(S) Suche exotisches französisches 35x1 Vierkant-Innenlager

Registriert
1. Oktober 2007
Reaktionspunkte
9
Ort
Berlin
Hallöchen allerseits,
ich hab nun seit 2 Tagen das halbe Internet abgegrast, auf der Suche nach einem Vierkant Patroneninnenlager mit den Gewindemaßen 35x1 für mein altes Peugeot Rennrad.
Ich ging fälschlicherweise davon aus, dass normale BSA Lagerschalen passen würden, bis ich auf den Trichter kam, dass beide Lagerschalen Rechtsgewinde haben könnten
rolleyes.gif

Nu finde ich leider keinen Vertrieb in Deutschland, bei dem ich solch ein Innenlager erwerben könnte (die Firma KSS gibt's irgendwie nicht mehr) und hoffe daher, dass eventuell noch jemand solch ein antikes Ding rumzufliegen hat und nicht mehr benötigt.

Die einzigen Shops die soetwas noch führen sind in der Schweiz, und das ist mir definitiv zu teuer (bsp. hier: Veloplus.ch).
Wellenlänge war beim alten Innenlager 118mm, allerdings hab ich auch meine Kurbel getauscht, sodass ein paar mm weniger auch noch passen würden; alternativ würden mir auch nur die Lagerschalen selbst reichen, ne passende Welle ist deutlich leichter aufzutreiben...
 
Patroneninnenlager mit franz. Gewinde gibt es von velo orange in USA. Ich bin seit Jahren im RR-Klassikerforum unterwegs. Da kenne ich auch einen Rahmenbauer der die Teile in Dtl. besorgen kann. Ansonsten kann ich oder die anderen Forumisti im Klassiker-RR-forum weiterhelfen. Poste mal ein Bild der Kurbel welche Du genau verbauen möchtest, danach richtet sich die Achslänge (und auch welche Kettenblattbestückung Du fahren möchtest 1-4fach?)

Ich kann dann mal schauen ob ich was habe. Ansonsten poste im Klassikerbereich des tour/rennrad-news Forums im Suche-Thread.
 
kommt Zeit, kommt Interessent!

Ich habe genau das was du brauchst.

Shimano XT Lager, 117,5`er Achslänge OVP leicht lädierte Verpackung

Es ist aber keine Patrone!
 
So, ich hab jetzt mal 2 Bilder von der Kurbel gemacht; ist ne Sugino RD7000, hat meiner Recherche nach JIS Standard, weils ja auch ne japanische Firma ist (gibt's seit 1910, hatte bis ich die Kurbel gekauft hab trotzdem noch nie zuvor von gehört).
Wie auch auf den Bildern zu erkennen fahre ich 2-fach; ist auch nur ne 2-fach Kurbel.
Das alte Innenlager ist nen Konuslager, was ich daher gerne tauschen würde, weil ich ehrlich gesagt zu geizig bin mir nur für dieses eine Bike die drei "heiligen Werkzeuge" zum Einstellen des Lagers zu kaufen (als Student ist das Budget leider begrenzt...).
Allerdings...käme mich ein neues Innenlager sicherlich genauso teuer wie die Werkzeuge nehme ich an?
 

Anhänge

  • 20130530_232318.jpg
    20130530_232318.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 61
  • 20130530_232512.jpg
    20130530_232512.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ich erstmal versuchen rauszufinden, welche Achslänge die Kurbel benötigt, bevor ich in ein Lager investiere.

Alles andere macht für mich keinen Sinn.
 
Tja, das ist wohl das Problem: im Netz findet sich zu der verdammten Kurbel rein gar nichts...
Nichtmal auf der Sugino-Website ist eine eMail-Adresse angegeben.
Nun bleibt mir wohl nur noch die einzige Möglichkeit, das alte Innenlager wieder testweise einzubauen und anhand dessen mir die Kettenlinie selbst auszurechnen...:(
Weiß jemand zufällig was solch alte Räder typischerweise für eine Kettenlinie hatten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welches Peugeot handelt es sich denn und wie ist die Einbaubreite zwischen den hinteren Ausfallenden? Mach doch mal n Foto vom Rad.
 
Soo, mein Studium hat mich grad recht fest im Griff, daher kann ich leider nicht täglich antworten...
Also was das für ein Peugeot Rahmen ist vermag ich nicht mehr herauszufinden, da auch keinerlei Schriftzüge oder dergleichen vorhanden sind...
Die Einbaubreite hab ich gerade mal ausgemessen, beträgt knapp 125mm.
Schwieriges Unterfangen, zumindest wenn man nicht gleich pleite sein will...
Ich überlege auch schon, den Rahmen zu verkaufen und im Bikemarkt nach nem Rahmen mit normalem BSA Gewinde zu kaufen...kommt mich was den Aufwand betrifft deutlich besser :rolleyes:
Nur, wer will schon einen so optisch abgeranzten Rahmen haben, der zudem auch noch solch ein Innenlagergewinde hat, wo es kaum günstig Ersatzteile gibt :lol:
Mal von der Achse und den Kugeln abgesehen...
Die Bilder sind leider etwas klein geraten, musste die ein wenig schrumpfen, weil die fürs Hochladen zu groß waren. Falls doch höher aufgelöste oder Detailbilder gewünscht sind kann ich die sonst auch noch nachreichen.
 

Anhänge

  • 20130606_005657.jpg
    20130606_005657.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 57
  • 20130606_005724.jpg
    20130606_005724.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 44
  • 20130606_005731.jpg
    20130606_005731.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 43
Das Problem ist nicht das Innenlager mit franz. Gewinde (von dem es sicher auch in Zukunft genug Ersatzteile geben wird - vor allem im franz. eBay) sondern die komische Sugino-Kurbel über die es keine Infos bezüglich benötigter Achslänge gibt.

Hättest Du einen Rahmen mit BSA-Gewinde wüsstest Du ja auch die richtige Achslänge nicht und ob Du normalen JIS-Vierkant oder die low-profile Version benötigst.

Im Zweifelsfall hilft dann nur rumprobieren oder eine Kurbel zu verbauen, von der man die benötigte Achslänge kennt.
 
hätte auch noch ein lager aus einem alten vitus renner übrig achslänge ist 112 und war in verbindung mit einer shimano 600 kurbel verbaut die mit den 3farbigen aufdruck. keine patrone . kostet 15€ incl versand. ich nehmen mal der gabelstandart ist dann auch französisch? da hätte ich noch ein dura ace 6400er steuersatz an dem auch noch eine recht leichte vitus alugabel dranhängt
 
Naja, bevor ich mich in weitere Kosten stürze, guck ich erstmal nach ner Kurbel, zu der es auch entsprechende Daten bzgl. der Achslänge gibt, sonst hab ich am Ende nen Haufen Innenlager, wovon dann womöglich keines passt...
 
Zurück