den hiesigen Posträdern verbaut. Frage: Wie erkenne ich die?

f9_1_b.JPG


Da steht was von "Doppelzugtechnik" zu dieser Nabe, ist das die Cargo-Version?

Danke

Gerolf
 
hi gerolf: cargoversion gibt es. hat aber nix mit ein- oder zwei zügen zu tun.
die 2zügigen sind noch die alten versionen und die neuen haben einen zug. die beiden naben cargo und normal unterscheiden sich von der entfaltung her, der bei der cargo geringer ist. dafür halt stabiler.
werd heut nachmittag in der arbeit nachkucken und abends posten. habs jetzt auch nicht so im kopf :)
 
gerolf schrieb:
Es gibt von Sachs/Sram eine Pentasport-Version, die als einzige Nabenschaltung auf dem Markt für Lastenräder und Tandems zugelassen ist.

Falsch! Es gibt von mindestens einem anderen Hersteller eine für Tandems zugelassene Nabenschaltung - die Speedhub von Rohloff.
 
so wie ich das jetzt gestern rausgelesen habe. gibts die cargo version nur in der einzügigen variante.
deine die du gepostet hast ist demnach keine.
 
Und weißt Du woran ich die erkennen kann, Seriennummer oder so? Die Verkäufer bei ebay wissen ziemlich oft nicht so genau was sie da verkaufen...

Gerolf
 
Wie schon gesagt wurde, ist doppelzugvariante schon seit einer Weile out of production (und das ist gut so

Wenn Du magst, kram ich Dir mal die aktuellen technischen Daten von SCHRAMM raus, dort ist's drin.

BTW: wieso hab ich eigentlich Deine Emailadresse immer noch nicht im Adressbuch gespeichert? :confused:
 
ich glaube mich gaaanz dunkel daran erinnern zu können das die alten 2 zügigen naben noch die geringe entfaltung hatten,genauso wie jetzt die cargo naben. und nur bei den einzügigen pentasport (große entfaltung) ist es so das die nicht für den tandembetrieb zugelassen sind.

aber wart mal was roesli postet.

btw. alte 2zügige kannste haben für lau von mir. musste halt zerlegen,reinigen und neu fetten :)
 
Mit der Entfaltung war's bei der Doppelzug-Pentasport nicht so schlimm - übler ist der unsägliche Plastikhebel, an dem man sich die Daumengicht holt. Und sie ist so was von penibel zum einstellen.......

Gerolf: Du hast Post in der Mehlbox


Dr-Pentasport-mit-Daumengicht-vom-Campus-Rad
 
Beelzebub schrieb:
btw. alte 2zügige kannste haben für lau von mir. musste halt zerlegen,reinigen und neu fetten :)


:eek: Oh ja, aber sehr gern! Die Cargo kostet 180 Steine und das ist ja schon ein ganzer Brocken. Da komm ich drauf zurück.

Danke Jungs, verkehrte Welt. Die Eingänger kennen sich in den Schalterspezialgebieten am besten aus.

Gerolf
 
Zurück