(S) "Ollen" Rennrad Rahmen stahl

855

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
wir kamen von der strasse und wir enden auf der strasse, oder so ;)

hoffe es ist nicht zu OT: suche schönen alten gemufften RR-Rahmen, ausfaller nach vorne offen und am liebsten mit einstellschraube, gerne was italienisches, aber auch was stabiles für 90kg (passt das überhaupt zusammen?), rahmengröße 60/62, gerne mit gabel oder teilen...
es darf auch gerne so richtung colnago, pinarello, bianchi, basso gehen...
für tips zwecks große rahmen und trotzdem stabil oder empfehlungen wäre ich ebenfalls sehr dankbar.
so, und jetzt wieder ab in den wald :bier:
855
 
Hätte da vielleicht einen neuen Daccordi classico ´93. Schön Muffenlos gelötet, feinstes Columbus Genius Rohr, 53 cm (Mitte-Mitte), schwarz und mit original Zertifikat. Hat damals 2098 Dm gekostet. Müsste bei Interesse mal nachfragen für was der Rahmen weggehen soll. Ach ja, Gabel ist auch dabei (original).
 
Ich habe noch den gemufften Rahmen von meinem alten (sehr alten) Main D´or Renner. Der Rahmen ist technisch OK aber optisch nicht mehr schön. Er müsste entlackt und lackiert werden. Farbe ist eh ein sehr zweifelhaftes Orange. Dafür würde ich das gute und vor allem recht seltene Stück für schmales Geld abgeben. RH ist - glaube ich - 61cm.
Gabel und Steuersatz wären inklusive, ein altes aber absolut gut laufendes Tretlager ist auch noch drin. Bis vor einem Jahr ist das Rad noch als City-Flitzer aufgebaut gewesen und hat echt viel Spaß gemacht. Jetzt ist das Teil aber einfach über (kein Platz, zu viele MTBs...).

Bei Interesse am besten ´ne Mail, dann kann ich Bilder machen und mailen.
 
Ausfaller sind nach vorne, schräg unten offen.
Baujahr dürfte Anfang bis spätestens Mitte 80er gewesen sein.
Ich wiege etwas über 80Kg und der Rahmen hat das problemlos verkraftet.
 
@kingmoe:klingt gut, habe aber schon einige rahmen angeboten bekommen welche neu lackiert/gepulvert werden müssten und ich weiß nicht ob die beschichter das im wahrsten sinne des wortes gebacken bekommen mit den verchromten hinterbauten?? wollte mir das mit dem neu lackieren eigentlich ersparen aber wenn ich nix schickes finde melde ich mich noch mal...
@all:was meint ihr, ist so ein italo-renner aus stahl in meiner größe und auch noch ss überfordert? oder gabs da auch stabile sachen? oder lieber was einheimisches? stand heute im radladen vor nem rabeneik, schön und solide gemacht, röhrchen im oberrohr, muffen, bsa-innenlager...aber farbe und flair, na ja?! preis war mit gabel 300,- tacken, fand ich leicht überzogen?! mein traum wäre ja was italienisches, nette details, verchromter hinterbau und gabel...und weiß!! aber wenn der bock dann beim ersten antritt rumheult nützt mir das schönste flair nix. also, schön und vernünftig, gibt`s da was??
gerne auch mail oder PM, will den thread hier im classic-forum nicht überstrapazieren...
danke schon mal, 855
 
schon beim großen E geschaut ?
zum Beispiel hier
der Anbieter hat auch noch andere Rahmen für günstig Geld und lange Beine
auf dezente Lackierung muss man allerdings pfeifen
 
die lustigen zullo und simonelli geschichten...
sicher sehr preiswert, sicher recht haltbar.
aber nicht wirklich das was ich will. aber danke für den tip.
855
 
855 schrieb:
wir kamen von der strasse und wir enden auf der strasse, oder so ;)

hoffe es ist nicht zu OT: suche schönen alten gemufften RR-Rahmen, ausfaller nach vorne offen und am liebsten mit einstellschraube, gerne was italienisches, aber auch was stabiles für 90kg (passt das überhaupt zusammen?), rahmengröße 60/62, gerne mit gabel oder teilen...
es darf auch gerne so richtung colnago, pinarello, bianchi, basso gehen...
für tips zwecks große rahmen und trotzdem stabil oder empfehlungen wäre ich ebenfalls sehr dankbar.
so, und jetzt wieder ab in den wald :bier:
855

