Hallo Zusammen,
finde immer wieder interessant, was Sportärzte so von sich geben.
1. Dehnen eines Muskels muß nicht die Sehne entlasten, da es sowieso nur Sinn macht, wenn der Muskel verkürzt ist.
2: Absolute Ruhe ist völliger Quatsch, da in der Regel Probleme an der Sehne auftreten, wenn der Muskel nicht fit genug ist (Kleiner Exkurs in die Anatomie: der Muskel geht in Sehengewebe über, welches übrigens nicht dehnbar ist, und die Sehne heftet am Knochen an).
Daraus folgt bei Sehnenproblemen, Training in Range of motion, das heißt im schmerzfreien Bereich. Eventuell Beinpresse.
Ich persönlich bin kein Freund von Eis, aber das muß man ausprobieren.
Bloß kein Cortison, dass zerstört Sehnengewebe.
Vielleicht mal ne Diclo, um der Entzündung entgegenzuwirken, aber ich finde Traumeel besser, da pflanzlich.
Bei Morbus Schlatter wäre ich ein bißchen vorsichtiger, da ja was mit dem Knochen nicht ganz in Ordung ist. Da würde ich noch ne 2. Meinung von einem Arzt einholen, der sich da gut auskennt.
Viele Grüße und frohe Pfingsten
Barbara