Hallo 855,
in der Schweiz gibt es beim sog. Velomech Ernst Jakob neue/alte Stahlrahmen (NOS) in allen möglichen Grössen und Farben, hauptsächlich Restbestände der lange schon entschwundenen Firma Titan. Seine Seite ist www.velomech.ch

Ich habe da letztes Jahr einen Rahmen gekauft, leider noch nicht aufgebaut; scheint mir aber solide verarbeitet und stabil zu sein.

Grüsse, Don Basso
 
da würde ich gern mal einen tag verbringen, in jedem regal stöbern und mir die passenden sachen live aussuchen. ich bin sicher da findet man einiges ;)
die farben stimmen auch schon mal, oder sind die unlackiert wie beschrieben :spinner:
 

Anhänge

  • rahmen-lager-alt.jpg
    rahmen-lager-alt.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 184
@855

Hi,
ich bin öfter mal beim Brügelmann (Radladen/Radversender in Sulzbach/Taunus, also Hessen). Da hängen noch relativ viele alte (aber fabrikneue) Stahlrahmen rum allerdings nicht gerade zu Sonderangebotspreisen. Auf der Homepage WWW.BRUEGELMANN.DE kann man die leider nicht sehen, dort gibt's nur aktuelle Ware zu bewundern. Bei Interesse kann ich Dir mal Details (Modelle/Preise/Fotos) zukommen lassen wenn ich mal wieder dort bin.

Ich fahre selber so ein Schätzchen (Eddy Merckx Strada). Von Stabilitätsproblemen kann ich nicht berichten, bin aber auch kein Profi-Rennfahrer der die Steifigkeitsunterschiede von Kurbeln/Rahmen oder sonstigen Radteilen 'erfahren' kann.

Gruß
Uli
 
855 schrieb:
@kingmoe:klingt gut, habe aber schon einige rahmen angeboten bekommen welche neu lackiert/gepulvert werden müssten und ich weiß nicht ob die beschichter das im wahrsten sinne des wortes gebacken bekommen mit den verchromten hinterbauten?? wollte mir das mit dem neu lackieren eigentlich ersparen aber wenn ich nix schickes finde melde ich mich noch mal...

Ja, lackieren ist doch immer ein extra Aufwand... Aber einen verchromten Hinterbau hat das Main D´or gar nicht ;)
Dachte übrigens an 25,- Euro INKLUSIVE Versand für das Set (s.o.).
 
855 schrieb:
da würde ich gern mal einen tag verbringen, in jedem regal stöbern und mir die passenden sachen live aussuchen. ich bin sicher da findet man einiges ;)
die farben stimmen auch schon mal, oder sind die unlackiert wie beschrieben :spinner:

Also, für den Fall, dass Du noch nichts anderes hast. Die Rahmen sind unterschiedlichst lackiert und/ oder verchromt. Wenn Du diesem Link folgst: http://www.velomech.ch/bike-parts.html musst Du in dem Fenster ein wenig scrollen und dann auf den ersten Rahmen mal klicken, dann werden die weiteren, verfügbaren Rahmen in Originalfarbe und Dekor angezeigt (die Navigation auf den Seiten lässt zu wünschen übrig). Am besten suchst Du dir einen aus, ziehst das Bild und sendest dem Typen eine Anfrage-Mail mit dem Bild. Mein Rahmen hat letztes Jahr 90 Euro gekostet, NOS mit Gabel zzgl. Versand und Steuer.
Have fun! Don Basso
 
die günstigen sachen gefallen mir meist nicht und die sachen, die mein herz höher schlagen lassen sind meist zu teuer.
also probier ich mal folgendes: ich hab ja hier noch meinen s-works rahmen stehen und vielleicht will ja jemand tauschen? wie gesagt, colnago, pinarello...60/62er höhe, oberrohr 59cm???
das s-works ist in meiner gallerie...
wie gesagt, ist nur ein versuch und auch nicht so mega eilig.
855
 
Hab was für dich, alter italienischer Bianchirahmen RH 63cm aber als Komplettrad.
Italienische Komponenten, nix weltbewegendes, Gipiemme und evtl auch Campa, das gute Stück hat Rahmenhebel, ist celestegrün und in Top-Zustand da kaum bewegt.
Gehört meinem Bruder, denke mal keine 200 Tacken.

Bild muss ich noch machen, denn gerade hat sich noch jemand dafür interessiert, ein Bekannter von dem Bikehändler meines Vertrauens.
Und der mag auch ein Bild haben.
 
gibt`s grad den hier:
colnago, titan, weiß...zum heulen schön!!
wenn der in meiner größe da wäre... :love:
855
 

Anhänge

  • colnago rominger.jpg
    colnago rominger.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 128
hab gerade bei ebay geschaut, und läuft eine Auktion noch 9 Tage, is vom nem Schweizer, und der hat in seiner Auktion stehen dass er noch viele Conago in allen Rahmenhöhenund auch noch in Stahl, Carbon und Titan...

ich hab ihm schonmal ne mail geschrieben was er noch alles da hat... :D

Bateman
 
hatte ihm auch schon mal geschrieben, aber ich glaube er hatte nix passendes in meiner größe, hab die mail leider schon gelöscht.
so wie es aussieht wird es auf ein colnago in weiß mit gerader gabel hinauslaufen, zeit hab ich genug, ich bin jung, ich kann warten :D
wenn du eine antwort bekommst und es ist was passendes dabei kannst du mich ja noch mal kontaktieren (außer du willst ihn selber ;) ), ich schreibe ihn auch noch mal an.
ach ja, für`n älteres MERLIN-RR würde ich übrigens jede italienische diva von der bettkante stossen!!
so long, 855
 

Anhänge

  • merlin.jpg
    merlin.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 143
hier der Bianchi-Renner:
 

Anhänge

  • Bianchi_rechts.jpg
    Bianchi_rechts.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 113
  • Bianchi_links.jpg
    Bianchi_links.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 94
  • Bianchi_Tubing.jpg
    Bianchi_Tubing.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 115
  • Bianchi_vorne.jpg
    Bianchi_vorne.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 70
hat mein apple nen farbstich oder ist da fast alles celeste? aber sonst schöner rahmen.
wie gesagt, ich probier die träume von oben zu erwerben und falls ich irgendwann aufgebe sage ich bescheid...
vielen dank an alle die sich mühe gegeben haben :bier:
855
 
wieder zu klein :rolleyes:
der farbverlauf am steuerrohr ist ja mal der hammer!
aber irgendwann passt es, ich bin jung, ich kann warten...
855 (langeweile in der nachtschicht)
 

Anhänge

  • colnago.jpg
    colnago.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 150
855 schrieb:
wieder zu klein :rolleyes:
der farbverlauf am steuerrohr ist ja mal der hammer!
aber irgendwann passt es, ich bin jung, ich kann warten...
855 (langeweile in der nachtschicht)


Radsport Schuhmacher in Sulz/CH hat diverse NOS Rahmen mit stark reduzierten Preisen.(Daccordi, Paletti und Gianni Motta)
www.Radsport-Schuhmacher.ch
Am besten Anfragen da die Restposten nicht auf der HP sind.

die Colnagos aus der Ostschweiz bei ebay sind vom ehemaligen CH/D Importeur Herrmann Radsport in Liechtenstein.
 
Hallo 855,

der Colnago-Rahmen schaut aber wirklich ausgesprochen fein aus! Wo hast Du diesen denn gefunden? Und wieviel zu klein wäre dieser für Dich?

Viele Grüße!


Volker
 
wo gefunden? das sag ich erst wenn er abgelaufen ist ;)
ist glaube ein 57er, ich ich bräuchte bei 1.92 schon was um 62...
genau, ich häng ihn einfach an die wand, da spar ich mir die teile, er wird nicht schmutzig und ich muß mich nicht mit dem blöder rennrad-lenker rumärgern ;)
855
 
Zurück